Die Suche hat ein Ende: Seit Donnerstagabend steht in Céline Bethmann die diesjährige Gewinnerin von "Germany's next Topmodel" fest. Bis sich die 18-Jährige jedoch über ihr Cover auf der aktuellen "Cosmopolitan" - in etwa das Pendant zum Siegerpokal in Sportwettbewerben - freuen durfte, galt es in der Finalshow von Oberhausen noch die ein oder andere Aufgabe zu erledigen.
Sie haben die letzte GNTM-Folge verpasst? Kein Problem! stern-Kolumnistin Marie von den Benken war live vor Ort und hat die Ereignisse des Abends für Sie zusammengefasst:
Welche Kandidatin verbrachte heiße Liebesnächte in der Modelvilla?
Am 25. Mai findet in Oberhausen das Finale zur zwölften GNTM-Staffel statt. Mit Céline, Serlina, Romina und Leticia stehen vier Kandidatinnen im Finale, zwei aus Team Thomas und zwei aus Team Michael. Die Proben für die große Show sind bereits in vollem Gange. Was genau passieren wird, ist streng geheim. Doch am Rande der Dreharbeiten lüftete Kandidatin Julia Steyns ein kleines Geheimnis: Es soll heiße Liebesnächte in der Topmodel-Villa gegeben haben.
"Ich selbst war nicht dabei", sagte die 23-Jährige, die den 13. Rang belegte. Mitbekommen hat es aber wohl Carina Zavline, die es bis auf den siebten Platz schaffte. "Ich war dabei, aber ich äußere mich nicht dazu, weil ich geschlafen habe", sagte die 19-Jährige. Blieben also noch sechs Kandidatinnen, die für die Liebesnacht infrage kommen. Doch so richtig will sich keines der Mädchen dazu äußern.
Finalistin Céline schließt sich selbst sowie ihre Teamkollegin Serlina aus und bringt stattdessen Romina und Leticia ins Spiel. Doch die beiden kichern nur vor der Kamera und wollen sich nicht dazu äußern. Fest steht: Während die 18-jährige Leticia in festen Händen ist, hat die zwei Jahre ältere Romina offiziell gar keinen Freund.
Vier Tage vor dem Finale: Heidi Klum ist verletzt
Am Sonntagabend lief Heidi Klum zum ersten Mal nach sieben Jahren wieder über einen Laufsteg. Der Grund war eine Charity-Fashionshow in Cannes. Kurz danach muss es passiert sein: Das Model zieht sich nach Angaben der "Bild"-Zeitung einen Muskelfaserriss zu und postet bei Instagram Fotos aus dem Krankenhaus.
Ob das Finale am Donnerstag nun in Gefahr ist, darüber hat sich Klum bisher nicht geäußert. Eine Verlegung des Termins scheint jedoch unwahrscheinlich, zumal bereits große Musikacts wie Beth Ditto, Robin Schulz feat. James Blunt und Helene Fischer angekündigt wurden.
Die diesjährigen Finalistinnen stehen fest
Die vergangene Woche hielt für die GNTM-Nachwuchsmodels eine bedeutende Aufgabe bereit: Beim Cover-Shooting für die "Cosmopolitan" mussten sie überzeugen. Denn, das ist ja allgemein bekannt, nur eine kann auf dem Cover der Zeitschrift landen: die Siegerin. Maja konnte nicht punkten und ist somit nicht mehr bei dem Rennen um den Titel "Germany's Next Topmodel" dabei. Auch gegen Lynn hat sich Heidi Klum entschieden - nachdem Thomas Hayo zugeben musste, sie nicht im Finale zu sehen.
Was stern-Stimme Marie von den Benken von der neusten Entscheidung der Jury hält, erfahren Sie hier.
Für diese zwei Kandidatinnen war vor dem Halbfinale Schluss
In der 14. GNTM-Folge mussten die Kandidatinnen unter anderem Tränen kullern lassen. Wer diese Aufgabe erfolgreich meisterte und wer vor dem Halbfinale die Koffer packen musste, können Sie ausführlich in der Kolumne von stern-Stimme Marie von den Benken nachlesen.
Na, wer wird denn da gleich weinen?
Es wird die Woche der ganz großen Gefühle bei GNTM: Denn die Nachwuchsmodels haben ein ganz besonders schweres Shooting vor sich. "Diese Woche sollen die Mädchen Emotionen zeigen", erklärt Heidi Klum. "Das Shooting ist wirklich wichtig, denn es steht eine große Entscheidung an." Heißt: Die Mädchen sollen auf Kommando weinen und sich dabei von Fotograf Yu Tsai (hatte auch schon Janet Jackson und Gigi Hadid vor der Linse) ablichten lassen. Für Anh oder Romina wird es das letzte #GNTM-Shooting. Die Freundinnen treten in einem Shootout gegeneinander an. Romina: "Das Shootout ist das Schlimmste, das mir hätte passieren können", so die 20-Jährige aus Hambrücken. "Und das geht mir auch wirklich nahe. Ich bin hier, um ganz weit zu kommen." Auch für Anh soll noch nicht Schluss sein: "Ich bin nicht bereit, schon zu gehen", erklärt die 25-jährige Berlinerin. "Ich will weiterkämpfen. Wir sind jetzt im Viertelfinale und so kurz vorm Ziel." In Folge 14 (Donnerstag ab 20.15 Uhr auf ProSieben) wird auch Philipp Plein zu Gast sein. Der Designer kleidet die Models mit je zwei Outfits seiner Kollektion für die entscheidende Fashion-Show ein. "Ich erwarte natürlich, dass die Models Ausstrahlung mitbringen, toll ausschauen und die Kleider richtig wirken lassen."
Diese Mädchen gaben Papa Klum den Laufpass
Welchen Models geht im Endspurt die Luft aus?
Neue Woche, neues Glück? Die GNTM-Anwärterinnen hatten die Chance, sich beim "Venus"-Casting, einem Unterwassershooting und einem haarigen Walk zu beweisen. Für Sabine, die bisher die meisten Modelaufträge der Staffel ergattert hat, lief es aber gar nicht gut. Sie musste Heidi Klums Castingshow am Ende verlassen. Zwei weitere Mädchen erhalten in der nächsten Folge die letzte Chance: Sie werden im Shootout gegeneinander antreten.
stern-Stimme Marie von den Benken verrät in ihrem Modelcheck, wer wackelt und warum sich die 13. Folge GNTM aus 36 Prozent Werbepausen, 21 Prozent Plusquemperfekt und 43 Prozent Lästereien zusammensetzt.
