• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Neon
  • Feierabend
  • Film & Streaming
  • Der Mensch Bill Gates: Netflix-Doku über das Chaos im Kopf des genialen Milliardärs

Zur Galerie "Good Omens": Wenn ein Eingel und ein Dämon die Welt vor der Apokalypse retten
Jude Law als Papst
Drama
"The Young Pope" bei Sky
Er ist jung, gutaussehend und unangenehm konservativ – schon nach der ersten Folge bekommst du ein flaues Gefühl im Magen und fragst dich bei diesem Anti-Helden, ob du nicht doch bei "House of Cards" gelandet bist: Der erste US-Papst, gespielt von Jude Law, sollte eigentlich das Image des Vatikans aufbügeln, doch das geht gehörig in die Hose. Die Story, die Bilder und die schauspielerische Leistung, bei dieser Serie passt einfach alles. Selten hat uns eine Serie so bewegt und innerlich aufgewühlt, aber gleichzeitig unseren inneren Cinematographen so vollends befriedigt. Die italienische Produktion, in der Regie von Oscarpreisträger Paolo Sorrentino, ist das Beste, was wir seit langem gesehen haben, auf jeder Ebene. Eine zweite Staffel ist gerade in der Mache, und neben Jude Law wird auch John Malkovich eine Rolle in "The New Pope" haben.
Für Fans von: Polit-Drama-Serien wie "House of Cards"
Wann gucken: Die Folgen sind sehr lang und du solltest dir unbedingt Zeit nehmen und jeden einzelnen Frame würdigen
Binge-Faktor: ♥♥♥♥♥ Vergiss dein wahres Leben, ab jetzt verbringen wir unsere Zeit im Vatikan
© Gianni Fiorito / HBO
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Bill Gates
Die Fantasy-Komödie "Good Omens"
Die britische Schauspielerin Roisin Conaty in der Rolle der Marcella in "Gameface"
Borussia Dortmund
"Selling Sunset" auf Netflix
Dramedy  "How to Sell Drugs Online (Fast)" bei Netflix  "Wenn man im Internet im großen Stile Drogen verkauft, sollte man eine Sache auf gar keinen Fall machen: wildfremden Leuten davon erzählen ­– also außer natürlich Netflix ruft an und sagt, sie wollen eine Serie über dein Leben machen." So beginnt die neue deutsche Netflix-Serie "How to sell drugs online (fast)". Die Story rund um einen deutschen 17-Jährigen, der im Internet Drogen vertickt, beruht auf wahren Begebenheiten und ist so erfrischend anders erzählt, dass man zuerst gar nicht bemerkt, dass es sich doch tatsächlich um eine deutsche Produktion handelt. Es wird mit der vierten Wand gebrochen, es wimmelt von popkulturellen Referenzen und ganze Erzählstränge werden per Durchscollen einer Instastory dargestellt. Wenn das kein gewagter Schritt ist, wissen wir auch nicht. Die Serie ist der Inbegriff der Genaration Z und auch wenn du nicht Teil davon bist, fühlst du dich unglaublich gut unterhalten. Spätestens beim Cameo-Auftritt von Jonathan Frakes ("X-Factor: Das Unfassbare") hatten sie uns. Was der da zu suchen hat? Finde es selbst heraus.  Für Fans von: exzellentem deutschen Humor  Wann gucken: Zwischendurch, am Stück und auf dem Weg zur Arbeit  Binge-Faktor: ♥♥♥♥♥ Sechs 30-minütige Folgen mit Witz und Spannung – ein Nachmittag und du wartest schon gespannt auf die zweite Staffel!
