
The People v. O. J. Simpson: American Crime Story
Serie
The People v. O. J. Simpson: American Crime Story auf Netflix
Eigentlich hatten wir gedacht, über den Mordprozess gegen Ex-Footballstar O. J. Simpson schon alles gehört, gesehen, gelesen zu haben. Da haben wir die Rechnung aber ohne die Macher dieses True-Crime-Spektakels gemacht: "The People v. O. J. Simpson" ist schnell, schrill, schockierend und zeitweise ziemlich komisch.
Wann gucken? Wenn ihr konzentriert genug seid, auch kleine Augenzwinkereien wert zu schätzen. Dann feiert ihr nämlich zum Beispiel Robert Kardashian (genau, der Vater von Kim & Co.), der seinen Kindern erklärt, dass Berühmtheit hohl und kein Wert an sich ist. Oder "Sabotage" von den Beastie Boys als Soundtrack zur berühmten Verfolgungsjagd mit dem weißen Bronco. Und Fans der "Cosby Show" werden sich freuen, dass Theo Huxtable (also Malcolm-Jamal Warner) mitspielt – als bester Buddy von O. J. nämlich. Das werdet ihr aber wahrscheinlich erst nach ein paar Folgen bemerken (jedoch spätestens in der Szene mit dem Koffer).
Für Fans von? Crime-Storys, die eigentlich zu unglaublich sind, um wahr zu sein; und fantastischen Schauspielern, die bis in die Nebenrollen über sich hinauswachsen - auch wenn wir John Travolta (als schwer gebotoxten Verteidiger Robert Shapiro), Courtney B. Vance (als swaggy Anwalt Johnnie Cochran) und die immer überragende Sarah Paulson (als gebeutelte Staatsanwältin Marcia Clark) hier ganz kurz gesondert hervorheben möchten.
Binge-Faktor: ♥♥♥ Klar, der ganze Fall ist längst Legende und hat die juristische und mediale Landschaft so nachhaltig erschüttert, dass die Nachwirkungen bis heute zu spüren sind. Wir wissen, wie es ausgeht, und wir kennen die aberwitzigen Wendungen. Trotzdem werdet ihr nicht aufhören wollen – denn unterhaltsamer als in "The People v. O. J. Simpson: American Crime Story" kann moderne Geschichte nicht aufbereitet werden.
The People v. O. J. Simpson: American Crime Story auf Netflix
Eigentlich hatten wir gedacht, über den Mordprozess gegen Ex-Footballstar O. J. Simpson schon alles gehört, gesehen, gelesen zu haben. Da haben wir die Rechnung aber ohne die Macher dieses True-Crime-Spektakels gemacht: "The People v. O. J. Simpson" ist schnell, schrill, schockierend und zeitweise ziemlich komisch.
Wann gucken? Wenn ihr konzentriert genug seid, auch kleine Augenzwinkereien wert zu schätzen. Dann feiert ihr nämlich zum Beispiel Robert Kardashian (genau, der Vater von Kim & Co.), der seinen Kindern erklärt, dass Berühmtheit hohl und kein Wert an sich ist. Oder "Sabotage" von den Beastie Boys als Soundtrack zur berühmten Verfolgungsjagd mit dem weißen Bronco. Und Fans der "Cosby Show" werden sich freuen, dass Theo Huxtable (also Malcolm-Jamal Warner) mitspielt – als bester Buddy von O. J. nämlich. Das werdet ihr aber wahrscheinlich erst nach ein paar Folgen bemerken (jedoch spätestens in der Szene mit dem Koffer).
Für Fans von? Crime-Storys, die eigentlich zu unglaublich sind, um wahr zu sein; und fantastischen Schauspielern, die bis in die Nebenrollen über sich hinauswachsen - auch wenn wir John Travolta (als schwer gebotoxten Verteidiger Robert Shapiro), Courtney B. Vance (als swaggy Anwalt Johnnie Cochran) und die immer überragende Sarah Paulson (als gebeutelte Staatsanwältin Marcia Clark) hier ganz kurz gesondert hervorheben möchten.
Binge-Faktor: ♥♥♥ Klar, der ganze Fall ist längst Legende und hat die juristische und mediale Landschaft so nachhaltig erschüttert, dass die Nachwirkungen bis heute zu spüren sind. Wir wissen, wie es ausgeht, und wir kennen die aberwitzigen Wendungen. Trotzdem werdet ihr nicht aufhören wollen – denn unterhaltsamer als in "The People v. O. J. Simpson: American Crime Story" kann moderne Geschichte nicht aufbereitet werden.
© Byron Cohen/ / Picture Alliance