Nachwuchsmodels tauchen in der neuen Folge ab
Beim letzten Shooting waren die Anwärterinnen auf den Titel des "Germany's Next Topmodel 2017" noch durch einen riesigen Gummiball vor dem Wasser geschützt. In der neuen Folge heißt es dagegen: ab ins kalte Nass!
Die neun verbliebenen Kandidatinnen müssen rund drei Meter tief tauchen, um dort in an einem gedeckten Tisch eine gute Figur zu machen. Lange Abendkleider erhöhen den Schwierigkeitsgrad. Patzer sollte sich keines der Nachwuchsmodels erlauben. Daran erinnert auch Juror Thomas Hayo: "Es wird härter, Woche für Woche."
GNTM-Teilnehmerin bekommt Heidis Höschen
Diese Woche stiegen die verbliebenen GNTM-Anwärterinnen in riesige Gummibälle. Nicht alle Kandidatinnen konnten Heidi Klum dabei überzeugen. Bei der amFAR-Gala strahlte die Model-Mama aber wieder. Auch Leticia und Lynn, die sie begleiten durften, war die Begeisterung anzusehen. Eine von ihnen erhielt außerdem ein ganz persönliches Geschenk: Da die Unterhose von Lynn nicht zu ihrem Kleid passte, erhielt sie ein Alternativmodell aus Heidi Klums privaten Kleidungsstücken - natürlich gewaschen.
Über weitere Ereignisse der elften Folge schreibt wie immer stern-Stimme Marie von den Benken:
GNTM-Finale ist bereits ausverkauft
Finaaaaale, oooho ... Zwar wird die Siegerin von "Germany's Next Topmodel" erst am 25. Mai gekürt, doch wer noch eine Eintrittskarte kaufen will, der wird enttäuscht. Denn die Tickets für das große GNTM-Finale sind bereits ausverkauft. 8500 Zuschauer sind live in Oberhausen dabei, wenn Heidi Klum einem ihrer Mädchen die Modelkrone aufsetzt.
Doch bevor es soweit ist, müssen die Anwärterinnen erst noch ein paar Aufgaben bestreiten. In der nächsten Folge (am 20. April auf ProSieben) steigen die Models in einen großen Wasserball und versuchen, in der durchsichtigen Kugel eine schöne Pose zu finden. Heidi Klum: "Die besondere Schwierigkeit besteht darin, dass die Models in einer Blase auf dem Wasser balancieren und shooten müssen. Das ist eine Aufgabe, die absolute Körperspannung abverlangt." Mal sehen, wer von den Damen sich am Ende über Wasser halten kann.
Heidi Klum verlängert mit GNTM bei ProSieben
Heidi Klum und ProSieben haben auch nach zwölf Jahren GNTM noch lange nicht genug voneinander: Die 43-Jährige und der Sender verlängerten während der momentan ausgestrahlten Staffel gerade ihre Zusammenarbeit. Und das gleich "um mehrere Jahre", wie es etwas unbestimmt in einer Mitteilung von ProSieben heißt. Die Model-Mama scheint jedenfalls noch immer Freude an der Schönheiten-Suche zu haben: "Niemals hätte ich zum Start vor zwölf Jahren gedacht, dass wir gemeinsam so lange Topmodels in Deutschland suchen werden. Aber mir macht die Show jedes Jahr aufs Neue unheimlich viel Spaß", wird sie in der Meldung zitiert.
Sexy Schachzug - Models werden zu Spielfiguren
Schwarz oder Weiß heißt es diese Woche bei "Germany's Next Topmodel". Denn die Nachwuchstalente von Heidi Klum müssen eine Partie Schach spielen. Dabei sind sie selber die Spielfiguren - in feinster Haute Couture!
Team Weiß von Designer Michael Michalsky tritt an gegen Team Schwarz von Thomas Hayo. Die Mädchen laufen dabei in einer Spielerchoreografie über ein Schachbrett. "Haute Couture ist die Königsklasse der Mode", erklärt Michalsky. "Alles ist handgefertigt. Die Kleider kosten gerne mal so viel, wie ein Auto, oder eine Eigentumswohnung. Alles wird maßangepasst."
Noch steht es fünf zu sechs für Juror Michael Michalsky. Thomas Hayo: "Ich bin mir sicher: Nach dieser Entscheidung ist Gleichstand." Behält der Juror recht?
Erste GNTM-Siegerin wird Taufpatin
Große Ehre für Lena Gercke: Die Gewinnerin der ersten Staffel von "Germany's Next Topmodel" wird am 30. Juni die "Aida Perla" taufen. Im Rahmen einer Musik- und Lichtinszenierung wird das Kreuzfahrtschiff seinen Namen erhalten.
Das 29-jährige Model zeigte sich bereits voller Vorfreude: "Ich liebe es zu reisen und bin beruflich und privat viel und gern unterwegs. Umso mehr freue ich mich jetzt darauf, die Patin eines so schönen Schiffes wie 'Aida Perla' zu werden. Ich finde es großartig, viele Länder in kurzer Zeit zu entdecken und ein wunderbares Hotel immer dabei zu haben", so Gercke. Die Taufe können Interessierte online und über verschiedene Social-Media-Kanäle live verfolgen.
Wen schickte Heidi Klum in Folge 9 nach Hause?
Kein Wunder, dass einige der Damen ziemlich aufgeregt sind. "Das ist ein richtiger Gänsehaut-Moment. Wir alle mit den Outfits, mit der Musik und in dieser Kulisse. Ich glaube, ich bekomme noch Gänsehaut, wenn ich das später im Fernsehen sehe", erzählt die 22-jährige Serlina aus Koblenz. Wen schickte Heidi Klum in Folge 9 nach Hause?
Unterwäsche-Shooting in der Öffentlichkeit, das Comeback von Wolfgang Joop, ein gelangweilter Starfotograf, Dandys und Sehnsucht nach Honey. stern-Stimme Marie von den Benken hat nach der aktuellen Folge wie gewohnt ein Fazit gezogen:
GNTM-Jury bekommt Verstärkung von einem alten Bekannten
Die kommende Folge der aktuellen GNTM-Staffel steht unter dem Motto "Boys, Boys, Boys!". Für Heidi Klums Schützlinge steht ein Dessous-Shooting mit fremden Männermodels an. Für einige der verbleibenden zwölf Teilnehmerinnen stellt die intime Situation sicher eine Herausforderung dar. Und auch hinter der Kamera wartet kein einfacher Fotograf auf die Nachwuchsmodels: Rankin ist bereits aus den vorangegangenen Staffeln bekannt und für seine knallharten Ansagen berühmt-berüchtigt.
