• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Technik

  • Digital
  • Technik
  • Die größte Brücke der Welt und schwimmende Tunnel werden in Norwegen gebaut

E39 Norwegen Die größte Brücke der Welt und schwimmende Tunnel werden in Norwegen gebaut

Wer mag, kann den kilometerlangen Tunnel auch zu Fuß durchqueren.
Wer mag, kann den kilometerlangen Tunnel auch zu Fuß durchqueren.
© Statens Vegvesen / Hersteller
Zurück Weiter
Oslo plant eine gigantische Autobahn an der Westküste. Nie da gewesene Tunnel- und Brückenkonstruktionen sollen die Fjorde überwinden. Der Bau hat bereits begonnen.

Die Küste Norwegens ist von unvergleichlicher rauer Schönheit. Tiefe Fjorde schneiden sich in die Felsen des Gebirges, die Küstenlinie ist zerklüftet. Was Touristen erfreut, macht den Verkehr schwierig. Die Küstenstraße E39 von Trondheim im hohen Norden und Kristiansand im äußersten Süden schlängelt sich 1100 Kilometer durch Norwegen. Eine realistische Fahrzeit liegt wegen der Fährverbindungen bei 21 Stunden – das dauert länger als die Tour von Berlin nach Madrid.

Kein Wunder, dass lange Zeit der Weg mit dem Schiff die praktischste Art war, in Norwegen zu reisen. Das Problem heute: Im reichen Norwegen entvölkert sich das Land, die Menschen streben in die wenigen Städte. Die malerischen Fjorde werden verlassen.

Nie gesehene Brücken

Mit einem gigantischen Bauprojekt will die Regierung in Oslo die Westküste besser erschließen.

Insgesamt soll die neue E39 55 Millionen Euro kosten. Anstatt endloser Umwege um die Fjorde herum und anstelle von Fährverbindungen mit langen Wartezeiten soll die neue Straße den direkten Weg nehmen – allen Hindernissen zum Trotz. Und Hindernisse sind vor allem die Fjorde – sie sollen entweder von Brücken überquert werden oder Tunnel sollen sie durchziehen.

Die Dimensionen der einzelnen Bauabschnitte sind schwindelerregend. Zwischen Stavanger und Haugesund wird bereits ein 27 Kilometer langer Tunnel gebaut. Der Rogfast-Tunnel wird nach Fertigstellung der längste Unterwasser-Straßentunnel der Welt sein und erreicht eine nie da gewesene Tiefe – nämlich 390 Meter unter dem Meeresspiegel.

Wie andere Großtunnel auch, wird Rogfast aus zwei Röhren bestehen. Alle 250 Meter sind sie mit Notausgängen verbunden. Im Abstand von 500 Metern werden Notruftelefone und Überwachungskameras installiert. Erstmals wird mit dem Bauwerk die Insel Kvitsøy mit dem Festland verbunden. Seit diesem Jahr wird an Rogfast bereits gearbeitet. 2026 soll der Tunnel eingeweiht werden.

Schwimmende Brückenaufhängungen

Trotz seiner Dimensionen ist der Rogfast-Tunnel bei weitem nicht der spektakulärste Abschnitt. Für andere Überquerungen sind innovative Lösungen in der Planung. Der Bjornafjord südlich von Bergen erreicht eine Tiefe von 600 Metern. Hier denkt man an eine Brücke, die den fünf Kilometer breiten Fjord überqueren könnte. Wegen der Tiefe des Fjordes können keine Pfeiler im Meeresgrund verankert werden. Die Lösung könnte eine schwimmende Brücke sein, deren Pfeiler auf Pontons unter der Wasseroberfläche ruhen.

Für den Sulafjord sind mehrere Lösungen im Gespräch. Das eine ist eine Hängebrücke mit drei Pfeilern. Der mittlere Träger müsste 400 Meter unter dem Wasserspiegel im Boden verankert werden. Die Alternative wäre ein schwimmender Unterwassertunnel. Unter dem Wasserspiegel würden dann zwei Tunnelröhren frei im Wasser schweben – gehalten nur von Kabeln am Meeresgrund.

Die größten Herausforderungen stellt der "König der Fjorde" - der Sognefjord – nördlich von Bergen bereit. Seine Breite beträgt 3,7 Kilometer, doch ist er bis 1300 Meter tief. Zusätzlich muss der Fjord auch nach dem Bau für große Schiffe voll befahrbar bleiben.

Die größte Brücke der Welt

Am wahrscheinlichsten wäre eine gigantische Hängebrücke – sie wäre doppelt so lang wie die derzeit längste Brücke der Welt. Für sie müssten 450 Meter hohe Stützen errichtet werden.

Denkbar wäre hier aber auch hier ein schwimmender Tunnel. Wegen der Tiefe des Fjordes könnten seine Röhren nicht am Boden verankert werden, sie würde an Pontons hängen, die an der Oberfläche schwimmen.

Lesen Sie auch

- E39 in Norwegen - Schwimmende Brücken und Röhren im freien Meer - die teuerste Autobahn der Welt

- Höchste Brücke der Welt - 565 Meter hoch: Diese Brücke schwebt über den Wolken

- Genua - Die kühne Brücke symbolisierte das moderne Italien und war seit der Konstruktion verdammt

Weitere Bilder dieser Galerie

Wer mag, kann den kilometerlangen Tunnel auch zu Fuß durchqueren.
Ein Autobahntunnel, der frei im Wasser hängt - für viele eine unheimliche Vorstellung.
Die mittleren Pfeiler werden von Unterwasser-Pontons getragen - die Brücke schwimmt.
Tunnel und Brücken ersetzen die heutigen Fährverbindungen.
Die Dimensionen des Projekts sind gigantisch.
Der Verlauf der Strecke.
Diese Röhren schwimmen im Wasser - die Seile fixieren sie am Meeresgrund.
Kr
  • Norwegen
  • Tunnel
  • Oslo
  • Schiff
  • Trondheim
  • Kristiansand
  • Berlin
  • Madrid
16. Oktober 2025,15:31
Handy vor Kälte schützen: Eine Frau macht auf einem schneebedeckten Berg ein Selfie von sich

Handy überwintern So schützen Sie Ihr Smartphone im Winter vor Kälte

PRODUKTE & TIPPS

  • 8 Zoll Tablet
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • Laptop bis 500 Euro
  • Tablet mit Stift
  • Laptop für Studenten
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
16. Oktober 2025,13:04
2 Min.
Erstes Auto fährt CO2-negativ – und knackt Weltrekord

Umgebauter Tesla Weltweit erstes Auto fährt CO2-negativ – und knackt Weltrekord

Mehr zum Thema

24. März 2019,23:07
12 Bilder
An der Spitze des Rankings steht der Case IH Steiger/Quadtrac 620 mit 692 PS. Damit ist er fast so stark wie das Porsche Top-Modell 911 GT2 RS. Das Schwergewicht bringt seine 3.000 Newtonmeter Drehmoment über einen Kettenantrieb auf den Boden.

Maschinenbau Das sind die zehn stärksten Trecker der Welt

26. November 2019,11:37
Autonomes Fahren ist kein "Neuland" auf dem Acker. Blick ins Cockpit eines Traktors-

Digitalisierung Drohnen, Roboter und Mähdrescher mit Stromkabeln – so sieht der Bauernhof 4.0 aus

15. Januar 2020,10:36
Die Preise für Trecker wie den 4440 ziehen an, sind aber weit von den Neupreisen entfernt.

Landmaschinen Schluss mit Hightech: Bei US-Farmern sind Oldtimer-Trecker heiß begehrt

07. April 2021,17:15
Von außen sieht man dem Spring Electric den Preis nicht an.

E-Fahrzeuge Dacia Spring Electric – Elektro-SUV zum Kampfpreis von 10.000 Euro

07. April 2021,13:27
8 Bilder
Ein SUV muss nicht groß sein

Fotostrecke: Dacia Spring Electric – der Billig-Elektro-SUV

23. November 2021,12:55
Von außen unterscheidet sich die "Birkeland" nicht von einem konventionellen Schiff.

Birkeland Containerschiff aus Norwegen fährt vollelektrisch, klimaneutral und benötigt keine Besatzung mehr

14. Oktober 2025,10:52
39 Sek.
Sverre Magnus

Sverre Magnus Der Prinz von Norwegen ist nach Italien gezogen

07. Oktober 2025,16:52
Kurz vor der Rente fasste Oberst Birger Kristian Eriksen einen folgenschweren Entschluss.

Zweiter Weltkrieg Kreuzer "Blücher" – wie ein alter Mann Hitlers modernstes Schiff versenkte

03. Oktober 2025,11:49
Jens Stoltenberg

Jens Stoltenberg im Interview "Russland wird nicht verschwinden. Es wird unser Nachbar bleiben"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 14:36 Uhr

Internet-Störung: Amazon-Störung legte Websites und Apps lahm

20. Oktober 2025 | 12:36 Uhr

Internet-Störung: Amazon-Störung legt Websites und Apps lahm

20. Oktober 2025 | 00:34 Uhr

Elon Musks Online-Plattform: Ungenutzte Accountnamen auf X werden wieder freigegeben

18. Oktober 2025 | 13:25 Uhr

Europa-Quiz: Erkennen Sie die Haupstadt am Satellitenbild?

18. Oktober 2025 | 08:02 Uhr

Handelskonflikt: Trump verlängert Zollvergünstigungen für US-Autobauer

16. Oktober 2025 | 16:48 Uhr

Phishing-Gefahr: Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten von Modekonzern Mango

16. Oktober 2025 | 16:00 Uhr

Microsoft-Report: Deutschland größtes Hacker-Ziel in der Europäischen Union

16. Oktober 2025 | 15:31 Uhr

Handy vor Kälte schützen: So bleiben Akku und Display im Winter intakt

16. Oktober 2025 | 13:04 Uhr

Weltweit erstes Auto fährt CO2-negativ – und knackt Weltrekord (Video)

16. Oktober 2025 | 11:15 Uhr

Allgemeinwissensquiz: Die 17 Fragen, die Ihre Bildung herausfordern

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden