E. coli

Artikel zu: E. coli

WHO-Logo

WHO schlägt Alarm: Resistenz gegen Antibiotika nimmt stetig zu

Die möglicherweise lebensgefährliche Resistenz gegen Antibiotika nimmt weltweit zu. Dies geht aus einem am Montag veröffentlichten Bericht der Weltgesundheitsorganisation WHO hervor. Da die Resistenz gegen Antibiotika weiter zunehme, "gehen uns die Behandlungsmöglichkeiten aus" und Leben seien in Gefahr, warnte der zuständige WHO-Abteilungsleiter Yvan Hutin. 
Metzgerei in Frankreich

Verdacht auf verdorbenes Fleisch: Französische Justiz ermittelt

Nach dem Tod eines zwölfjährigen Mädchens und der Erkrankung von 17 weiteren Kindern an Lebensmittelvergiftung in Nordfrankreich ermittelt die Justiz seit Montag wegen fahrlässiger Tötung gegen Unbekannt. Gesundheitsminister Yannick Neuder hatte am Vortag bestätigt, dass die Kinder mit E.coli-Bakterien infiziert worden seien. Deren Herkunft sei noch nicht geklärt, aber vermutlich sei der Verzehr von Fleisch die Ursache gewesen, sagte er. 
McDonald's-Logo vor blauem Himmel in Dearborn, Michigan

Zahl der Fälle von Lebensmittelvergiftungen nach McDonald's-Besuch steigt auf 75

Die Zahl der bekannten Fälle von Lebensmittelinfektionen im Zusammenhang mit Hamburgern von McDonald's ist in den USA auf 75 gestiegen. Von den mit E.coli-Bakterien Infizierten werden 22 im Krankenhaus behandelt, wie die Lebensmittelbehörde FDA und die Gesundheitsbehörde CDC am Freitag bekanntgaben. Die meisten Fälle wurden demnach in westlichen Bundesstaaten registriert. Insgesamt seien 13 Staaten betroffen. Weitere Todesfälle gebe es nicht.