Für die aufbauenden Worte dürfte am Donnerstagabend ein anderer Mann verantwortlich sein: Designer Wolfgang Joop kehrt für eine Folge zurück zu GNTM. Der 72-Jährige saß zwei Staffeln lang neben Heidi Klum und Thomas Hayo in der Jury. Welche Aufgabe Joop noch für die Kandidatinnen bereithält, erfahren Sie hier:
GNTM-Siegerin Barbara Meier als Botschafterin in Äthiopien
Nach Überzeugung von Barbara Meier, Gewinnerin der zweiten GNTM-Staffel, sollten Kleidungsstücke keine Wegwerfartikel sein. "Mein Traum wäre, dass Menschen, wenn sie Kleidung kaufen, darüber nachdenken, ob diese unter fairen Bedingungen produziert worden sind", sagte die 30-Jährige beim Besuch der Jay-Jay-Textilfabrik in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba.
Die Fabrik produziert auch für den deutschen Markt. "Ich habe den Eindruck, es geht den Arbeiterinnen hier einigermaßen gut", sagte Meier, die diese Woche für das Bundesentwicklungsministerium als "Textilbotschafterin" unterwegs ist. Ihre Reise mit Entwicklungsminister Gerd Müller führt sie diese Woche noch nach Indien und Pakistan.
Wem Gretas Ausstieg Kopfzerbrechen bereiten dürfte
"Germany's Next Topmodel" ist seinen Zickenstreit von alleine losgeworden. Weil Kandidatin Greta plötzlich geht. Die Redakteure müssen wohl ein neues Drama-Duell rauskitzeln. Thomas Hayo lobt derweil eine seiner Kandidatinnen wie kaum jemanden zuvor. Lesen Sie hier Marie von den Benkens Rückblick auf die jüngste Folge:
Das erwartet die Mädchen in Folge acht
Im vergangenen Jahr posierten die GNTM-Kandidatinnen noch im australischen Dschungel mit exotischen Tieren. In dieser Staffel hat es nur für Hunde in Los Angeles gereicht. Und nicht nur das - auch die Juroren Thomas Hayo und Michael Michalsky dürfen erstmals mit aufs Bild. In einem schwarzen beziehungsweise weißen Set sollen sich die verbleibenden 14 Teilnehmerinnen mit den Vierbeinern und ihrem jeweiligen Mentor in Szene setzen. "Solche Shootings erfordern Sensibilität, Einfühlungsvermögen, Konzentration und Disziplin. Jeder Hund hat seinen eigenen Trainer, der den Hund ganz genau kennt und weiß, wann er welche Bedürfnisse hat", sagt Jury-Chefin Heidi Klum. Sie muss es ja wissen, immerhin hat die 43-Jährige selbst drei Hunde zu Hause. Auf das panische Kreischen, wenn die Kandidatinnen eine Vogelspinne oder einen Baby-Alligator erblicken, werden die Zuschauer allerdings verzichten müssen. Denn die meisten finden die Hunde einfach nur süß.
Wird Heidi Klums Tochter das nächste Topmodel?
Früh übt sich, wer mal in Mamas Fußstapfen treten möchte: Die Nachfolge für ihren Modelthron scheint Heidi Klum schon gesichert zu haben. Auf ihrem Instagram-Account veröffentlicht sie am Dienstag ein kurzes Video mit ihrer 12-jährigen Tochter Leni. Mit langen blonden Haaren und dünnen Beinen laufen beide am Set der Castingshow "America's Got Talent", für die das deutsche Supermodel aktuell vor der Kamera steht.
Leni hat die guten Gene ihrer Mutter eindeutig geerbt. Vielleicht steht ihr eine ähnlich große Karriere bevor wie ihrer erfolgreichen Mutter. Auch viele User bewundern die Ähnlichkeit der beiden. Einige äußern aber auch Kritik: Sie finden, dass das Mädchen zu jung ist, um in High Heels zu laufen.
Erfolgsgarant nackte Haut
Heidi Klum mit Wolfgang-Petry-Frisur, Fremdwort-Training mit Michalsky, Nacktshooting und eine Lektion für Feministinnen: Wer nicht blank zieht, fliegt raus. Diese Woche beherrschen knallharte Oben-Ohne-Regeln GNTM. stern-Stimme Marie von den Benken knöpft sich wie gewohnt die jüngste Folge der Model-Show vor:
GNTM-Models verwandeln sich in lebende Graffitis
Für die Mädchen von "Germany's Next Tompodel" heißt es diese Woche: ab in die Halfpipe. Starfotograf Christian Anwander wird die Nachwuchsmodels dort als lebendes Graffiti ablichten. "Diese Woche werden die Mädels zu lebenden Kunstwerken", so Heidi Klum. "Ich achte natürlich darauf, dass die Fotos ästhetisch sind, dass die Fotos kunstvoll sind." Christian Anwander muss sich dafür selber in Pose werfen: "Ich lege mich ins Set und unser Künstler José wird die Models mit der Spray-Paint besprühen und sie in das Set einarbeiten. Das wird die Challenge: Die Girls müssen gut posen und sich ruhig halten." Anschließend geht's bei Schwarzlicht auf den Laufsteg. Für den Entscheidungs-Walk werden die Topmodel-Anwärterinnen mit fluoreszierender Neonfarbe bemalt. Bei zwei von ihnen verschlägt's Modelmama Klum glatt die Sprache. "Ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll. Ich glaube in zwölf Jahren habe ich so etwas noch nie gesehen."

Viva las Vegas
Michalsky bläst nicht selber, Greta heiratet, Giuliana hat so viel von Dita von Teese wie Sarah Lombardi von Kate Middleton, und Julia fegt mal eben geil durch - GNTM nimmt auch diese Woche weniger Fahrt auf, als erhofft. Den Rückblick auf die jüngste Folge liefert wie gewohnt stern-Stimme Marie von den Benken:
Heidis Mädchen werden in Las Vegas zu Showgirls
Die Kandidatinnen von GNTM dürfen in der nächsten Folge von "Germany's Next Topmodel" große Showbühnen-Luft schnuppern. Starfotografin Ellen von Unwerth, die auch schon Stars wie Beyoncé, Claudia Schiffer, Kate Moss, Cameron Diaz und Lady Gaga abgelichtet hat, erwartet mit Heidi Klum die Topmodel-Anwärterinnen in einer der größten Show-Locations von Las Vegas – im Treasure Island. Dort werden sie sich mit glitzernden Kleidern und ausladenden Federhüten in sexy Showgirls verwandeln und tänzerisch zum perfekten Foto posen. Dabei bekommen die jungen Frauen besonders bunte Accessoires. Heidi Klum: "Die Mädchen sollen sich mit Artisten der Mystère Show perfekt in Szene setzen und da ist Eleganz und Grazie gefragt."
