Die SPD ist die älteste parlamentarisch vertretene Partei Deutschlands, Gründungsdatum: 23. Mai 1863. Ihr Kernanliegen ist die soziale Gerechtigkeit, ihre Kernwählerschaft sind Arbeiter. Derzeit mach...
Im Bund regiert die SPD seit vielen Jahren, in Bayern ist sie in der schwersten Krise ihrer jüngeren Geschichte. Zwei bisher unbekannte Gesichter sollen nun als Generalsekretäre weiterhelfen.
Hamburgs Innensenator bittet um Verständnis für die Bundeswehrübung "Red Storm Bravo". Was Anwohner jetzt erwartet und wie die Belastung für die Stadt gering gehalten werden soll.
Das Krankenhaus in Wittstock soll schließen. Gesundheitsministerin Müller dringt auf Versorgungsalternativen. Die Fraktionen im Landtag positionieren sich.
Olympische Spiele in Hamburg? Ob dieses Ziel weiterverfolgt werden soll, dürfen die Hamburgerinnen und Hamburger entscheiden. Nun steht der Termin für die Abstimmung fest.
Die SPD ist die älteste parlamentarisch vertretene Partei Deutschlands, Gründungsdatum: 23. Mai 1863. Ihr Kernanliegen ist die soziale Gerechtigkeit, ihre Kernwählerschaft sind Arbeiter. Derzeit macht die Partei eine menschliche Erfahrung: Sie schwächelt. 1977 hatten die Sozialdemokraten noch eine Million Mitglieder. Heute sind es weniger als die Hälfte. Ihr bestes Wahlergebnis erreichte die SPD unter Willy Brandt, der Ikone der Partei. Ihr bisher schlechtestes mit dem Kanzlerkandidaten Frank-Walter Steinmeier. Zweimal stellte sie den Bundespräsidenten, dreimal den Kanzler. Einer von ihnen, Helmut Schmidt, ist nach seiner Amtszeit eine Art Ratgeber der Nation geworden.