• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Geschichte

  • Digital
  • Technik
  • Augustus – das blieb von seinem prunkvollen Grabmal

Römisches Reich Augustus – das blieb von seinem prunkvollen Grabmal

  • von Gernot Kramper
  • 02. Juli 2021
  • 13:38 Uhr
Die krönende Kuppel ist verschwunden.
Die krönende Kuppel ist verschwunden.
© Filippo Monteforte / AFP
Zurück Weiter
Octavian Augustus besiegte die Mörder Caesar und schuf das Imperium. Doch sein gewaltiges Grabmal verfiel. Nach 13 Jahren Restauration wird es wieder eröffnet.

Jeder kennt die Wahrzeichen von Rom. Das Kolosseum, das Pantheon und auch die Engelsburg, früher der letzte Zufluchtsort des Papstes in Kriegszeiten. Weniger bekannt ist, dass die markante Festung einst ein Mausoleum war, das des Kaisers Hadrian. Die Weiterverwendung als Burg führte dazu, dass das Grabmal im guten Zustand ist. (Lesen Sie hierzu: "Die Schweizergarde kämpfte bis zum letzten Mann - darum schützen sie seit mehr als 500 Jahren den Papst") Das Mausoleum des ersten und größten Kaisers Augustus war so viel Glück nicht beschieden. Dabei beherbergte es nicht nur die Überreste, des Mannes, der das Kaiserreich erschuf, es ist auch eine bedeutende architektonische Neuerung. Es ist das erste kreisförmige Mausoleum, ein architektonischer Stil, dem auch der Kaiser Trajan noch treu blieb.

02. Juli 2021,13:38
Die krönende Kuppel ist verschwunden.

Römisches Reich Augustus – das blieb von seinem prunkvollen Grabmal

7 Bilder

Von außen erinnert kaum etwas an die einstige Größe. Eine bröcklige Wand und ein überwucherter Eingang ist alles, was man in den letzten 80 Jahren sehen konnte. Doch nun geht eine 13-jährige Renovierung des Grabmals zu Ende. Am 1. März 2021 wird das Monument für Touristen geöffnet - "Dies ist ein historischer Moment", sagte Roms Bürgermeisterin Virginia Raggi. "Die Wiedereröffnung eines Denkmals wie dieses ist ein Signal der Hoffnung, da wir trotz der Ungewissheit der Pandemie mit gutem Glauben in die Zukunft blicken. Wir müssen für die Zukunft arbeiten und unsere Traditionen bewahren."

02. Oktober 2025,11:06
Der Stich soll Hannibal auf dem Schlachtfeld von Cannae zeigen

Militärgeschichte Cannae – diese Schlacht vergiftete 2000 Jahre lang das Denken

Früher Baubeginn durch Augustus

Erst während der Arbeiten erfuhr man, dass das Mausoleum nicht wie ein Kegel geformt war, wie man ursprünglich angenommen hatte, sondern aus zwei Zylindern bestand. Augustus begann mit dem Bau seines massiven Grabmals im Jahr 28 v. Chr.. Recht zeitig, er war damals 35 Jahre alt. Kurz zuvor war er nach der Seeschlacht von Actium nach Rom zurückgekehrt. Sein Sieg über die Flotten von Marc Antonius und Kleopatra machte ihn zum unangefochtenen Führer des Römischen Reiches (Lesen Sie hierzu: "Caesar, Augustus, Caligula, Nero – so sahen die mächtigen Herrscher Roms wirklich aus").

Und dann baute er einen Superlativ: Mit einem Durchmesser von etwa 87 Metern ist sein Monument das größte bekannte kreisförmige Grabmal der Welt, so eine Erklärung der Stadt. Im Zentrum der Struktur wurde die Asche des Augustus im Jahr 14 n. Chr. beigesetzt. Um den zentralen Raum befinden sich Kammern, die einst die Urnen der kaiserlichen Familie beherbergten - die Erben des Augustus wurden dort beigesetzt. Doch weder Tiberius, Caligula und Claudius besaßen die Fähigkeiten des Augustus.

In der Zeit nach Caesars Ermordung nahm Octavian, der spätere Augustus, die Rolle des Nachfolgers an und verfolgte die republikanische Partei, die seinen Adoptivvater besiegt hatte, in einem Bürgerkrieg. Als Augustus herrschte er dann 45 Jahre. Er versöhnte die streitenden Parteien und stand dem Reich in einer Blütezeit vor.

Hilflos gegenüber den Morden in seiner Familie

In Deutschland wird Augustus allerdings mit der größten Katastrophe seiner Herrschaft verbunden: der Niederlage des Varus im Teutoburger Wald und dem vollständigen Verlust von drei Legionen. Der Friedensbringer - so die Eigen-PR des Herrschers - schuf die Grundlagen des Imperiums. Augustus löste die Probleme, an denen die Republik zugrunde gegangen war. In seiner Zeit war die Verwaltung in der Lage ein Weltreich zu administrieren. Doch den neuen Problemen, die sich aus dem dynastischen Prinzip ergaben, stand der mächtige und häufig auch skrupellose Herrscher hilflos gegenüber. Schon zu Lebzeiten konnte er nicht verhindern, dass die zentrale Machtfrage seiner Nachfolge innerhalb der Familie durch Mord entschieden wurde. Seine Herrschaftsform wurde so ad absurdum geführt, die würdigsten Nachfolger wurden allesamt aus dem Weg geräumt. Sein unmittelbarer Thronerbe Tiberius war bereits die dritte Wahl. Tiberius war dennoch noch ein fähiger Verwalter und Feldherr. Er begegnete den Verschwörungen und Morden innerhalb der Dynastie energisch, doch führte er eine Herrschaft des Terrors und der Angst ein.

27. April 2020,17:43
Das Fresko von Jacopo Ripanda stellt Hannibals Alpenüberquerung 218 v. Chr. da.

Antike 100.000 in der Falle: Schlachtfeld von Hannibals erstem großen Sieg entdeckt

Ursprünglich war das Grabmal mit Marmor verkleidet und soll von  einer Bronzestatue des Augustus gekrönt worden sein (Lesen Sie hierzu: "Der Bogen, der die Welt beherrschte"). Von Augustus ist der Satz überliefert: "Ich fand Rom als eine Stadt aus Ziegeln und hinterließ sie als eine Stadt aus Marmor." Im Mittelalter wurde das Gebäude noch als Festung genutzt, später verkam es als Arena für Stierkämpfe. Mussolini wollte das Grabmal wieder errichten, doch es blieb bei bloßen Plänen. Die Anlage verfiel im Laufe der Jahre, Bäume wuchsen aus den Mauern und Müll füllte die Wege. Schließlich wurde sie vor 14 Jahren komplett geschlossen, weil sie für Besucher zu unsicher wurde.

Lesen Sie auch:

Caesar, Augustus, Caligula, Nero – so sahen die mächtigen Herrscher Roms wirklich aus

300 Goldmünzen in einer Amphore. Wurden sie vor plündernden Germanen versteckt?

Was haben die Römer eigentlich für uns getan?

Römische Imperium – der Bogen, der die Welt beherrschte

Totenköpfe und Liebeszauber – magisches Werkzeug einer Zauberin aus Pompeji entdeckt

Weitere Bilder dieser Galerie

Die krönende Kuppel ist verschwunden.
Das Gebäude wird durch die typischen Bögen abgestützt.
Nach 13 Jahren kann das Gebäude wieder betreten werden.
Von außen wirkt das kolossale Bauwerk heute unscheinbar.
Die Römer bauten mit viel mit Ziegeln und Beton - der Marmor war häufig nur Verkleidung
Bei Ausgrabungen unweit des Forum Romanum wurde eine vermutliche Nachbildung vom Kopf des jungen Kaiser Augustus gefunden.
Von vielen wurde der Jüngling Octavian unterschätzt. Aber sein enormes politisches Talent und die Ergebenheit der Feldherren und Veteranen seines Adoptivvaters brachten  ihm den Sieg.
  • Octavian Augustus
  • »-Geschichte
  • Rom
13. Oktober 2025,20:20
Start einer seegestützten Tomahawk Cruise Misssile. 2018 griffen die USA einen Flugplatz in Syrien mit 59 Marschflugkörpern an