Doch wie im echten Leben hat auch das Model-Dasein bei GNTM so seine Schattenseiten. Auf der Reise nach Las Vegas erwartet die Nachwuchsmodels nämlich noch eine wenig glamouröse Überraschung: Ein Zeltplatz mitten in der Wüste. Dort verbringen beide Teams die Nacht in selbst aufgebauten Zelten. Und natürlich sind nicht alle darüber begeistert.
Model gibt den Diät-Zwang auf
Während die Kandidatinnen der aktuellen Staffel von "Germany's Next Topmodel" besonders auf ihre Maße achten müssen, hat Sarina Nowak eine andere Richtung eingeschlagen. Die Kandidatin der vierten Staffel trägt jetzt Kleidergröße 40 und arbeitet als Plus-Size-Model.
Noch 2013 lief Nowak auf der Mercedes-Benz Fashion Week in Berlin für renommierte Designer. Der Erfolg ging dabei mit einem harten Diät-Zwang Hand in Hand. Im vergangenen Jahr entschied sich das Model, diese Strapazen zu beenden. Sie wolle für ihre Figur nicht mehr hungern, begründete Nowak ihre Entscheidung gegenüber der "Bild"-Zeitung.
Eine US-amerikanische Agentur für Curvy-Models hat die ehemalige GNTM-Kandidatin mittlerweile unter Vertrag genommen. Nun muss Nowak nicht mehr auf jede Kalorie achten. Die Zeit bei der Casting-Show bereut sie trotzdem nicht. Hier geh's zum ausführlichen Bericht:
stern-Stimme Marie von den Benken schaut in ihrer Kolumne auf die jüngste Folge zurück:
Wegen Liebeskummer: Schmeißt Greta hin?
Verliert Heidi Klum nach Helena schon frühzeitig die nächste Kandidatin? In einem Trailer zur fünften GNTM-Folge jedenfalls macht Fan-Liebling Greta mehr als deutlich, wie sehr ihr die Trennung von ihrem Freund Lukas zu schaffen macht. Unter Tränen gesteht sie ihm im Skype-Gespräch: "Ich vermiss' dich so! Ich wein' jeden Abend, ich wein' jeden Morgen. Es tut so weh!"
Sie sei sehr unsicher, "ob ich das hier noch will", so die 21-Jährige. Und weiter: "Momentan denke ich darüber nach abzubrechen". In ihrem Kopf sei die Entscheidung eigentlich schon gefallen, andererseits hänge ihr Herz natürlich auch an der Show, erzählt sie dem Kamerateam von ProSieben.
Ob Greta tatsächlich auf ihre Gefühle hört und aufgibt, oder ob sie doch neuen Kampfwillen entwickelt? Heute Abend wissen wir mehr.
Heidi Klum schickt GNTM-Mädchen in die Wüste
Es wird ernst(er): Nach dem "dramatischen" Umstyling in der vierten GNTM-Folge geht es für die Kandidatinnen in dieser Woche um den ersten Job. Dafür schickt Model-Mama Heidi Klum die verbliebenen Mädchen von Los Angeles aus in eine Wüste nahe San Franciscos, wo sie Star-Fotograf Kristian Schuller als "Desert Queens" (zu deutsch: Königinnen der Wüste) ablichten wird. Wer sich dabei am besten anstellt, kommt aufs Cover des US-Fitness-Magazins "Shape" und darf sich zudem über eine ganze Workout-Strecke freuen. Es lohnt also, sich anzustrengen.
Céline jedenfalls macht keinen Hehl daraus, wie viel ihr das Engagement bedeuten würde. "Ich will unbedingt auf die Shape. Krass, dass es morgen direkt losgehen soll", sagte die 18-Jährige im Vorfeld. Doch auch Carina meldet Ansprüche auf den Job an. "Ich hätte den Job verdient. Ich halte meinen Körper in shape, mache jeden Tag Sport und achte auf meine Ernährung", gab sie sich selbstbewusst.
Unterstützung bekommen die Nachwuchs-Schönheiten indes von Victoria's-Secret-Model Nadine Leopold, die sich an die Zeit erinnert fühlte, "in der ich mit dem Modeln angefangen habe". Das Shooting selbst verlangt den Kandidatinnen alles ab, wie Giuliana gesteht. Die Aufnahmen seien "super anstregend", so die 20-Jährige. "Man hat permanent Sand in den Augen."
Wer am Ende der fünften Folge anstatt Sand Freudentränen in den Augen haben wird, erfahren GNTM-Fans an diesem Donnerstag (20.15 Uhr auf ProSieben).
Heidi Klum tauscht Laufsteg gegen Leinwand ein
Schult Heidi Klum im Alter von 43 Jahren noch einmal um? Fotoaufnahmen zeigten die Model-Mama jüngst am Filmset von "Ocean's Eight". Was es mit ihrem Besuch auf sich hatte, erfahren Sie hier:
Ex-Kandidatin enttäuscht von Klum-Agentur
Sie erhoffen sich durch die Teilnahme die ganz große Karriere. Doch viele der Kandidatinnen von "Germany's Next Topmodel"-Kandidatinnen starteten erst ohne Heidi Klum so richtig durch. In der Zeitschrift "Closer" erzählt Yusra Babekr-Ali von ihren Erfahrungen - und die waren ziemlich enttäuschend. Die 20-Jährige war im vergangenen Jahr nach ihrem Ausscheiden aus der Show bei ONEeins, der Model-Agentur von Heidis Vater Günther, unter Vertrag. "Von der Agentur kam überhaupt nichts. Ich hatte in dieser Zeit nur zwei Jobs - und selbst die musste ich mir eigenständig ergattern." Die 20-Jährige fährt fort: "Die Agentur ist eher eine PR-Firma, viel Show. Mit Modeln hat das nichts zu tun." Inzwischen hat Yusra das Model-Business auf eigene Faust erobert: "Seit ich aus Günthers Agentur ausgetreten bin, hatte ich bestimmt schon 15 bis 20 Aufträge!"
