
"Abducted in Plain Sight" bei Netflix
True-Crime-Doku
Abducted in Plain Sight auf Netflix
Du liebst Crime-Dokus? Dann bist du hier an genau der richtigen Adresse, denn dieser Fall ist so absurd wie kein anderer. In den 70er Jahren in Pocatello, im US-Bundesstaat Idaho, schaffte es ein Mann namens Robert Berchtold nicht nur ein-, sondern gleich zweimal, die junge Jan Broberg zu entführen – direkt vor den Augen ihrer Eltern. "Abducted in Plain Sight" ist die Geschichte eines besessenen Mannes, der die Familie des jungen Mädchens über Jahre infiltrierte, um sie schließlich an sich reißen zu können – und dabei vor nichts Halt machte. Sex, Religion, Aliens – dieser Film gibt dir alle fünf Minuten einen neuen Grund, entweder laut aufzuschreien, mit schweren Dingen nach dem Fernseher zu werfen oder einfach fassungslos mit dem Kiefer auf dem Teppich vor dem Fernseher zu sitzen.
Wann gucken? Das hängt davon ab, wie stark deine Nerven sind. Denn auch, wenn der Fall nicht direkt klischeehaft gruselig ist, so laufen einem doch permanent die eisigen Schauer über den Rücken. UND du solltest definitiv einen Freund oder eine Freundin dabei haben – denn es gibt VIEL Gesprächsbedarf.
Für Fans von: "Making a Murderer", "The Ted Bundy Tapes", "I am a Killer" oder "Natascha Kampusch".
Abducted in Plain Sight auf Netflix
Du liebst Crime-Dokus? Dann bist du hier an genau der richtigen Adresse, denn dieser Fall ist so absurd wie kein anderer. In den 70er Jahren in Pocatello, im US-Bundesstaat Idaho, schaffte es ein Mann namens Robert Berchtold nicht nur ein-, sondern gleich zweimal, die junge Jan Broberg zu entführen – direkt vor den Augen ihrer Eltern. "Abducted in Plain Sight" ist die Geschichte eines besessenen Mannes, der die Familie des jungen Mädchens über Jahre infiltrierte, um sie schließlich an sich reißen zu können – und dabei vor nichts Halt machte. Sex, Religion, Aliens – dieser Film gibt dir alle fünf Minuten einen neuen Grund, entweder laut aufzuschreien, mit schweren Dingen nach dem Fernseher zu werfen oder einfach fassungslos mit dem Kiefer auf dem Teppich vor dem Fernseher zu sitzen.
Wann gucken? Das hängt davon ab, wie stark deine Nerven sind. Denn auch, wenn der Fall nicht direkt klischeehaft gruselig ist, so laufen einem doch permanent die eisigen Schauer über den Rücken. UND du solltest definitiv einen Freund oder eine Freundin dabei haben – denn es gibt VIEL Gesprächsbedarf.
Für Fans von: "Making a Murderer", "The Ted Bundy Tapes", "I am a Killer" oder "Natascha Kampusch".
© Netflix