• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Serie "Die Heimatlosen"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Trends
  • Fleisch: Das Kochbuch zur Verwertung des ganzen Tieres

From nose to tail Der Teufel steckt im Discounter-Fleisch

  • von Denise Snieguolė Wachter
  • 20. Januar 2015
  • 10:17 Uhr
Bauchlappen  Aus diesem Zuschnitt werden Rinderbrühe oder -fonds zubereitet. Der größte Teil der Bauchlappen gelangt aber in die Wurstherstellung. Gar nicht so klug, denn in den USA ist der Bauchlappen-Cut schon lange als Flank-Steak beliebt - eine günstige Alternative zum Steak.
Bauchlappen Aus diesem Zuschnitt werden Rinderbrühe oder -fonds zubereitet. Der größte Teil der Bauchlappen gelangt aber in die Wurstherstellung. Gar nicht so klug, denn in den USA ist der Bauchlappen-Cut schon lange als Flank-Steak beliebt - eine günstige Alternative zum Steak.
© Silvio Knezevic
Zurück Weiter
Bauchlappen  Aus diesem Zuschnitt werden Rinderbrühe oder -fonds zubereitet. Der größte Teil der Bauchlappen gelangt aber in die Wurstherstellung. Gar nicht so klug, denn in den USA ist der Bauchlappen-Cut schon lange als Flank-Steak beliebt - eine günstige Alternative zum Steak.
Beinscheibe  Jus, Saucen, Bratensaft. Aus Beinscheiben können wunderbare Saucen gezaubert werden. Aber nicht nur das: Das Fleisch passt hervorragend zu Rindsgulasch; geschmort wird es zu einem herrlich duftenden Ossobuco alla milanese.
Brust  Sieden und dünsten sind hier die entscheidenden Stichwörter. Brühen, Suppen, Eintöpfe - dafür eignet sich die Rinderbrust hervorragend. Entbeint wird sie gern zum Rollbraten verarbeitet.
Bürgermeisterstück  Das Bürgermeisterstück ist besonders zart, da es fast nur aus Muskelfleisch besteht. Dieser Zuschnitt ist nicht ganz leicht herauszulösen, das gelingt nur erfahrenen Metzgern. Woher der Names des Stücks stammt? Das Bürgermeisterstück war früher nur wichtigen Personen wie dem Bürgermeister der Stadt vorbehalten. Das Fleisch eignet sich besonders zum Schmoren und für die Zubereitung von Geschnetzeltem.
Hals  Der Hals trägt den Kopf und ist damit auch stark durchwachsen mit einem hohen Fettanteil und ist dabei besonders schön marmoriert. Eigentlich wird es vor allem als Suppen- und Schmorfleisch verwendet. Doch es eignet sich auch sehr gut für asiatisches Fondue (mit Brühe).
Herz  Früher standen Innereien, und auch das Herz, häufig auf der Speisekarte. Heute werden diese nur noch in bäuerlichen Gegenden gerne verspeist - oder man ist neugieriger Genießer. Denn das Herz besteht hauptsächlich aus Muskelfleisch und ist ebenso köstlich, wenn es kurz angebraten und in Scheiben geschnitten wird.
Hochrippe  Aus der Hochrippe wird das Rib-Eye-Steak herausgelöst, "das als Steak seinen Siegeszug in Europa angetreten hat", schreiben die Autoren.
Hüftfilet  Das klassische Filet schmeckt am besten scharf angebraten. Vor dem Servieren kurz ruhen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Leber  Leber gehört zu den beliebtesten Innereien in der Küche. Das Aroma ist leicht herb-bitter, deshalb passen süße und knackige Komponenten am besten dazu.
Nieren  Ein typisches Gericht sind saure Nieren - vor allem im süddeutschen und ostdeutschen Raum werden sie gerne gegessen. Dazu legt man die Nieren in Milch ein, um den Harngeruch zu neutralisieren. Anschließend scharf anbraten, in Scheiben schneiden und eine Sauce aus Mehlschwitze und Fleischbrühe zubereiten. Dazu isst man Semmelknödel oder Kartoffelpüree.
Nierenzapfen  Der Nierenzapfen eignet sich wunderbar für Kurzgebratenes. Mit Salz und Pfeffer würzen, scharf anbraten in der Pfanne, kurz ruhen lassen - und fertig.
Ochsenmaul  Das Ochsenmaul ist Rindfleisch, das aus den Mäulern und Gaumen von Rindern gewonnen wird. Klingt gruselig, wird aber oft zur Zubereitung von Gelatine verwendet - oder auch für Ochsenmaulsalat, Sülze, Ragouts oder Würste.
Rinderbacken  Sie werden häufig in der französischen Küche verwendet, vor allem für den beliebten nordfranzösischen Eintopf Pot-au-feu ("Topf auf dem Feuer"). Klassische Zutaten sind Rindfleischzuschnitte wie Rinderbacken, Rinderzunge, Hochrippe und Rinderbrust, dazu kommt Gemüse wie Möhren, Mairüben, Porree, Sellerie und Zwiebeln.
Roastbeef  Das Roastbeef ist das Hinterviertel vom Rind zwischen Hochrippe und Hüfte. Man sagt dazu auch Lende oder Lendenbraten. Es wird am Stück zubereitet, zart rosa gegart und in England gerne mit Yorkshire Pudding und Bratensaft serviert. Aus dem Roastbeef werden auch die bekannten Steaks geschnitten wie Entrecôte, Rumpsteak oder T-Bone-Steak.
Schwanz  Aus dem Rinderschwanz kann ein köstlicher Fond gezaubert werden. Wenn man die Knochen auslöst, können daraus auch köstliche Rinderschwanz-Scheiben gezaubert werden. Ein passendes Rezept gibt es im Buch.
T-Bone-Steak  Das T-Bone-Steak wird aus dem Roastbeef herausgeschnitten. Gegrillt oder gebraten schmeckt es am besten.
Zunge  Herz, Leber und auch die Zunge sind beliebte Innereien. Frische, gepökelte oder geräucherte Zunge wird meist gedünstet oder geschmort zubereitet.
"Fleisch" von Georg Schweisfurth und Simon Tress. Küchenpraxis, Warenkunde, 220 Rezepte. Erschienen im Christian Verlag. 398 Seiten. 49,99 Euro.
Fleischessen gehört für uns zum Alltag, doch das Bewusstsein für das Tier fehlt oft noch immer. Ein Kochbuch klärt darüber auf, warum wir nicht nur Filet essen sollten, und verteufelt Discounterware.

