Immer häufiger sucht man ein Reiseziel auch nach seiner Landesküche aus: Ob es die französische Bistrokultur in Paris ist, Sushi-Menüs in Tokio oder Shawarma in Tel Aviv. Diese Futter-Destinationen stehen bei vielen ganz oben auf der Liste.
Das US-amerikanische Food-Magazin "Eater" hat sich für 2020 Städte ausgesucht, die etwas abseits von den Touristenströmen sind - die aber unbedingt einen Abstecher zum Essen wert sind. Beispielsweise Pristina in Kosovo. Das Land hat hat die jüngste Bevölkerung in ganz Europa. Die Köche erfinden sich gerade neu und kreieren eine neue nationale Identität. Oder Marseille, wo Köche ihr Bouillabaisse-Image abgestreift haben und die Stadt zum neuen Food-Hotspot gemacht haben.
Es sind aber auch Orte dabei, die man so gar nicht auf dem Schirm hat. Beispielsweise Milwaukee im US-amerikanischen Wisconsin, Malmö in Schweder oder Cork in Irland. Warum Sie dort unbedingt essen sollten (und vor allem was), erfahren Sie in folgender Fotostrecke.
Quelle: "Eater"