Die Welt ist im zurückliegenden Jahr definitiv nicht einfacher geworden. Zur Kriegsfront in der Ukraine ist eine weitere in Nahost hinzugekommen. In Russland sah es kurzzeitig so aus, als sei die Herrschaft von Wladimir Putin bedroht. Und in Deutschland lähmt eine zerstrittene Ampel-Koalition das Land.
Karikaturist Klaus Stuttmann schafft es immer wieder, den zurückliegenden Ereignissen etwas Lustiges abzuringen. Was angesichts der düsteren Weltlage nicht einfach ist. Denn natürlich verbieten sich Witze über die Opfer von Krieg und Terror. Wenn sich aber ein Putin- und ein Hamas-Versteher auf der Straße treffen und das gleiche Schild halten – "Zivilisten massakrieren? Musste sein!" –, dann liegt darin durchaus eine traurige Komik.
Auch Rassismus ist alles andere als spaßig. Doch wenn Stuttmann einen alten Mann zeichnet, der "euch Ausländer alle abschieben" möchte, dies aber zur schwarzen Pflegekraft sagt, die ihn im Rollstuhl schiebt – dann zeigt er auf humorvolle Weise, wie rückständig und dumm diese Geisteshaltung doch ist.
Klaus Stuttmann wird täglich abgedruckt
Wie schon in den Vorjahren hat Klaus Stuttmann auch 2023 seine besten Zeichnungen in einem Jahrbuch zusammengestellt, mit dem er dazu einlädt, auf die zurückliegenden zwölf Monate zurückzublicken. In seinen Karikaturen, die täglich in rund 20 deutschen Tages- und Wochenzeitungen erscheinen, beschäftigt sich der Zeichner vor allem auch mit der Innenpolitik. Viel komisches Potenzial kann er der amtierenden Regierung abgewinnen, deren drei Parteien nicht so recht an einem Strang ziehen wollen. Auch hier findet Stuttmann immer wieder Bilder, die das Scheitern auf den Punkt bringen.
Wer diesen Band mit seinen darin versammelten 200 Karikaturen durchgeblättert hat, wird am Ende vermutlich zu dem Urteil gelangen: 2024 kann nur besser werden. Das wird der ein oder andere allerdings vermutlich bereits im vergangenen Jahr bei der Lektüre von Stuttmanns Jahrbuch 2022 gedacht haben.
Von daher müssen wir uns auch auf neue Karikaturen von Stuttmann einstellen – und dürfen uns sogar darauf freuen.
"Klaus Stuttmann: Karikaturen 2023" enthält 224 Seiten, ist im Schaltzeit Verlag erschienen und kostet 25 Euro. Mehr auf der Website des Verlags