Georg Schweisfurth und Simon Tress essen Fleisch in Würde. Denn Genuss ohne schlechtes Gewissen geht nur mit anständigen Produkten. Ihnen ist es besonders wichtig, dass gut mit Tieren umgegangen wird, die wir essen. Deshalb war es ihnen ein Anliegen, das Koch-Lese-Buch "Fleisch" zu veröffentlichen. Dabei geht es in diesem Buch keinesfalls nicht nur um Fleischrezepte, sondern vor allem auch um die Verwertung des ganzen Tieres. "Die Sau muss aufgehen", sagen die Autoren - und meinen damit, dass das ganze Tier zerteilt und alle Stücke verwertet werden sollten und nicht nur Filet oder Lende. Egal, ob Rind, Schwein oder Lamm. Die Texte im Buch sind sehr mutig verfasst, oft polarisierend - wenn sie beispielsweise den Verbraucher verteufeln, der Fleisch im Discounter kauft. Erst durch billiges Fleisch entstehe ihrer Meinung nach der eigentliche Wegwerf-Wahnsinn unserer Gesellschaft.

Schweisfurth und Tress wollen die ganze Geschichte erzählen: Woher kommt das Tier? Wie hat es gelebt? Wie wurde es geschlachtet? Was bedeutet es, gutes Fleisch zu essen? Und sie wollen dazu animieren, nicht nur das Filet zu essen, sondern alles vom Tier. Ihr Buch soll die Lust zum Verwerten wecken - Kutteln, Hoden, Kopf, Füße. Alles ist essbar und kann, je nach Zubereitung, köstlich schmecken.

Warum sind wir heute eine Filetgesellschaft?

Tress und Schweisfurth haben dazu folgende Theorie: Nach dem Zweiten Weltkrieg musste alles verzehrt werden, was zur Verfügung stand. Irgendwann hatten es die Menschen satt - und wollten wieder "gutes" Fleisch essen, etwa Filet und Lende. Im Jahr 2000 folgte das große Metzgersterben. Aldi und andere Discounter verkauften SB-Hackfleisch, das war vorher nicht möglich. Der Verbraucher hat den Bezug zum Tier verloren und kann die unterschiedlichen Teile des Tieres nicht mehr voneinander unterscheiden. Eigentlich schade, denn andere Stücke wie beispielweise Hals vom Rind sind geschmacklich viel interessanter als Filet - und um einiges günstiger.

