Anzeige
Anzeige

Post geht viral 7000 Kalorien für 10 Pfund: Das ist Schottlands ungesündestes Fastfood

Fastfood
Die Besitzer des schottischen Imbissladens "East west spice Greenock" posteten dieses Angebot auf ihrer Facebookseite. Das Gericht wird als ungesündestes Fastfood Großbritanniens gehandelt. Es bringt es auf ganze 7.000 Kalorien.
© Facebook/East west spice Greenock
Pommes frites, zwei Pizzastücke, einmal panierter Fisch, zweimal frittierte Würstchen, zwei Hamburger, Zwiebelringe, Chicken Nuggets, Kartoffelpuffer und zwei Liter Softdrink: Wenn ein Fastfood-Gericht Berühmtheit erlangt – wegen der Kalorienzahl. 

Nicht die ungewöhnliche Kombination aus nur Frittiertem brachte einem schottischen Imbiss Ruhm, sondern die Kalorienanzahl im Verhältnis zum Preis. In Greenock gibt es das wohl ungesündeste Gericht ganz Großbritanniens.

Der Shop "East West Spice" verkauft das große Fressen unter dem Namen "Crunchy Box" für schlappe 10 Pfund. Also umgerechnet etwa 11 Euro. Darin befinden sich Pommes frites, Pizza, Fisch, Würstchen, Hamburger, Zwiebelringe, Chicken Nuggets und Kartoffelpuffer - alles frittiert. Fast 7.000 Kilokalorien, genauer gesagt 6.792, bringt der Karton insgesamt auf die Nährwerttabelle.

Zum Vergleich: Eine Frau, die zum Beispiel 60 Kilogramm wiegt, braucht täglich mindestens 5040 Kilojoule, das sind rund 1200 Kilokalorien. Ein 80 Kilogramm schwerer Mann verbrennt ruhend 8064 Kilojoule oder rund 1927 Kilokalorien. Der Richtwert besagt, dass Frauen nicht mehr als 2000 Kilokalorien pro Tag zu sich nehmen sollen, Männer etwa 2500 Kilokalorien.

Gäste mögen das hochkalorische Gericht

Bahadur Singh, Manager des Imbisses, sagte gegenüber dem "Mirror", dass seine Gäste das hochkalorische Fastfood-Gericht lieben würden. Er fügte jedoch hinzu, dass die "Crunchy Box" nicht nur für eine Person gedacht sei. Geht man von der Kalorienzahl aus, sollten mindestens drei Personen daran knabbern. "Wir haben das Gericht angeboten und die Gäste scheinen es zu lieben. Alles ist in Fett gebacken, aber das Gericht reicht für Drei oder Vier zum Teilen. Es ist definitiv für Familien geeignet. Die Kunden denken, dass es ein gutes Angebot ist", so der Imbissbetreiber.

Ein Twitteruser entdeckte den Facebook-Post des Fastfood-Ladens und setzte einen Tweet ab. Der Post ging viral: 23.000 Nutzer gefällt der Tweet, über 4.000 haben ihn retweetet. Die User diskutieren unter dem Bild der "Crunchy Box" vor allem darüber, was man frittieren darf und was nicht.

  

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel