Fächeln, pusten und im schlimmsten Fall Brandbeschleuniger nachgießen - zehn Tipps zum richtigen Einheizen, zum Einstellen der Temperatur und zur Wahl der geeigneten Holzkohle.
Sieben Kilo Entrecôte und 40 frische Bratwürste. Als der große Gasgrill unerwartet ausfiel, musste der Mobilgrill "Traveler" von Weber ran. Wird der kleine Reisegrill damit fertig oder müssen die 20 Grillgäste ewig auf das Essen warten? Wir haben es ausprobiert.
Mit dem Frühling startet die Grillsaison. Ist der alte Grill hinüber, muss ein neuer her. Doch welcher? Die Auswahl ist riesig. Die wichtigsten Typen, was sie können und welcher für wen geeignet ist.
Sie wollen BBQ? Vergessen Sie Ihren Kugelgrill, Sie brauchen einen Smoker! Die schwarzen Ungetüme werden in Deutschland immer beliebter. Folgen Sie BBQ-Meister Michael Suhr auf dem Smoker-Rundgang ...
Grillen kann jeder. Besser grillen nur wenige. Dabei kann es so leicht sein, seine Gäste in Entzücken zu versetzen. Notwendig ist dafür ein besonderer Grill, gutes Fleisch und Gelassenheit.
Es ist saftig, würzig und butterzart: Schaschlik aus Litauen ist unvergleichlich. Denn es beschränkt sich auf das Wesentliche: auf den Geschmack mit wenig Zutaten.
Fleisch aus dem Supermarkt grillen, das macht ja jeder. Aber wie wäre es mit einem Steak, das Sie vom Geschmack und von der Qualität von den Socken haut? Wir stellen Ihnen sieben Edelstücke vor, die Sie in den siebten Fleisch-Himmel katapultieren.
Zähes Fleisch braucht Zuneigung! Wie man mit Geduld, sanften Händen und milden Rauch selbst zähes Fleisch zum Hochgenuss gart. Oder in drei Buchstaben ausgedrück: BBQ. Lassen Sie sich verführen!
Vor dem Essen kommt das Grillen: Männer stehen um die Feuerstelle und fachsimplen. Unser Grill-ABC deckt Mythen auf und hilft Grill-Novizen, sich entspannt in die Smalltalk-Arena zu wagen.
Das Wochenende schreit nach Angrillen: Werden Sie jetzt schon Grillkönig mit einem saftigen Huhn aus dem Kugelgrill - das beim Heben des Deckels mit krosser Haut auf einem Bier sitzt. Und so geht's.