Babekr-Ali ist nicht die erste Ex-Kandidatin, die diese Erfahrungen machen musste. Auch Elena Carrière, Zweitplatzierte der vergangenen Staffel, ist kürzlich aus Günther Klums Agentur ausgetreten. Danach lief es besser denn je.
Auch Ivana Teklic, Drittplatzierte der neunten Staffel, kündigte ihren Vertrag. "Ich habe dort nur einen einzigen bezahlten Job gemacht", so Teklic, "für Wolfgang Joop in Paris." Zudem habe sie nur wenig von Günther Klum gehört. Aus derselben Staffel hatte bereits Aminata Sanogo ihre Zusammenarbeit mit ihm gekündigt. Auch die Gewinnerinnen von 2010, 2011 und 2012 Alisar Ailabouni, Jana Beller und Luisa Hartema trennten sich von der Agentur.
Klum nahm damals zu den Vorwürfen Stellung. In der "Gala" erklärte er, dass der Markt übersättigt sei. Es gebe einfach nicht ausreichend anspruchsvolle Jobs für all die jungen Mädchen, die von einer Laufbahn als Model träumen.
Nach "Angriff" auf Julia: Das sagt Greta zu den Mobbing-Vorwürfen
Jede Menge Tränen, dazu ein frühzeitiger Ausstieg: Die Umstyling-Folge der vergangenen Woche hatte schon an sich ordentlich Aufregerpotenzial. Für zusätzliche "Brisanz" sorgten die GNTM-Girls dann selbst - allen voran Teilnehmerin Greta, die sich vor laufender Kamera Teamkollegin Julia vorknöpfte.
Nicht nur war die 18-Jährige offenbar neidisch auf ihre österreichische Konkurrentin, die zuvor eine teure Lederjacke geschenkt bekommen hatte. Auch stieß Greta auf, dass sich die schüchterne Julia anscheinend nicht in die Gruppe integrieren wolle. "Die Julia versteckt sich vor uns", petzte sie Teamchef Thomas Hayo. Später legte sie vor versammelter Mannschaft noch mal ausführlicher nach. Bei der GNTM-Fangemeinde kam der "Angriff" indes gar nicht gut an - Shitstorm inklusive. Angesichts solch negativer Reaktionen sah sich Greta nun offenbar zu einer Stellungnahme genötigt.
Auf Instagram schrieb sie: "Ganz wichtig: Ich möchte mich aus nichts rausreden, denn gesagt ist gesagt". Dennoch habe sie Julia "wirklich nichts Böses" gewollt. Vielmehr habe es auch viele Momente gegeben, "in denen ich für sie da war und sie in Schutz genommen habe". Und weiter: "Ich kann Julia verstehen, weil ich früher auch mal genauso schüchtern war - umso mehr möchte ich, dass sie über ihren Schatten springt! Wir würden alle gerne mehr über sie erfahren, aber sie erzählt uns nichts. Ich bin daran interessiert, dass Julia integriert wird und sich uns gegenüber öffnet." Jemanden zu kritisieren oder fertig zu machen, sei nicht ihre Absicht.
Aissatou und Deborah fliegen raus, Helena geht freiwillig
Nach nur vier Folgen hat die Modelmama 2017 bereits elf Kandidatinnen nach Hause geschickt. Von ursprünglich 28 GNTM-Teilnehmerinnen sind nach dem Umstyling in Los Angeles nur noch 17 Mädchen dabei. Helena aus Team Thomas ging freiwillig, weil sie zu große Angst vor der Veränderung hatte. Die 18-jährige Schweizerin überkam Panik auf dem Frisierstuhl und schließlich entschied sie: lieber aussteigen, als Haare verlieren. Ein Entschluss, der von Juror Thomas Hayo nur zähneknirschend akzeptiert wurde. "Ich bin ein bisschen enttäuscht. Wir hatten viele andere Mädchen, die gern dabei gewesen wären und die hatten jetzt leider nicht die Chance."
Brenda und Aissatou mussten hingegen das sogenannte Shoot-Out absolvieren. Eine von Heidi Klum in dieser Staffel neu etablierte Aufgabe, bei der zwei Mädchen beim Fotoshooting gegeneinander antreten müssen. Die schwächere Kandidatin wird nach Hause geschickt. Beim Set-Card-Shooting war es nun Aissatou, die gehen musste. Kein Foto hatte die Modelmama auch für Deborah. Die Kölnerin musste nach dem finalen Walk die Heimreise antreten.
Drama beim Umstyling - bei wem fallen die Haare?
Dunkle Wolken ziehen auf am Himmel über Los Angeles. Wie in jeder GNTM-Staffel bekommen die Nachwuchsmodels auch 2017 wieder einen neuen Look verpasst. Und nicht jede ist davon so begeistert wie das Topmodel. "Ich liebe das Umstyling! Das ist immer ein besonderer Tag für die Mädchen, denn sie wissen nie, was mit ihnen passieren wird", so die 43-Jährige in der vierten Folge (Donnerstag ab 20.15 Uhr auf ProSieben). Und doch passiert meist immer dasselbe: Drama, Drama, Drama! Schon allein deshalb hat die Modelmama auch nur einen Wunsch: "Ich fände es ja super, wenn wir einmal eine Umstyling-Folge hätten, in der keiner weint." Doch daraus wird wohl nichts. Denn als die Stylisten zu Kamm und Schere greifen, vergeht einigen Models schlagartig die Vorfreude auf ihr neues Aussehen. Und einer ganz besonders. Helena: "Ich überlege, auszusteigen", so die 18-Jährige.

Die Juroren Thomas Hayo und Michael Michalsky stehen ihren Nachwuchsmodels in Los Angeles mit gut gemeintem Rat zur Seite. Thomas Hayo: "Ich habe nie etwas bereut, dass ich gemacht habe, sondern immer nur das, was ich nicht gemacht habe". Nun hatte der aber wahrscheinlich auch nie eine prachtvolle Mähne, die für die Quote einer Schere zum Opfer fallen musste. Ob sich Helena also davon überzeugen lässt? Einen kleinen Ausblick auf die kommende Folge gibt's hier.
