• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Visit Halland
        Traumziel Halland
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Krieg in der Ukraine
  • Block-Prozess
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Technik

  • Digital
  • Technik
  • Der große "Knüppel" der USA - die Schlachtschiffe der Iowa-Klasse

USS Iowa Der große "Knüppel" der USA - die Schlachtschiffe der Iowa-Klasse

  • 20. April 2018
  • 12:54 Uhr
Für die Kamera feuert das Schlachtschiff eine Breitseite ab.
Für die Kamera feuert das Schlachtschiff eine Breitseite ab.
© Wiki Common / Hersteller
Zurück Weiter
Für die Kamera feuert das Schlachtschiff eine Breitseite ab.
Der gigantische Turm der 40,2-Zentimeter-Geschütze.
Die USS Iowa wurde im Zweiten Weltkrieg in Dienst gestellt.
So eng arbeiten die Lader an einem Rohr.
Die Explosion: Dichter Rauch dringt aus dem zweiten Hauptturm.
Die Moderniserung der USS Iowa.
USS Präsident Reagan ließ 600 eingemottete Schiffe reaktivieren.
Die USS Iowa (BB-61) wurde 1943 in Dienst gestellt. Das Schlachtschiff kämpfte im Zweiten Weltkrieg und im Koreakrieg. Für Hollywood zog sie gegen Aliens in Gefecht. Heute dient sie als Museumsschiff.

 Mitten im Frieden erschütterte am 19. April 1989 eine gigantische Explosion die USS Iowa. Das riesige Schlachtschiff wurde noch im Zweiten Weltkrieg gebaut und von US Präsident Ronald Reagan reaktiviert. Nun bäumt es sich auf. Der zweite Hauptturm mit seinen 40,6-Zentimeter-Geschützen war explodiert. 47 Matrosen starben, elf Besatzungsmitglieder, die in den unteren Etagen des riesigen Turms dienten, überlebten die Explosion. Das Schiff konnte aus eigener Kraft seinen Heimathafen anlaufen, doch der Schaden wurde nie repariert. Die USS Iowa schied aus dem Dienst aus.

Selbstmord und Anschlag

04. Oktober 2017,19:28
Die J-20 beendet eine Ära.

Tarnflugzeug J-20 Chinas Stealth-Fighter soll Jagd auf Trumps Flugzeugträger machen

Wie konnte es zu dem Unglück kommen? Die Marine-Leitung hatte schnell eine Theorie an der Hand: Es sei kein Unglück gewesen, sondern ein Anschlag. 

Der Offizier Clayton Hartwig sei schwul und soll unrettbar in einen Kameraden Kendall Truitt verliebt gewesen. Hartwig war für das mittlere Rohr des Dreier-Turms verantwortlich. Die Explosion ereignete sich bei einem Übungsschießen vor der Küste Puerto Ricos. Das Projektil im Lauf war eine Übungsgranate ohne Sprengstoff. Sie sollte mit einer Treibladung bestehend aus sechs etwa 50 Kilogramm schweren Säcken abgefeuerte werden. Bei Geschützen des Kalibers sind Treibladung und Geschoss getrennt und nicht in einer Hülse wie bei Gewehrmunition miteinander verbunden.

Verdächtige Lebensversicherung

Wegen seiner unglücklichen Liebe zu dem jüngeren Kendall Truitt soll Offizier Hartwig einen Zünder zwischen die Säcke gelegt haben. Dass Schiff ging nur darum nicht unter, weil es gelang, das Magazin des Turms zu fluten, sodass die Munitionsvorräte dort nicht in Brand gerieten. Unter den Toten war auch Clayton Hartwig. Sein Schwarm Kendall Truitt befand sich nicht im Turm und sollte durch die Explosion sicher nicht verletzt werden. Hartwig hatte ihn als Begünstigten für seine Lebensversicherung eingesetzt.

Feldzug einer energischen Frau

Im Flugdeck sind die Dronen untergebracht.

Dreadnought 2050 Besser als die Enterprise - Briten planen das Schlachtschiff der Zukunft

Der schweigsame und introvertierte Truitt war durch den Anschlag und die reißerische Berichterstattung über das "Schwulen-Drama" entsetzt und verstört. Seine energische Gattin brachte ihn damals das dazu, die Vorwürfe in der Öffentlichkeit zu korrigieren. Truitt bestritt energisch, dass es eine sexuelle Beziehung zu Hartwig gegeben habe. Sie seien einfach anders gewesen als ihre raubeinigen Kameraden. "Wenn wir in einem Hafen ankamen, etwa in Frankreich, haben wir zu zweit eine Besichtigungstour gemacht", sagte Truitt in einem TV-Interview. "Die anderen sind immer nur Saufen gegangen. Hinter unserem Rücken sagten sie dann, dass wir schwul sein müssen. Ist doch klar, dass man schwul ist, wenn man lieber in ein Museum geht, als sich in einer Bar volllaufen zu lassen." 

02. August 2017,17:08
USS Ford Flugzeugträger Kampfjet

"USS Ford" Teuerster Flugzeugträger der Welt katapultiert Kampfjets in die Luft

1 Min.

Seine Ehe hätte seinen Freund Hartwig gestört, sei es aus Eifersucht, oder weil er Truitt eine Enttäuschung ersparen wollte. Danach sei es mit der Beziehung der Männer bergab gegangen. "Es war nicht mehr das Gleiche zwischen uns", sagte Truitt. "Er erkannte, dass mir meine Liebe zu meiner Verlobten wichtiger war als er."

Truitt glaubte nie an einen Anschlag

Dass der handwerklich unbegabte Hartwig eine Art Detonator an Bord hätte bauen können, hielt Truitt für unmöglich. Auch dass er den Zünder in den Lauf hätte schmuggeln können, bestritt Truitt. Im Turm würden die Männer der Ladecrew so eng beieinanderstehen, dass ein Crewmitglied, das nicht zu ihnen gehört, nie an die Säcke gekommen wäre. In dem TV-Interview hielt er eine Fehlfunktion des hydraulischen Ladekarns für möglich, der die Säcke mit zu hoher Geschwindigkeit in die Kammer gestoßen hätte. So etwas hätte dann zur Explosion führen können.

Keine Entschuldigung der Marine

09. Januar 2017,10:59
Die De Ruyter bei einer Übung

Schiffsfriedhof in der Javasee Drei versunkene Wracks aus dem Zweiten Weltkrieg spurlos verschwunden

Die Öffentlichkeitsarbeit der Truitts und der Eltern Hartwigs führten zu einer unabhängigen Untersuchung. Sie ergab, dass sich die Säcke auch hätten selbst entzünden können. Wirklich geklärt wurde die Explosion nie. Die Marine sprach den Angehörigen von Hartwig später ihr Bedauern aus, vermied aber eine formelle Entschuldigung. 

Truitt selbst gehörte zu den ersten, die den gefluteten Turm betraten. Er sprach davon, dass sie durch eine Suppe von Löschwasser und Leichenteilen gewatet seien, um die Verletzten zu bergen. Auf der Iowa wollte er danach nie wieder Dienst tun. "Dieses Schiff ist ein Ort, an dem er 47 Besatzungsmitglieder verlor", sagte seine Frau Carole in dem Interview. "Darüber spricht er nicht mit mir. Ich werde ihn nicht zurückgehen lassen. Ich habe es satt, meinem Mann jede Nacht zuzusehen, wie er sich über dem Schiff in den Schlaf weint."

07. November 2017,20:17
Die Kollision riss ein Loch in den Rumpf der USS John S McCain.

USS Fitzgerald und John S. McCain Chaos und Inkompetenz an Bord - darum verunglückten die US-Zerstörer

Kra
  • Schlachtschiff
  • Knüppel
  • Hollywood
  • Zweiter Weltkrieg
  • Koreakrieg
  • USA
  • Museumsschiff

PRODUKTE & TIPPS

  • AirTag Alternativen
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • 5G Router
  • Tastatur für iPad
  • Paper Tablets
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
25. November 2025,16:50
10 Bilder
Geglückter Start einer V2 auf dem Testgelände

Zweiter Weltkrieg Die mächtige V2 - Hitlers unheimliche Vergeltungswaffe

Kaufkosmos

  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Webcam Test
  • Wasserkocher Test
  • Tablet Test
  • Handstaubsauger Test
  • Mini-Beamer Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Hochdruckreiniger Test

Mehr zum Thema

04. Oktober 2025,18:27
Der Schlachtkreuzer "Dreadnought" läutet das Ende der vorhergehenden Linienschiffe ein.

Schlachtschiff Die "Dreadnought" verwandelte alle Kriegsschiffe in schwimmendes Altmetall

30. März 2023,10:21
Der Kia EV9

premium-Elektroauto EV9 Kia bringt neues "Schlachtschiff" auf den Markt – und greift Tesla, BMW und Co. an

26. Juni 2021,16:56
Die Explosion: Dichter Rauch dringt aus dem zweiten Hauptturm.

Explosion auf der USS Iowa Ließ ein eifersüchtiger Matrose das größte Schlachtschiff der USA explodieren?

Im Flugdeck sind die Dronen untergebracht.

Dreadnought 2050 Besser als die Enterprise - Briten planen das Schlachtschiff der Zukunft

01. April 2003,16:32
stern Logo

Probefahrten Mercedes Sternenkreuzer

19. März 2003,16:30
stern Logo

CeBIT Besucherzahlen rückläufig - Aussteller trotzdem zufrieden

23. November 2025,09:17
Handy vor Kälte schützen: Eine Frau macht auf einem schneebedeckten Berg ein Selfie von sich

Handy überwintern So schützen Sie Ihr Smartphone im Winter vor Minusgraden

21. November 2025,20:56
Elon Musk ist bei einer Messe auf der Bühne

Grok Selbst Jesus muss passen: Elon Musk ist der Beste in allem – behauptet seine KI

24. Oktober 2025,05:06
Ein Teenager starrt in einem abgedunkelten Raum auf ein Handy-Display

stern-Dossier Lea, 12 Jahre, Bildschirmzeit 12 Stunden täglich

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

25. November 2025 | 16:50 Uhr

Die mächtige V2 – Hitlers unheimliche Vergeltungswaffe

25. November 2025 | 14:07 Uhr

Black Friday Fernseher: Gute TVs aktuell stark reduziert

25. November 2025 | 07:56 Uhr

GPS Tracker Kind: Wann sich das Tracking für Kinder eignet

25. November 2025 | 07:56 Uhr

Notrufarmbänder für Senioren: Mehr Sicherheit und Hilfe im Alltag

25. November 2025 | 07:02 Uhr

Günstige GoPro Alternativen: Action-Kameras unter 100 Euro

24. November 2025 | 22:38 Uhr

Disney+ erhöhte heimlich die Preise – jetzt sind auch Sie betroffen

24. November 2025 | 16:32 Uhr

Jeffrey Epstein: Hier lesen Sie seine Mails, als wären es Ihre eigenen

Anzeige
24. November 2025 | 14:20 Uhr

Balkonkraftwerk anschließen: Einfache Anleitung für jeden

24. November 2025 | 13:07 Uhr

Multiroom-Lautsprecher: Klang im ganzen Zuhause einfach gemacht

24. November 2025 | 12:38 Uhr

Altersnachweise gefordert: Snapchat reagiert auf Social-Media-Verbot in Australien

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden