• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Haushalt

  • Digital
  • Technik
  • Warentest - die besten freistehende Kühlschränke

Küchengeräte Warentest - die besten freistehende Kühlschränke

  • von Gernot Kramper
  • 01. Oktober 2020
  • 15:29 Uhr
Bomann VS 2195  Nur der Bomann erreichte die Note "Gut" – knapp mit "2,5". Das Gerät kostet 213 Euro, die Stromkosten machen in 15 Jahren 329 Euro. aus Bei der Bedienbarkeit kann das günstige Gerät nicht punkten.
Bomann VS 2195
Nur der Bomann erreichte die Note "Gut" – knapp mit "2,5". Das Gerät kostet 213 Euro, die Stromkosten machen in 15 Jahren 329 Euro. aus Bei der Bedienbarkeit kann das günstige Gerät nicht punkten.
© PR
Zurück Weiter
Bei der Prüfung freistehender Kühlschränke stutzten die Tester beim Stromverbrauch. Meist verbrauchen kleine Schränke viel mehr Elektrizität als Großgeräte. Nur ein einziger kleiner Kühlschrank schaffte ein knappes "Gut".

 

Kühlschränke gehören zum notwendigen Inventar jeder Wohnung und zu den großen Stromfressern, denn sie laufen Tag und Nacht. Und während Waschmaschinen und Geschirrspüler klar definierte Programme absolvieren, können Fehlbedienungen bei Kühlschränken den Energiebedarf weiter nach oben treiben.

Im Test waren dieses Mal 20 freistehende Geräte. Die für Einbauküchen notwendigen Einbaugeräte waren nicht vertreten. Elf Geräte waren klein (Höhe bis 85 Zentimeter) neun groß. Sie messen bis zu 1,89 Metern. Auch die großen Geräte sind reine Kühlschränke. Kombigeräte, die Kühlschrank und Tiefkühlgerät miteinander vereinen, waren nicht im in diesem Test. (Den passenden Artikel zu diesen Geräten finden Sie hier: Warentest prüft Gefrierkombis: Ein Hersteller kann auf ganzer Linie punkten)

Die Großgeräte brauchen immer mehr Platz, da sie sich nicht unterhalb einer Arbeitsplatte einbauen lassen. Ihr Inhalt passt für einen Vier-Personen-Haushalt. Kleinere Haushalte kommen mit einem flachen Gerät aus.

Die besten Geräte finden Sie in unserer Fotostrecke.

Warentest - die besten freistehende Kühlschränke

Bomann VS 2195  Nur der Bomann erreichte die Note "Gut" – knapp mit "2,5". Das Gerät kostet 213 Euro, die Stromkosten machen in 15 Jahren 329 Euro. aus Bei der Bedienbarkeit kann das günstige Gerät nicht punkten.
Bomann VS 2195
Nur der Bomann erreichte die Note "Gut" – knapp mit "2,5". Das Gerät kostet 213 Euro, die Stromkosten machen in 15 Jahren 329 Euro. aus Bei der Bedienbarkeit kann das günstige Gerät nicht punkten.
© PR
Zurück Weiter

Der Test endete mit einer Überraschung: Die hohen Geräte sind deutlich besser, sie sind allerdings auch merklich teurer. Bei den kleinen Geräten erhielt nur ein einziger Kühlschrank eine gute Note – und das auch nur knapp. Woran liegt es? Zunächst einmal sind die kleinen Geräte schlechter ausgestattet. Sie sind mies ausgeleuchtet, auch fehlt es an einem Alarm, wenn die Tür zu lange offen ist. Die kleinen Geräte kosten auch nur ein Viertel der größeren Kühlgeräte kosten.

Hauptproblem der Kleinen ist ihr Stromverbrauch. Und der relativiert den kleinen Kaufpreis. Der Verbrauch ist nicht nur ökologisch wichtig, er macht sich auch im Portemonnaie bemerkbar, wenn man die Kosten für die angenommene Lebensdauer von 15 Jahren hochrechnet. Gemessen auf den Inhalt verbrauchen die Kleingeräte viel zu viel Strom. Und mehr als das: Viele der Kleinen haben auch in absoluten Zahlen einen höheren Verbrauch als die Großen.

