Hendrik Streeck

Artikel zu: Hendrik Streeck

Patient bei einem Arztbesuch

Selbstbeteiligung für Patienten: CDU-Politiker Streeck sorgt mit Vorstoß für Kritik

Der CDU-Gesundheitspolitiker Hendrik Streeck hat mit seiner Forderung nach einer Selbstbeteiligung für Patienten bei Arztbesuchen für breite Kritik gesorgt. "Nicht die Menschen, die ärztliche Hilfe suchen, sind das Problem", erklärte der SPD-Gesundheitspolitiker Christos Pantazis am Dienstag. Vielmehr müssten "die stark steigenden Ausgaben im stationären Bereich" und bei Arzneimitteln gedämpft werden. Kritik kam auch von der Opposition im Bundestag und von Verdi. Die privaten Krankenkassen befürworteten dagegen Streecks Vorstoß.
Fentanyl-Proben in einem Labor

Bericht: Drogenbeauftragter warnt vor Verbreitung von synthetischen Opioiden

Der Sucht- und Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck (CDU), hat vor einer weiteren Verbreitung von synthetischen Opioiden wie beispielsweise Fentanyl gewarnt. "Besonders problematisch sind aus dieser Gruppe die so genannten Nitazene", sagte Streeck der "Rheinischen Post" aus Düsseldorf (Montagsausgabe). Diese hätten eine rund 500-fache Potenz von Heroin. Bereits die Menge einer Bleistiftspitze könne tödlich sein.
Bier beim Oktoberfest

Drogenbeauftragter will strengere Alkoholregeln und neues Schulfach Gesundheit

Der Drogen- und Suchtbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck, hat sich für strengere Alkoholregeln für Minderjährige ausgesprochen. "Erstmal muss das begleitete Trinken ab 14 weg, weil es für Kinder und Jugendliche schädlich ist", sagte der CDU-Politiker im Interview mit den Zeitungen der Ippen-Mediengruppe (Mittwochsausgabe). Streeck schlug die Einführung eines Schulfachs "Gesundheit" vor, um unter anderem über die Gefahren des Alkohols aufzuklären.