Erst vor wenigen Tagen aktualisierte Microsoft die Software der Xbox 360, jetzt folgt das nächste Update: Deutsche Nutzer können ab sofort auf die Streamingdienste YouTube und Muzu.tv sowie den Nachrichtendienst MSN zugreifen.
Neben drei Apps für den deutschen Markt hat Microsoft auch jeweils vier neue Anwendungen für Großbritannien und die USA sowie weitere Apps in anderen Ländern veröffentlicht.
Microsoft dazu: "Wir möchten euch die Liste der neuen Unterhaltungs-Apps, die vergangene Nacht für die Xbox LIVE veröffentlicht wurden, bekannt geben. Zum zweiten Mal bieten wir Kinect-kompatible Apps an, nachdem vergangene Woche die völlig neue Benutzeroberfläche der Xbox veröffentlicht wurde. Bei der Xbox 360 wird fortwährend das weitreichende Angebot an Filmen, Sport, Fernsehen und Musik ausgebaut. Wir freuen uns darüber, das neue Unterhaltungserlebnis, das heute in zahlreichen Regionen auf der Xbox Live startet, ankündigen zu können."
Microsoft will mit dem Ausbau der Multimedia-Anwendungen zeigen, dass die Xbox 360 mehr als nur eine Spielekonsole ist. Die vergangenen Veröffentlichungen sind Teil einer Offensive in Richtung Medienanbieter.
Auch Sony geht mit seiner PS3 in diese Richtung. Die Konsolen entwickeln sich damit zunehmend weg von reinen Spielgeräten hin zu Dreh- und Angelpunkten für das Heimentertainment.