28. Juni 2018,09:58
Italienische Küche: Sommerlich lecker: Limetten-Risotto mit Spinat und Mascarpone

Italienische Küche Sommerlich lecker: Limetten-Risotto mit Spinat und Mascarpone

3 Min.

Handhabung ist wichtig

Den Stromverbrauch bekommt man übrigens nur in den Griff, wenn das Gerät auch richtig bedient wird – was beim Test vorausgesetzt wird. Wer einen großen Kühlschrank meist leer und auch noch gern die Tür offen stehen lässt, spart auch mit einem effizienten Gerät keinen Strom.

Wichtig: Der Kühlschrank sollte nie neben Wärmequellen aufgestellt werden. Der Platz neben dem Backofen ist also tabu. Leider gilt das auch für die Plätze neben Waschmaschine, Trockner, Heizkörper und Geschirrspüler. Gut möglich, dass einen in kleinen Küchenzeilen dieser Tipp nicht weiterhilft. Neben dem reinen Test geben die Warentester weitere Hilfen. Etwa die, dass man den Wärmeaustauscher an der Rückwand des Geräts regelmäßig entstauben muss – das sollte man übrigens auch bei Einbaugeräten tun.

Lesen Sie hierzu

  • Warentest prüft Gefrierkombis: Ein Hersteller kann auf ganzer Linie punkten
  • Küchen-Hygiene - Wann werden Essensreste im Kühlschrank schlecht?
  • Feuergefahr - wieso Kühlschränke eine ganze Wohnung in Brand setzen können
  • Warentest prüft Gefrierkombis: Ein Hersteller kann auf ganzer Linie punkten
  • Kühl-Gefrierkombination Test: Hier geht es zum Vergleich. 
  • Kühlschrank Test: Hier geht es zum Kühlschrank Vergleich.

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Bomann VS 2195  Nur der Bomann erreichte die Note "Gut" – knapp mit "2,5". Das Gerät kostet 213 Euro, die Stromkosten machen in 15 Jahren 329 Euro. aus Bei der Bedienbarkeit kann das günstige Gerät nicht punkten.
Bosch KSV36AI4P und Siemens KS36VAI4P   Die baugleichen Geräte erreichen die Top-Note "1,3" – das ist ein "Sehr gut". Der Preis hält sich mit 825 bzw. 815 Euro noch in Grenzen. Er liegt aber deutlich über dem Preisniveau der kleinen Geräte. Mit 398 Euro Stromkosten verbrauchen die Kühlriesen weniger Strom als die meisten kleinen Schränke.
Liebherr KPef 4350   Auch das Gerät von Liebherr erreicht die Note "1,3" und damit ein "Sehr Gut". Mit einem Preis von 1090 Euro ist er allerdings teurer, verbraucht dafür aber etwas weniger Strom. Der Wert für 15 Jahre Betrieb beträgt 357 Euro.
Miele KS 28463 D ed/cs   Die Note "Sehr Gut" und "1,4" erreichte das Gerät von Miele. Der Verbrauch liegt mit 419 Euro etwas über den besser platzierten Geräten. Der Schrank von Miele ist mit einem Preis von 1920 Euro fast doppelt so teuer wie die besseren drei Kühlschränke. Dafür das Gerät aber auch einige Extras - wie eine große Kaltlagerzone. Ob einem diese Luxusfeatures das Geld wert sind, muss jeder selbst entscheiden. Die Luxusausstattung geht übrigens kaum in das Testergebnis ein.
  • Kühlschrank
  • Stromverbrauch
  • Großgerät
  • Küchengerät
  • Elektrizität
05. Oktober 2025,06:00
Die MiG-15 konnte 4000 Meter höher als die B-29 und ihr Jagdschutz fliegen und sich so in eine perfekte Angriffsposition bringen.