Nachrüstung Trump denkt über Lieferung an Ukraine nach: Das kann die Tomahawk-Waffe

PRODUKTE & TIPPS

  • 8 Zoll Tablet
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • Laptop bis 500 Euro
  • Tablet mit Stift
  • Laptop für Studenten
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
13. Oktober 2025,17:58
Pilot mit Flugzeug im Hintergrund

Zweiter Weltkrieg Saint-Exupéry – wie ein Fan den kleinen Prinzen über dem Meer abschoss

Mehr zum Thema

22. August 2019,12:00
Das Kästchen barg eine erstaunliche Anzahl an Gegenständen.

Ausgrabung Totenköpfe und Liebeszauber – magisches Werkzeug einer Zauberin aus Pompeji entdeckt

13. September 2024,09:28
Der Pont du Gard war Teil einer etwa 50 km langen Wasserleitung.

Antike Römisches Imperium – der Bogen, der die Welt beherrschte

"Im Leben des Brian" mühen sich die Revolutionäre an den Errungenschaften Roms ab - inklusive korrekter Grammatik.

Geschichte Innovationen - Was haben die Römer eigentlich für uns getan?

13. September 2018,09:22
Die Münzen sind einem perfekten Zustand.

Archäologie 300 Goldmünzen in einer Amphore. Wurden sie vor plündernden Germanen versteckt?

04. Januar 2021,09:07
Cäsar zerstörte die römische Republik, aber es gelang ihm nicht, die Gegner zu versöhnen. Er wurde in Rom ermordet.

Kaiser Caesar, Augustus, Caligula, Nero – so sahen die mächtigen Herrscher Roms wirklich aus

02. September 2023,15:49
Die Zirkusparteien rechneten nicht mit der Entschlossenheit der Kaiserin. Das Mosaik ist in Ravenna erhalten geblieben, das Wagenrennen stammt aus dem Film  "Ben Hur" (2016)

Ostrom In Ostrom probten Hooligans den Staatsstreich, doch Kaiserin Theodora brachte sie mit einer List alle um

03. Mai 2021,20:21
Das sind die Reste einer ehemals fast 12 Meter hohen Figur.

Spätrömische Herrschaft Statue Konstantins des Großen nach Hunderten von Jahren mit fehlendem Finger vereint

03. Mai 2021,15:48
8 Bilder
stern Logo

Spätrömische Herrschaft Fotostrecke - die Kolossalstatuen Konstantin des Großen

05. Mai 2021,17:21
Im Film "Gladiator" kommt die Mechanik der Arena ins Spiel - mit der Falltür werden wilde Tiere losgelassen.

Antike Kolosseum bekommt Hightech-Fußboden – auch für neue Gladiatorenkämpfe

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

14. Oktober 2025 | 18:10 Uhr

Onlineplattformen: Grüne dringen auf Digitalabgabe für Tech-Riesen

14. Oktober 2025 | 17:44 Uhr

Jugendschutz bei Instagram ab 2026 in Deutschland wie bei Kinofilmen

14. Oktober 2025 | 17:40 Uhr

Nach Aus von Zuschüssen: Trump bringt GM Milliardenabschreibung im E-Auto-Geschäft

14. Oktober 2025 | 13:26 Uhr

Quiz: Können Sie alle diese Allgemeinwissensfragen korrekt beantworten?

14. Oktober 2025 | 06:00 Uhr

Offene Mobilfunk-Technik: Vodafone ersetzt Huawei-Technik durch Samsung

13. Oktober 2025 | 20:20 Uhr

Tomahawk Cruise Missile – Trump denkt über Lieferung an Ukraine nach

13. Oktober 2025 | 17:58 Uhr

Saint-Exupéry: Wie ein Fan den kleinen Prinzen über dem Meer abschoss

13. Oktober 2025 | 16:35 Uhr

Ladekabel unbenutzt in der Steckdose? Das kostet es wirklich an Strom

13. Oktober 2025 | 12:04 Uhr

Whatsapp auf einem Samsung-Handy: Was jedoch gefährlich werden kann

13. Oktober 2025 | 12:02 Uhr

Tablet mit Tastatur: Mobile Alleskönner – von Premium bis Mittelklasse

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden