Apple hat am Dienstag iOS 14.4 für das iPhone und iPadOS 14.4 für iPads zum Download freigegeben. Die Betriebssystem-Updates bringe eine Reihe neuer Funktionen und kleinerer Verbesserungen, vor allem aber stopfen sie wichtige Sicherheitslücken. Aus diesem Grund sollte man die Aktualisierung nicht zu weit hinauszögern. Wir stellen die wichtigsten Neuerungen vor.
Drei Sicherheitslücken gestopft
Apple hat bekanntgegeben, dass iOS 14.4 und iPadOS 14.4 drei Fehler behebt, welche möglicherweise bereits aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt werden. Details dazu hat Apple aus naheliegenden Gründen nicht veröffentlicht, sodass derzeit unklar ist, inwieweit die Schwachstellen ausgenutzt wurden und wer möglicherweise Opfer von Attacken wurde.
Apple hat gegenüber "Techcrunch" bereits bestätigt, demnächst weitere Details bekanntzugeben, ohne jedoch einen konkreten Zeitpunkt zu nennen.
Gehörschutz und Lautsprecher
Wer Bluetooth-Lautsprecher oder Bluetooth-Infotainmentsysteme im Auto nutzt, profitiert von einer Änderung: Ab sofort lassen sich Geräte in den Bluetooth-Einstellungen manuell einer Kategorie zuordnen, sodass sie nicht länger als Kopfhörer erkannt werden. Dadurch fallen sie nicht unter Apples "Kopfhörersicherheit", bei dem die Lautstärke zum Schutz des Gehörs automatisch gesenkt wird.
Besser QR-Code erkennen
Die Kamera wird mit iOS 14.4 verbessert, sodass sie nun auch kleinere QR-Codes erkennen kann.

Kommunikation mit HomePod mini
Wer ein iPhone mit integriertem U1-Chip (Modellreihe iPhone 11 und 12) und einen HomePod Mini besitzt, profitiert von einem nahtloserem Zusammenspiel der beiden Geräte bei der Audio-Übergabe.
Fehlerbehebungen
Zudem behebt Apple einige kleinere Fehler. So wurden Probleme beim Fitness-Widget behoben, welches in wenigen Fällen nicht die aktuellen Aktivitäts-Daten anzeigte. Zudem kam es bei einigen Usern zu Artefaktbildungen bei HDR-Fotos, die mit dem iPhone 12 Pro aufgenommen wurden, einige klagten beim Schreiben in der Nachrichten-App über eine Tastatur in der falschen Sprache. Diese und noch weitere Fehler wurden mit iOS 14.4 ausgemerzt.