Opel bietet besonderes GNTM-Modell bei Amazon an
Opel hat zur aktuellen Staffel 2017 von "Germany's Next Topmodel" ein Sondermodell des Adam aufgelegt. Das Fahrzeug kann von interessierten Kunden auf Amazon reserviert werden. Vertragsabschluss und Auslieferung erfolgen aber traditionell über den Autohändler. Mit der Kooperation begeben sich sowohl der Autobauer wie auch der Internetriese auf ungewohntes Terrain.
Heidi Klum holt deutschen Star-Designer in die Jury
Verstärkung für Heidi Klums Model-Jury: Wie die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf Produktionskreise berichtet, soll die Model-Mama den Star-Designer Philipp Plein als Gast-Juror für eine Folge ihrer Sendung "Germany's Next Topmodel" engagiert haben. Im Habfinale soll der 39-Jährige angeblich neben den "GNTM"-Urgesteinen Heidi Klum, Michael Michalsky und Thomas Hayo in der Jury sitzen und darüber entscheiden, welches Nachwuchsmodel das Finale der Sendung erreicht.
Der Münchner Philipp Plein gehört zu den gefragtesten Designern der Welt. Auf seiner Modenschau während der diesjährigen New York Fashion Week vor wenigen Tagen saßen Stars wie Madonna, Kylie Jenner und sogar Präsidenten-Tochter Tiffany Trump in der ersten Reihe. Auch Model-Mama Heidi Klum ist seit Jahren erklärter Plein-Fan: Bereits 2008 ließ sie in der dritten Staffel von "GNTM" ihre "Meedchen" in einer Show des damals international noch wenig bekannten Designers laufen und trug außerdem vor wenigen Wochen bei der "Grammy"-Verleihung ein Kreation aus dem Hause Plein.
Hier baumeln die Models vom GNTM-Kreuzfahrtschiff
In Folge drei von "Germany's Next Topmodel" (Donnerstag, 23. Februar, 20.15 Uhr auf ProSieben) sind starke Nerven gefragt. Heidi Klum lässt ihre Nachwuchsmodels auf der GNTM-Kreuzfahrt vor Menorca abseilen. Die Mädchen müssen in aufwendigen Abendroben auf einer Kiste posieren, die acht Meter über dem Boden von einem Schiffskran der MS Astoria baumelt. Motto des Shootings: Hang Loose. Heidi Klum: "Die Mädels tragen wunderschöne, lange Tüllkleider. Und: Sie werden zu zweit fotografiert. Da muss man natürlich aufpassen, dass man nicht untergeht."
Zurück auf dem Boden wartet dann in Barcelona kompetente Unterstützung auf die Topmodel-Anwärterinnen. "Da dieses Jahr viele Mädchen dabei sind, die wirklich noch gar nicht laufen können, haben sich die Jungs Verstärkung geholt. Dieses Jahr gibt es für jedes Team einen Coach", so Heidi Klum.
Choreografin Nikeata Thompson trainiert die Models in Team Michael (Weiß). Sie arbeitet unter anderem für Marken wie Adidas, Balmain, Puma, Reebok und Künstler wie Tom Hanks und Lena Meyer-Landrut. Für Team Schwarz freut sich Juror Thomas Hayo auf den Catwalk-Trainer Mac Folkes, der sonst Models wie Selita Ebanks, Coco Rocha und Chanel Iman coacht.
Heidi Klums Rauswurf-Orgie fährt starke Quoten ein
Das gab es "Germany's next Topmodel" auch noch nicht: In Saskia, Christina, Elisa und Viktoria mussten gleich vier Kandidatinnen auf einmal ihren Hut nehmen. Das GNTM-Schiff legte am Ende der zweiten Folge jedenfalls ohne das Quartett ab.
Bei den Zuschauern kam der harte Kurs von Heidi Klum gut an. Mit starken 17,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen war die Sendung erneut Marktführer in der Prime Time. Nachdem schon die erste Folge mehr Zuschauer vor den Bildschirm lockte als im Vorjahr (16,8 Prozent), setzte sich dieser Trend auch am vergangenen Donnerstagabend fort.
Klum geht mit ihren Models auf Kreuzfahrt
Eine Seefahrt ist bekanntlich lustig. Für die Kandidatinnen der neuen "Germany's Next Topmodel"-Staffel könnte sie jedoch schnell ungemütlich werden. Heidi Klum lädt in der zweiten Folge am Donnerstag ihre "Mädels" zur ersten GNTM-Kreuzfahrt auf die MS Astoria ein. Doch nicht jede bekommt ein tolles Zimmer.
Vor ihrem ersten Stand up Paddle-Shooting in einer kleinen Bucht müssen sie sich mit Selbstauslöser auf dem Oberdeck fotografieren. Die Gewinner ziehen in Luxuszimmer mit Meerblick. Die Verlierer müssen sich im untersten Deck auf engem Raum einrichten. Juror Michael Michalsky: "Die Arbeitsbedingungen werden härter. Die Models müssen unter schweren Bedingungen Leistung bringen. Das ist ein guter Einstieg ins Modelleben. Das Business ist hart, es wird einem nichts geschenkt." Für den ersten Entscheidungs-Walk müssen die Modelanwärterinnen in langen Haute Couture-Kleidern aus Neopren-Stoff über den Catwalk auf hoher See laufen. Jederzeit kann die Jury eine von ihnen aus dem Wettbewerb nehmen.
Vorjahressiegerin Kim verrät neue Zukunftspläne
Noch ist Kim Hnizdo amtierende "Germany's Next Topmodel"-Siegerin, ihre Nachfolgerin wird in der zwölften Staffel der Castingshow jedoch bereits gesucht. Für die 20-Jährige offenbar Grund genug, ihre Karriere auf anderen Wegen voranzutreiben.
Während Hnizdo ihren Fans bei Facebook Ende Januar bereits einen kleinen Einblick gewährte und ein besonderes neues Projekt anpries, verriet sie in einem Interview nun mehr Details. Die hübsche Blondine wird demnach für ein Fitness-Startup werben, gab sie gegenüber "Promiflash" an. Das Besondere: Das Model stehe für "Shape World" nicht nur vor der Kamera, sondern ist auch hinter den Kulissen als Unternehmerin aktiv. "Damit möchte ich zeigen, dass Models nicht blöd sind und sich auch mit BWLern durchschlagen können", sagte Hnizdo dem Online-Magazin.
Sehen wir hier schon die Finalistinnen?