Auf den folgenden 17 Bildern können Sie sehen, dass ein Rind nicht nur aus Lende und Filet besteht. Sondern, dass auch andere Zuschnitte köstliche Gerichte liefern könnten.

  • Fleisch
  • Discounter
  • Kochbuch
  • Filet

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Ninja Heißluftfritteuse
  • Trockenfleisch
  • Jamie Oliver Bratpfanne
  • Handkaffeemühle
  • Glow Coffee
  • Dubai Schokolade selber machen
13. Dezember 2022,15:08
Echte Milch ohne Kuhleid könnte bald erhältlich sein

Ernährung Milch aus dem Labor: Das könnte ein Durchbruch in der Lebensmittelherstellung sein

Kaufkosmos

  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Webcam Test
  • Wasserkocher Test
  • Tablet Test
  • Handstaubsauger Test
  • Mini-Beamer Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Hochdruckreiniger Test

Mehr zum Thema

17. November 2025,11:08
Veganes Rezept für Chili sin Carne.

Scharfer Genuss Veganes Rezept für Chili sin Carne – der Klassiker ganz ohne tierische Produkte

23. Oktober 2025,13:34
Wie gesund ist Wildbret? Ein Rothirsch steht auf einer Wiese

Wildfleisch Ist Wildbret gesund und klimafreundlich? Die wichtigsten Antworten

06. September 2025,15:28
VW-CEO Leiding sitzt auf einem Pferd, Comiczeichnung

Western von gestern VW und die Zwangsarbeit auf einer Rinderfarm im brasilianischen Urwald

capital
30. August 2025,14:38
Schatten einer Zecke auf einem grünen Blatt

Gefährliche Parasiten Wie kann man plötzlich allergisch gegen Fleisch werden?

28. Mai 2025,07:48
Gasgrill Zubehör: Käse und Fleisch liegen auf einem Gasgrill

Fleisch ist kein Gemüse Gasgrill-Zubehör: 8 Gadgets, die auf keiner Party fehlen dürfen

05. Mai 2025,14:28
Hackfleisch

Gut zu wissen Warum graues Hackfleisch eigentlich besser ist als leuchtend rotes

30. April 2025,07:28
Der designierte Landwirtschaftsminister Alois Rainer kommt von der CSU

Künftiger Agrarminister "Schwarzer Metzger" Alois Rainer hält sinkende Fleischpreise für möglich

06. April 2025,16:21
8 Min.
Grillen für Profis: Geduld und wenig Hitze: So gelingt die perfekte Lammkeule

Grillen für Profis Geduld und wenig Hitze: So gelingt die perfekte Lammkeule

05. Februar 2025,07:55
Heiße geräucherte Lachsfilets mit Sesamsamen, Papier und Gewürzen auf schwarzem Gitter

Mobiler Mini-Smoker Tischräucherofen für Fisch, Fleisch und Gemüse: Fünf Modelle im Vergleich

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

18. November 2025 | 20:03 Uhr

Cremiges Schoko-Porridge in nur zehn Minuten: Das Rezept

18. November 2025 | 19:27 Uhr

Kuchenrezept mit drei Zutaten: Leckerer, kalorienarmer Joghurtkuchen

18. November 2025 | 17:03 Uhr

Süßigkeiten Adventskalender: Welche Modelle sich wirklich lohnen

18. November 2025 | 16:03 Uhr

Feuerzangenbowle Sets: Drei Geräte für die Weihnachtszeit

18. November 2025 | 15:08 Uhr

Rezept: Die berühmte Zitronenfritatta von Starkoch Gennaro Contaldo

18. November 2025 | 12:13 Uhr

Wie McDonalds mit einem Veggie-Burger vor 60 Jahren scheiterte

18. November 2025 | 11:48 Uhr

Best of Gin zum Verschenken: 5 Tipps mit Wacholder-Kick

18. November 2025 | 11:08 Uhr

Gin selber machen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

18. November 2025 | 09:32 Uhr

Kräuter: Zehn grüne Gesundmacher, die in die Hausapotheke gehören

18. November 2025 | 07:21 Uhr

Teesieb statt Teebeutel: Filtersystem ohne Plastik

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden