
"Die Brücke – Transit in den Tod": Diese Serie muss man einfach lieben
Krimi-Serie
Die Brücke – Transit in den Tod auf Netflix und in der ZDF-Mediathek
Gleich vorweg: Ja, "Die Brücke" lief 2012 zum ersten Mal im ZDF. Wir haben die Krimi-Serie trotzdem gerade erst für uns entdeckt und wollten euch diese – für den Fall, dass ihr sie noch nicht gesehen habt – natürlich nicht vorenthalten. Denn, um es gelinde zu sagen, die "Die Brücke" ist einfach nur geil. Doch worum geht es überhaupt? Auf der berühmten Öresund-Brücke, verbindet die Städte Kopenhagen mit Malmö, fällt plötzlich in der Nacht das Licht aus. Als es wieder angeht, liegt eine tote Frau mitten auf der Brücke – zumindest denken das die Ermittler zunächst. Bei näherer Untersuchung ergibt sich, dass die Leiche in der Mitte zusammengenäht wurde, und eigentlich von zwei Frauen stammt: Der Oberkörper gehört einer Politikerin und die Beine einer Prostituierten. Weil Staatsbürger aus beiden Ländern betroffen sind, ermitteln die schwedische Kommissarin Saga Norén und ihr dänischer Kollege Martin Rohde gemeinsam. Schnell wird klar: Der Mörder hat mehr im Sinn, als nur eine Tat. Es entwickelt sich eine spannende Jagd …
Wann gucken? Immer dann, wenn ihr Zeit habt – und gerade nicht "Tatort" guckt.
Für Fans von: Wer Krimis mag, wird "Die Brücke" lieben. Die Serie hat alles, was eine gute Serie braucht – und hat dazu noch einen guten Humor.
Die Brücke – Transit in den Tod auf Netflix und in der ZDF-Mediathek
Gleich vorweg: Ja, "Die Brücke" lief 2012 zum ersten Mal im ZDF. Wir haben die Krimi-Serie trotzdem gerade erst für uns entdeckt und wollten euch diese – für den Fall, dass ihr sie noch nicht gesehen habt – natürlich nicht vorenthalten. Denn, um es gelinde zu sagen, die "Die Brücke" ist einfach nur geil. Doch worum geht es überhaupt? Auf der berühmten Öresund-Brücke, verbindet die Städte Kopenhagen mit Malmö, fällt plötzlich in der Nacht das Licht aus. Als es wieder angeht, liegt eine tote Frau mitten auf der Brücke – zumindest denken das die Ermittler zunächst. Bei näherer Untersuchung ergibt sich, dass die Leiche in der Mitte zusammengenäht wurde, und eigentlich von zwei Frauen stammt: Der Oberkörper gehört einer Politikerin und die Beine einer Prostituierten. Weil Staatsbürger aus beiden Ländern betroffen sind, ermitteln die schwedische Kommissarin Saga Norén und ihr dänischer Kollege Martin Rohde gemeinsam. Schnell wird klar: Der Mörder hat mehr im Sinn, als nur eine Tat. Es entwickelt sich eine spannende Jagd …
Wann gucken? Immer dann, wenn ihr Zeit habt – und gerade nicht "Tatort" guckt.
Für Fans von: Wer Krimis mag, wird "Die Brücke" lieben. Die Serie hat alles, was eine gute Serie braucht – und hat dazu noch einen guten Humor.
© © Filmlance Int 2017 Photo: Jens/ / Picture Alliance