Zum Auftakt der New Yorker Modewoche findet traditionell die amfAR-Spendengala in New York statt. Auch Heidi Klum stand auf der Gästeliste und brachte zwei GNTM-Kandidatinnen aus der zwölften Staffel mit. Die startet in Deutschland zwar erst am 9. Februar, aber der Besuch der Spendengala ist in der Modelshow seit Jahren ein fester Bestandteil und wird meist im letzten Drittel der Staffel ausgestrahlt.
Wer Heidi Klum begleiten darf, hat es meist bis in die Top Ten geschafft. Im vergangenen Jahr waren das Kim Hnizdo und Elena Carrière. Beide zogen am Ende ins Finale ein, Kim gewann sogar. Die Chancen, dass die Finalistinnen in diesem Jahr Lynn Petertonkoker und Leticia Wala-Ntuba heißen, stehen also nicht schlecht.
Die beiden 18-Jährigen nahm Heidi Klum nämlich nach New York mit. Lynn kommt aus Beckum in Nordrhein-Westfalen, wo sie eine Ausbildung zur Industriekauffrau absolviert. Die gebürtige Kongolesin Leticia stammt aus Ingolstadt und geht noch zur Schule. Wer weiß, vielleicht trägt eine von ihnen in wenigen Monaten den Titel "Germany's Next Topmodel" 2017.
Ex-Kandidatin Gina-Lisa Lohfink wieder vor Gericht
Gerade noch stand sie im Dschungelcamp bei RTL vor der Kamera, ihre Karriere aber begann Gina-Lisa Lohfink aber bei "Germany's Next Topmodel". In der dritten Staffel erreichte die heute 30-Jährige den zwölften Platz. Ganz vorn wird sie am kommenden Freitag im Berliner Kammergericht stehen.
Lohfink war vor knapp einem halben Jahr wegen falscher Verdächtigung verurteilt worden. Weil sie gegen das Urteil Revision beantragte, muss das Model am kommenden Freitag (10. Februar) erneut vor Gericht. Lohfink werde persönlich zu der Revisionsverhandlung erscheinen, sagte ihr Anwalt Burkhard Benecken gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Seine Mandantin habe ihm gesagt, sie habe jetzt Kraft für die neue Verhandlung, so Benecken. Nach ihrem Aufenthalt im RTL-Dschungelcamp in Australien fühle sie sich gut erholt. Für den Prozess ist ein Verhandlungstag angesetzt.
Diese Kandidatinnen wurden als Jungen geboren
Vor zwei Jahren schaffte es mit Pari Roehi erstmals ein Transgender-Model in die engere Auswahl von "Germany's Next Topmodel". Die heute 27-Jährige wurde als Junge geboren und unterzog sich im Alter von 19 Jahren einer Geschlechtsumwandlung. Ihre Teilnahme sorgte für viele Diskussionen innerhalb der damaligen Jury um Heidi Klum, Thomas Hayo und Wolfgang Joop. In Folge drei wurde Pari schließlich nach Hause geschickt. "Nachdem ich meine Geschichte auch in der Show erzählte, war ich nicht mehr interessant und somit direkt raus", sagte die gebürtige Iranerin im Februar 2015 der "Bild"-Zeitung.In Staffel zwölf haben es nun gleich zwei Transgender-Models in die Top 28 geschafft: Giuliana und Melina. Beide wurden als Jungen geboren. "Ich hab schon als kleines Kind gemerkt, dass irgendwas mit mir nicht stimmt. Als ich im Kindergarten war, habe ich oft mit den Mädchen gespielt und hatte Barbies. Zudem habe ich lieber Mädels-Klamotten angezogen. Mit sieben oder acht Jahren habe ich meiner Mutter gesagt, dass ich doch lieber ein Mädchen sein möchte", sagte Giuliana der "Bild"-Zeitung. Die heute 20-Jährige ließ sich schließlich zur Frau umoperieren. "Für diese Veränderung habe ich mich entschieden, weil ich nicht weiterhin darunter leiden wollte. Ich möchte damit zeigen, dass ich mich nicht verstecke und einfach so bin, wie ich bin!" sagt die Freiburgerin.
Auch die 19-jährige Melina hat eine klare Mission: "Ich bin bei 'Germany's Next Topmodel', um zu zeigen, dass Klischees altmodisch und überbewertet sind und der erste Eindruck oft täuscht." Bleibt abzuwarten, wie Jury-Chefin Heidi Klum auf die beiden Nachwuchs-Models reagiert. Denn vor zwei Jahren brachte sie Transgender-Kandidatin Pari ziemlich aus dem Konzept.
"Wir suchen 'Germany's Next Topmodel'. Wir haben nur Mädchen in der Truppe", sagte Klum damals. Auch wenn Wolfgang Joop beharrte. "Der Begriff Model ist nicht geschlechtsspezifisch festgelegt." Paris Rauswurf verpackte er dann in die netten Worte: "Du bist wunderschön. Aber im Vergleich mit den anderen Mädchen stichst du so sehr heraus - und zwar nur durch deine Art, durch deine Schönheit, die so ladylike ist, dass die anderen aussehen wie kleine, freche Schülerinnen."
Wolfgang Joop freute sich auf seine "Familie"
Zwei Jahre lang gehörte er zur Jury von "Germany's Next Topmodel". 2015 wurde Wolfgang Joop dann durch Michael Michalsky ersetzt. Jetzt ist der 72-Jährige zurück. Wenn auch nur für kurze Zeit. In der zwölften Reihe von GNTM hat der Publikumsliebling einen Gastauftritt. "Das war ein spontaner Auftritt", sagte Joop der Zeitschrift "Gala". "Ich war eigentlich zum Gallery-Hopping in Los Angeles. Davon hatte Heidi gehört und mich eingeladen. Ich war auch neugierig auf die Mädchen und habe mich gefreut, das Team wiederzusehen. Das ist ja ein Familiengefühl."
Wie erst im Januar bekannt wurde, hatte Joop vor drei Jahren seinen langjährigen Lebensgefährten Edwin Lemberg geheiratet. Die beiden sind seit 37 Jahren ein Paar.
Brutal: Diese neue Regel erwartet Heidis Topmodels
Am 9. Februar startet die zwölfte Staffel von Heidi Klums Erfolgsserie "Germany's Next topmodel" auf ProSieben. Wie im letzten Jahr treten die Model-Anwärterinnen in zwei Teams, geleitet von den Juroren Michael Michalsky und Thomas Hayo, gegeneinander an. Was neu ist: Wie ProSieben bekannt gab, werden die Mädchen in diesem Jahr nicht nur ausschließlich an den Entscheidungstagen von der Jury nach Hause geschickt. Stattdessen können Klum, Hayo und Michalsky die Kandidatinnen an jedem beliebigen Tag eliminieren. Diese Maßnahme soll die alt eingefahrenen Strukturen der Sendung durchbrechen und Spannung beim Zuschauer hervorrufen. Zusätzlich soll es die Motivation der Teilnehmerinnen ankurbeln. Denn ab jetzt kann schon die leichteste Unkonzentriertheit des Model-Nachwuchses dazu führen, dass der Traum vom Topmodel vorbei ist.
Voller Körpereinsatz: So sexy wirbt Heidi Klum für die neue GNTM-Staffel
Sie trägt ein knappen schwarzen Body, ein weißes Kleid mit rasantem Ausschnitt und High Heels mit Stiletto-Absatz: Im offiziellen Clip zur neuen GNTM-Staffel zeigt Jury-Chefin Heidi Klum vollen Körpereinsatz. Die 43-Jährige tanzt in dem 20 Sekunden langen Video zum Song "24K Magic" von US-Sänger Bruno Mars. "Noch 10 Tage, dann startet die neue Staffel 'Germany's Next Topmodel'", kommentierte Klum ihr Instagram-Posting, in dem sie den Trailer veröffentlichte.Los geht's am 9. Februar - ganz unglamourös am Flughafen von Kassel. Dort kommen alle 50 Kandidatinnen zusammen, die von den Jury-Mitgliedern Thomas Hayo und Michael Michalsky in den vergangenen Monaten gecastet wurden. Chefin Heidi Klum entscheidet dann, wer eine Runde weiter darf. Aus der hessischen Kleinstadt geht es dann direkt weiter an die Côte d'Azur, wo die Kandidatinnen mit einem Kreuzfahrtschiff in See stechen werden.
Dieser Klum-Post weckt die Vorfreude der GNTM-Fans
Nanu, wer hat sich denn da ins Bett von Heidi Klum "verirrt"? Diese Frage dürften sich einige GNTM-Fans am Sonntag gestellt haben, nachdem die Model-Mama ein Bild von sich und drei Männern auf Instagram gepostet hatte. Erst beim genauen Hinsehen wird klar: Das untenstehende Foto zeigt neben Klum die beiden "Germany's Next Topmodel"-Juroren, Thomas Hayo (l.) und Michael Michalsky (2.v.r.), sowie Designer Wolfgang Joop, der Zuschauern der Sendung noch bekannt sein dürfte.
Insgesamt zwei Jahre lang gehörte der 72-Jährige selbst zur Jury, ehe er sich ab 2015 wieder verstärkt seiner Firma widmen wollte. In der kommende GNTM-Staffel aber soll Joop in der zweiten Hälfte einen Auftritt als Gast-Juror bekommen, berichtet die "Bild"-Zeitung. Demnach entstand das Instagram-Bild im Zuge geheimer Dreharbeiten in Los Angeles. Offiziell bestätigt ist das Joop-Comeback indes nicht. Den Fans ist das offenbar egal. In der Kommentarspalte bekunden viele User ihre Vorfreude und den möglichen "Abstecher" des Designers.
Frédéric von Anhalt ist sauer auf Heidi Klum
Zsa Zsa Gabors Witwer wollte Heidi und ihren Mädchen die Türen zu seinem Anwesen im noblen Stadtteil Bel Air öffnen. Die Kandidatinnen hätten sogar in Kleidern der Hollywood-Legende posieren dürfen. Doch das GNTM-Team von ProSieben tauchte am vereinbarten Termin nicht auf, von Anhalt war sauer.
Sexy GNTM-Shooting in Los Angeles
Gerade sorgte Heidi Klum in Los Angeles für Aufsehen: Die 43-Jährige drehte auf dem berühmten "Walk of Fame" in Hollywood Szenen für "Germany's Next Topmodel". Dafür hatte Klum wie so oft viele leichtbekleidete Models im Schlepptau, die sich auf einem riesigen Bett mitten auf der Straße fotografieren ließen. Fotos zeigen, dass das GNTM-Team dafür sogar eine eigene Polizei-Eskorte bekam.
Erster Trailer zur neuen GNTM-Staffel veröffentlicht
Erste Eindrücke gefällig? ProSieben hat einen Trailer zur neuen GNTM-Staffel veröffentlicht. Das Filmchen zeigt erste Bilder von den Mädchen, dem Battle zwischen Thomas Hayo und Michael Michalsky und natürlich den Shootings. Den Titelsong zur zwölften Runde steuert übrigens Bruno Mars mit "24k Magic" bei:
Die Jury
Model-Mama Heidi Klum ist natürlich gesetzt. Auf den Plätzen links und rechts neben ihr wurde in den vergangenen Jahren ordentlich durchrotiert. In der neuen Staffel bleibt die Jury allerdings unverändert:
- Thomas Hayo - der Werber ist bereits seit 2011 bei GNTM dabei
- Michael Michalsky - der Modeschöpfer löste im vergangenen Jahr Wolfgang Joop als Juror ab. Am Ende von Staffel 11 konnte er als Sieger jubeln. Den Titel gilt es nun zu verteidigen.
Die GNTM-Coaches
Für Staffel zwölf ist laut Informationen der "Bild"-Zeitung das deutsche Männermodel Lars Burmeister als Coach verpflichtet worden.
Der gebürtige Hamburger arbeitet seit vielen Jahren für die renommiertesten Designer der Welt, darunter Dolce & Gabbana, Valentino und Versace. Zudem war er das Werbegesicht für den Armani-Duft "Acqua di Gio" und langjähriges Testimonial der Marke Hugo Boss.
Außerdem als Catwalk-Coach im Team Thomas dabei: Decorsey Folkes. Der gebürtige Jamaicaner tritt in die Fußstapfen von Bruce Darnell und Jorge Gonzales.
Nikeata Thompson, ehemaliges Jury-Mitglied von "Got to dance", wird wiederum als Laufsteg-Coach für Michaels Team arbeiten.
Die Kandidatinnen
Letztlich dreht sich bei GNTM alles um eines: Hoffnungsvolle Mädchen, die sich ihren großen Traum von der Topmodel-Karriere erfüllen möchten. ProSieben zeigt alle Mädchen, die in der zwölften Staffel auf dem Laufsteg bestehen wollen, in einer Galerie.

Die Termine
Am 9. Februar 2017 geht es los, danach geht es wie gewohnt donnerstags um 20.15 Uhr weiter.