
Mantu (gedämpfte Teigtaschen mit Hackfleisch)
Zutaten:
Für den Teig: 250 g Weizenmehl Type 405 plus etwas mehr nach Bedarf, 1 Päckchen Trockenhefe, 1 TL Salz
Für die Füllung: Pflanzenöl zum Anbraten, 500 g Rinder- und/oder Lammhackfleisch, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 1 Tomate, 2 Zwiebeln
Für die Kichererbsensauce: 1 Tomate, 1 Zwiebel, 50 g getrocknete gespaltene Kichererbsen (Daal Chana; in orientalischen oder asiatischen Supermärkten erhältlich), Pflanzenöl zum Anbraten, 1 TL Paprikapulver, 1 TL Korianderpulver, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Joghurtsauce: 2 Knoblauchzehen, 500 g Naturjoghurt, Salz
Außerdem: 3 TL getrocknete Minze (oder gehackter frischer Koriander)
Zubereitung:
1. Für den Teig das Mehl, die Hefe, das Salz und 150 ml lauwarmes Wasser zu einem Teig verkneten. Wenn er zu klebrig ist, noch etwas Mehl dazugeben. Den Teig abgedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
2. Inzwischen für die Füllung Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin braun anbraten. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen. Die Tomate waschen und den Stielansatz herausschneiden. Die Zwiebeln abziehen. Beides in Würfel schneiden. Die Tomate zum Hackfleisch geben und so lange mitschmoren, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Dann die Zwiebeln zufügen und alles noch etwas weiterschmoren lassen.
3. Für die Kichererbsensauce die Tomate waschen und den Stielansatz herausschneiden. Die Zwiebel abziehen. Beides in Würfel schneiden. Die Kichererbsen unter fließendem Wasser abspülen, bis das abfließende Wasser klar bleibt. Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin goldbraun anbraten. Anschließend die Kichererbsen und die Tomaten dazugeben. So viel Wasser angießen, dass die Kichererbsen komplett damit bedeckt sind. Aufkochen und 10 Minuten kochen lassen, bis die Kichererbsen weich sind. Zuletzt die Sauce mit dem Paprikapulver, dem Korianderpulver, Salz und Pfeffer würzen.
4. Für die Joghurtsauce den Knoblauch abziehen und pressen. Dann mit dem Joghurt verrühren. Die Sauce dezent mit Salz abschmecken.
5. Den Teig sehr dünn ausrollen und in 5 x 5 cm große Vierecke schneiden. Die Füllung mittig auf die Teigstücke geben und die Teigecken leicht mit Wasser einpinseln. Die Ecken nach oben ziehen und oben sowie seitlich so zusammendrücken, dass Säckchen entstehen
6. Wasser in einem Topf aufkochen. Die Teigtaschen in einen Dampfeinsatz setzen und mit geschlossenem Deckel im Wasserdampf etwa 30 Minuten dämpfen; sie dürfen dabei das Wasser nicht berühren. Alternativ lassen sie sich auch in einem Dampfgartopf garen.
7. Zum Anrichten etwas Joghurtsauce auf einen Teller geben, die Teigtaschen darauflegen und mit der restlichen Joghurtsauce übergießen. Zum Schluss die Kichererbsensauce darüber verteilen. Die Mantu mit der getrockneten Minze garnieren und servieren.
Zutaten:
Für den Teig: 250 g Weizenmehl Type 405 plus etwas mehr nach Bedarf, 1 Päckchen Trockenhefe, 1 TL Salz
Für die Füllung: Pflanzenöl zum Anbraten, 500 g Rinder- und/oder Lammhackfleisch, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 1 Tomate, 2 Zwiebeln
Für die Kichererbsensauce: 1 Tomate, 1 Zwiebel, 50 g getrocknete gespaltene Kichererbsen (Daal Chana; in orientalischen oder asiatischen Supermärkten erhältlich), Pflanzenöl zum Anbraten, 1 TL Paprikapulver, 1 TL Korianderpulver, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Joghurtsauce: 2 Knoblauchzehen, 500 g Naturjoghurt, Salz
Außerdem: 3 TL getrocknete Minze (oder gehackter frischer Koriander)
Zubereitung:
1. Für den Teig das Mehl, die Hefe, das Salz und 150 ml lauwarmes Wasser zu einem Teig verkneten. Wenn er zu klebrig ist, noch etwas Mehl dazugeben. Den Teig abgedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
2. Inzwischen für die Füllung Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin braun anbraten. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen. Die Tomate waschen und den Stielansatz herausschneiden. Die Zwiebeln abziehen. Beides in Würfel schneiden. Die Tomate zum Hackfleisch geben und so lange mitschmoren, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Dann die Zwiebeln zufügen und alles noch etwas weiterschmoren lassen.
3. Für die Kichererbsensauce die Tomate waschen und den Stielansatz herausschneiden. Die Zwiebel abziehen. Beides in Würfel schneiden. Die Kichererbsen unter fließendem Wasser abspülen, bis das abfließende Wasser klar bleibt. Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin goldbraun anbraten. Anschließend die Kichererbsen und die Tomaten dazugeben. So viel Wasser angießen, dass die Kichererbsen komplett damit bedeckt sind. Aufkochen und 10 Minuten kochen lassen, bis die Kichererbsen weich sind. Zuletzt die Sauce mit dem Paprikapulver, dem Korianderpulver, Salz und Pfeffer würzen.
4. Für die Joghurtsauce den Knoblauch abziehen und pressen. Dann mit dem Joghurt verrühren. Die Sauce dezent mit Salz abschmecken.
5. Den Teig sehr dünn ausrollen und in 5 x 5 cm große Vierecke schneiden. Die Füllung mittig auf die Teigstücke geben und die Teigecken leicht mit Wasser einpinseln. Die Ecken nach oben ziehen und oben sowie seitlich so zusammendrücken, dass Säckchen entstehen
6. Wasser in einem Topf aufkochen. Die Teigtaschen in einen Dampfeinsatz setzen und mit geschlossenem Deckel im Wasserdampf etwa 30 Minuten dämpfen; sie dürfen dabei das Wasser nicht berühren. Alternativ lassen sie sich auch in einem Dampfgartopf garen.
7. Zum Anrichten etwas Joghurtsauce auf einen Teller geben, die Teigtaschen darauflegen und mit der restlichen Joghurtsauce übergießen. Zum Schluss die Kichererbsensauce darüber verteilen. Die Mantu mit der getrockneten Minze garnieren und servieren.
© Arina Meschanova & Vjacheslav Shishlov/Christian Verlag