
Bulgarien
Ein Zug fährt am Kraftwerk Republika in Bulgarien vorbei. Das einzige Kernkraftwerk, das mehr als ein Drittel des bulgarischen Stroms erzeugt, wird mit Uran aus Russland betrieben. Ende April hat Russland seine Gaslieferungen an das Land eingestellt – für Bulgarien, das bis dahin 90 Prozent seines Bedarfs durch Gazprom-Lieferungen deckte, ein Problem. Das Wirtschaftsministerium teilte mit, gemeinsam mit dem staatlichen Gasunternehmen Schritte unternommen habe, um alternative Vorkehrungen für die Versorgung mit Erdgas zu finden und die Situation zu bewältigen. Beschränkungen seien vorerst nicht nötig gewesen.
© Valentina Petrova / DPA