Schwarzer Donnerstag Wie die Sowjets die "Superfestungen" der US-Luftwaffe vom Himmel holten

PRODUKTE & TIPPS

  • 8 Zoll Tablet
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • Laptop bis 500 Euro
  • Tablet mit Stift
  • Laptop für Studenten
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
04. Oktober 2025,18:27
Der Schlachtkreuzer "Dreadnought" läutet das Ende der vorhergehenden Linienschiffe ein.

Schlachtschiff Die "Dreadnought" verwandelte alle Kriegsschiffe in schwimmendes Altmetall

Mehr zum Thema

26. Juni 2020,10:32
Kleine Kombis sind günstig, haben aber Mängel (Symbolfoto).

Gerätetest Kühlkombis bei Warentest – alle kleinen Geräte enttäuschen

23. Juni 2021,11:46
Die gute Nachricht: einfaches Pürieren schaffte jeder Mixer im Test.

Küchengeräte Stiftung Warentest – der teuerste Stabmixer versagt auf der ganzen Linie

21. November 2021,16:25
Kühlschränke mit Doppeltüren werden immer beliebter.

Haushaltsgeräte Kühlkombis im Warentest – Vorsicht bei den Side-by-Side-Geräten

07. August 2025,08:24
Kühlschrank Temperatur

Cool bleiben Die richtige Kühlschrank-Temperatur – eine Hüterin für Frische und Effizienz

23. Juli 2025,12:43
Mittelteil des Hausmeisterreinigungskühlschranks mit Sprühflasche und Schwamm

Keimschleuder Darum sollten Sie Ihren Kühlschrank regelmäßig reinigen

12. Juni 2025,10:49
Eine Blaubeer-Joghurt-Kühlschranktorte als Symbolfoto für ein Rezept

Blaubeeren und Joghurt Torte ohne Backen: Rezept für eine leichte Kühlschranktorte

13. März 2025,11:13
1 Min.
Schnelles Rezept: So einfach bereiten Sie leckere Schüttelpizza zu

Mit wenigen Zutaten Schüttelpizza: Mit diesem Rezept bereiten Sie den Klassiker ganz schnell zu

27. Mai 2024,13:22
In einer Reihe aufgestellte Haushaltsgeräte: Waschmaschinen.

RATGEBER Kühlschrank und Co.: Lohnt es sich, Haushaltsgeräte zu mieten?

14. April 2024,21:14
2 Min.
Braune Eier an der Seite im Kühlschrank

Life-Hacks Warum Sie Eier nicht im Kühlschrank aufbewahren müssen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. Oktober 2025 | 10:18 Uhr

Digitalwährung: Bitcoin steigt auf Rekordhoch - erstmals über 125.000 Dollar

05. Oktober 2025 | 10:03 Uhr

EU-Digitalgesetz: Netzagenturchef: "Schränken Meinungsfreiheit nicht ein"

05. Oktober 2025 | 06:00 Uhr

Wie die Sowjets die Superfestungen der US-Luftwaffe vom Himmel holten

04. Oktober 2025 | 18:27 Uhr

Die "Dreadnought" verwandelte alle Kriegsschiffe in Altmetall

04. Oktober 2025 | 15:27 Uhr

Insta 360 X5 im Test: Diese Kamera findet immer den besten Winkel

04. Oktober 2025 | 05:15 Uhr

Internetverträge: Festnetz-Internet wird für Neukunden teurer

03. Oktober 2025 | 08:28 Uhr

Gesund sitzen mit höhenverstellbaren Monitoren: 3 Modelle im Vergleich

03. Oktober 2025 | 08:17 Uhr

Panzerschreck – deutscher Panzerkiller war das Plagiat einer US-Waffe

02. Oktober 2025 | 19:31 Uhr

Schnelles Internet: Auslaufmodell Kupfer: Wie teuer wird Wechsel auf Glasfaser?

02. Oktober 2025 | 18:04 Uhr

Smartphone bleibt auf dem Tisch? Wieso das gar keine gute Idee ist

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden