Um es gleich vorweg zu sagen: In den vergangenen Wochen sind eine ganze Reihe ausgezeichneter PC- und Konsolenspiele erschienen, die wir ausführlich besprochen haben. Deshalb stellen wir sie im Rahmen unserer Geschenke-Tipps nicht noch einmal vor. Folgende von uns bereits rezensierte Spiele können Sie bedenkenlos verschenken:
- das epische Wii-Abenteuer "The Legend of Zelda: Skyward Sword"
- den deutschen Strategiehit "Anno 2070"
- das gewaltige Rollenspiel "The Elder Scrolls 5: Skyrim"
- die mitreißende Schatzjagd "Uncharted 3: Drake's Deception"
- die düstere Comic-Klopperei "Batman: Arkham Asylum"
Und hier kommen weitere Spieletipps für jeden Geschmack:
Ico + Shadow of the Colossus - für Helden, die auch mal weinen
Einsamkeit, Schmerz, Glück - Gefühle, die in Videospielen immer noch nur selten anzutreffen sind. Zwei in dieser Hinsicht einzigartige PS2-Titel sind nun in schön scharfem HD für die Playstation 3 wieder aufgelegt worden und werden günstig im Paket verkauft: "Ico" und "Shadow of the Colossus", beide entwickelt von Team Ico, das sich Sony für besonders kunstvolle und ambitionierte Projekte leistet. "Ico" aus dem Jahr 2001 erzählt die Geschichte eines in einer Festung eingesperrten Jungen, der dort ein Mädchen trifft und dieses bei der gemeinsamen Flucht beschützen muss. Schnell entwickelt sich eine enge Verbindung zwischen dem Spieler, der den Jungen steuert, und dem durchsichtig-zierlichen Mädchen.
Ähnlich einfach ist die Grundidee des fünf Jahre später entstandenen "Shadow of the Colossus": Um das Leben einer jungen Frau zu retten, muss der namenlose Held gemeinsam mit seinem Pferd 16 Giganten besiegen. Doch diese Riesen sind ganz und gar nicht böse. Jeder einzelne Kampf gegen diese turmhohen Gegner ist aufwühlend – nicht nur wegen der Action, sondern wegen der Gewissensbisse, die der Spieler beim Töten dieser weisen Wesen bekommt.
Der melancholische Grundton beider Spiele wird noch verstärkt durch die wunderschönen, aber einsamen Spielwelten, die die Helden bei ihren Reisen durchstreifen. Die HD-Wiederveröffentlichung dieser beiden großen Games-Kunstwerke ist ein Pflichtkauf.
Ico / Shadow of the Colossus (Classics HD)
Hersteller/Vertrieb | Sony Computer Entertainment |
Genre | Action-Adventure |
Plattform | Playstation 3 |
Preis | ca 40 Euro |
Altersfreigabe | ab 12 Jahre |
Deus Ex: Human Revolution - für entscheidungsfreudige Dystopisten
Okay, okay, "Deus Ex: Human Revolution" ist schon im August erschienen, doch eine spannendere und klügere Zukunftsvision hat die Spielebranche in diesem Jahr nicht hervorgebracht.
Die zweite Fortsetzung des legendären ersten "Deus Ex" aus dem Jahr 2000 erzählt die Vorgeschichte des Originals. Im Jahr 2027 ist die Menschheit tief gespalten: Wer das nötige Geld hat, rüstet seinen Körper mit künstlichen Gliedern und verbesserten Sinnen auf, um leistungsfähiger zu werden. Wer ohne diese Augmentierungen leben muss - zum Beispiel aus finanziellen Gründen - oder sie prinzipiell ablehnt, kriegt keine ordentlichen Jobs und droht den gesellschaftlichen Anschluss zu verlieren. Die auf der Strecke Bleibenden proben den Aufstand, ein Bürgerkrieg droht.
In dieser düsteren Dystopie, die durchaus Parallelen zu heutigen Problemen aufweist, übernimmt der Spieler die Rolle von Adam Jensen, dem kybernetisch hochgerüsteten Sicherheitschef eines führenden Augmentierungskonzerns. Doch im Verlaufe des Aufruhrs wird seine Loyalität immer wieder infrage gestellt. Neben den Entscheidungen, die den Storyverlauf beeinflussen, bietet "Deus Ex: Human Revolution" dem Spieler weitgehende Freiheit, wie er seine Aufgaben löst. Ob als dauerfeuernder Rambo oder im Geheimen operierender Schleicher - beide Extreme und alles dazwischen ist möglich. Wer sich auf das Action-Adventure und seine faszinierend-verstörende Vision einlässt, kann viele, viele Stunden in einer Zukunft verbringen, die häufig an "Blade Runner" erinnert. Was will ein Sci-Fi-Fan mehr?
Deus Ex: Human Revolution
Hersteller/Vertrieb | Eidos/Square Enix |
Genre | Action-Rollenspiel |
Plattform | PS3, Xbox 360, PC |
Preis | ca. 35 Euro (PC), ca. 50 Euro (Konsole) |
Altersfreigabe | ab 16 Jahre |
Dark Souls - für Kämpfer, die niemals aufgeben
In Zeiten schnell konsumierbarer Casual Games und Blockbustern wie "Uncharted 3", deren Stärke unter anderem auch ihre einfache Zugänglichkeit ist, wirkt es wie ein Fremdkörper aus alter Zeit: "Dark Souls", ein Konsolengame, in dem man für seine Erfolge wirklich hart arbeiten muss. Das japanische Fantasy-Rollenspiel wagt es wie sein Vorgänger "Demon Souls", den Spieler richtig zu fordern, ja bisweilen sogar zu frustrieren.
Das Spielprinzip wirkt ganz einfach: Verliese wollen durchforscht werden, wo allerhand unfreundliches Gezücht der – übrigens untoten - Hauptfigur das Dasein schwer macht. Dabei ist der Schwierigkeitsgrad durchgängig hoch, und die Bossgegner erfordern exakte taktische Analysen und vor allem viel Übung. Zerlegt es das Monster nach langer Schlacht endlich, ist die Freude über den Sieg umso größer.
Dark Souls
Hersteller/Vertrieb | From Software/Sony Computer Entertainment |
Genre | Action-Rollenspiel |
Plattform | PS3, Xbox 360 |
Preis | 50 Euro |
Altersfreigabe | ab 16 Jahre |
Forza 4 - für kosmopolitische Bleifußfahrer
Das gibt's nicht auf der Gebrauchtwagenausstellung von Dello: 500 verschiedene Fahrzeuge können im Rennspiel "Forza Motorsport 4" über Rennstrecken in aller Welt geprügelt werden. Besonderes Schmankerl für die Freunde dynamisch-zielorientierter Fahrweise: Anders als bei Konkurrenztiteln sind die Cockpits aller verfügbaren Autos bis ins kleinste Detail nachgebildet worden. Ähnlichen Aufwand haben die Entwickler beim Sounddesign und der Streckengestaltung betrieben.
"Forza Motorsport 4" erscheint wie die Vorgänger exklusiv für Microsofts Xbox 360, und erstmals kann auch die Bewegungssteuerung Kinect im Spiel verwendet werden. Das gute alte Gamepad oder die für Rennfreaks obligatorische Ausstattung mit Lenkrad und Pedalen eignen sich aber besser.
Wer keine Xbox 360 hat, aber gerne mal Vollgas gibt, kann zu "Need for Speed: The Run" (Electronic Arts, für PC, Xbox 360, PS3, Wii, 3DS) greifen. Hier muss sich der Konsolenfahrer auf der Flucht quer durch die USA nicht nur mit Verfolgern, sondern auch vielen Naturgewalten wie Hurricanes und Lawinen auseinander setzen. Wesentlich realistischer geht es bei der Formel-1-Simulation "F1 2011" zu (Codemasters, für PC, Xbox 360, PS3).
Forza Motorsport 4
Hersteller/Vertrieb | Microsoft |
Genre | Rennspiel |
Plattform | Xbox 360 |
Preis | 35 Euro |
Altersfreigabe | keine Beschränkung |
Rayman Origins - für lachende Hüpfer
Weihnachtlicher kann ein Spiel nicht daherkommen: Der verlorene Sohn kehrt zurück und trifft nach Jahren der Trennung seinen Vater wieder. Wer jetzt nach dem Taschentuch greift, dem sei allerdings gesagt: Allzu besinnlich wird es nicht, denn der Wahnwitz regiert in dieser Familie. Der Sohn ist Rayman, das Maskottchen des Spieleverlags Ubisoft, das nach Jahren in Vergessenheit ein furioses Comeback feiert. Sein Vater (sprich: Erfinder) Michel Ancel ist erstmals seit Beginn der Spielereihe wieder federführend dabei. In "Rayman Origins" sind beide in Hochform: Der Titelheld, wie immer nur aus Kopf, Füßen und Händen bestehend, rennt, hüpft und hangelt sich durch eine von Ancels Team wunderschön gezeichnete Comicwelt voller skurriler Ideen und absurden Humors. Das alte Genre der 2D-Plattform-Hüpferei hat eine gehörige Portion frischen Bluts verabreicht bekommen. Manchmal tut es gut, sich jahrelang nicht zu sehen.
Rayman Origins
Hersteller/Vertrieb | Ubisoft |
Genre | Jump&Run |
Plattform | PS3, Xbox 360, Wii, Nintendo 3DS |
Preis | 40 Euro (Wii), 45 Euro (3DS), 50 Euro (PS3 & X360) |
Altersfreigabe | ab 6 Jahre |
Sonic Generations - für Fans von Igeln auf Speed
Wie bei "Rayman Origins" steht das neue Abenteuer von Segas Rennigel Sonic the Hedgehog im Zeichen der Familienzusammenführung – allerdings in einer Form, wie sie nur im Videospiel möglich ist. Das Original-Stacheltier erlebte seine ersten Abenteuer 1991 auf Segas 16-Bit-Konsole Mega Drive, 2006 gab ein Nachfolger auf den Konsolen der aktuellen Generation sein Debüt. Statt durch klassische 2D-Level rannte Sonic über Strecken in 3D-Perspektive. Zum 20. Jubiläum der Serie treffen in "Sonic Generations" erstmals Classic und Modern Sonic aufeinander. Der Spieler kann mit beiden Supersprintern durch berühmte Level der Sonic-Geschichte sprinten – und zwar in 2D oder 3D, je nach dem welcher Igel ranmuss. Das Spielprinzip hat sich nicht geändert: Es gilt, in beängstigender Geschwindigkeit zu sprinten, Münzen und andere Goodies aufzusammeln und Gegner plattzurollen. Denn das tun Igel: sich bei Gefahr einrollen. Die beiden Sonics erreichen dann allerdings Schallgeschwindigkeit. Nomen est omen.
Sonic Generations
Hersteller/Vertrieb | Sega |
Genre | Jump&Run |
Plattform | PS3, Xbox 360, PC, Nintendo 3DS |
Preis | 30 Euro (PC), 45 Euro (Konsolen) |
Altersfreigabe | ab 6 Jahre |