Jude Law als Papst
Comedy  "Huge in France" bei Netflix  Der französische Comedy-Superstar GAD hat eine Sinnkrise. Noch 34 Auftritte sieht sein Tourneeplan vor, aber er hat einfach keine Lust mehr, auf der Bühne lustig zu sein. Also nimmt er einen Anruf zum Anlass für seinen Ausstieg: Die Mutter seines Sohnes braucht eine Unterschrift von ihm, was ihn auf die Idee bringt, in Los Angeles persönlich nach dem Rechten zu sehen. Wird er dort vielleicht gebraucht? Von seinem 15-jährigen Sohn, dessen Leben er bislang verpasst hat? Bereits bei der Ankunft am Flughafen LAX erlebt GAD die erste Ernüchterung. Die Kontrolleure erkennen ihn bei seiner Einreise nicht und selbst ein Bühnenvideo, das er ihnen vorspielt, kann sie nicht beeindrucken. Das sei ja alles in Frankreich, das gelte in den USA nichts, wird einer der häufigsten Sätze, die er in der nächsten Zeit hören muss, wenn er mithilfe des Filmchens seinen Ruhm belegen will.  Zum Glück erwartet GAD – nach einer gründlichen Leibesvisitation – am Ausgang des Flughafens Brian, ein junger Mann asiatischer Abstammung, der ihm peu à peu erklären kann, wie das "Leben als Unbekannter" so funktioniert. Mit Brians Hilfe findet GAD auch mal die richtigen Worte, denn sein Humor kommt in den Staaten nicht an, sondern hinterlässt nur versteinerte Gesichter. GAD kann sein ruiniertes Verhältnis zu Sohn Luke (Jordan Ver Hoeve, im Bild) auf neue Füße stellen und gewinnt allmählich dessen Vertrauen. Und das nicht nur, weil Geld für GAD keine Rolle spielt.  Gad Elmaleh, Autor, Produzent und Hauptdarsteller der Netflix-Serie, hat in "Huge in France" sein eigenes Leben persifliert. Elmaleh gehört zu den berühmtesten Komikern Frankreichs und beweist herrliche Selbstironie. "C'est Gad" stellt er sich in den USA stets eitel vor, doch löst er damit nicht die gewohnte Fanbegeisterung aus. Er muss ein Leben mit mehr Demut lernen, sich plötzlich in Warteschlangen einreihen und Geduld beweisen – auch mit seinem Sohn, der ihn zunächste mit dem Satz "Ich spreche keine Französisch" eiskalt abtropfen lässt. Luke steht nämlich der beruflich gescheiterte Lebensgefährte seiner Mutter, Jason (Matthew Del Negro), viel näher, weil er ihn bei seiner Karriere als Model unterstützt. Gads Ex-Frau Vivian (Erinn Hayes) ist dann auch noch so ein Problem, sie hasst ihn und will, dass er wieder verschwindet. – Nebenbei erhält man einen köstlichen Einblick in die Welt von "Mehr Schein als Sein", in der jedes Like mehr zählt als der echte Mensch im gleichen Raum.  Für Fans von: Comedy-Serien wie "Master of None"  Wann gucken: Da jede der acht Folgen nur etwa 30 Minuten dauert, lassen sie sich gut zwischendurch gucken. Das Ausschalten nach einer Folge ist allerdings ziemlich unmöglich.  Binge-Faktor: ♥♥♥♥ Was sollen wir drumrumreden, Durchsuchten!
Westworld
Ricky Gervais in "After Life"
Woody Harrelson und Matthew McConaughey stehen sich als Detectives in der Serie "True Detective" gegenüber
Dirk Nowitzki in der Doku "Nowitzki: Der perfekte Wurf"
Lorena und John Wayne Bobbitt
Max Verstappen in "Formula 1: Drive to Survive"
Streaming-Tipp: "The Umbrella Academy" auf Netflix
"Abducted in Plain Sight" bei Netflix
Netflix-Tipp: "Consumed – Jetzt wird ausgemistet" mit Jill Pollack
Comedy-Drama  Russian Doll auf Netflix  Die zähe New Yorker Videospiel-Entwicklerin Nadia (Natasha Lyonne) trinkt, raucht und stolpert durch ihren 36. Geburtstag, dann wird sie plötzlich von einem Auto überfahren und stirbt. Es folgt ein überraschender Sprung: Sie wacht wieder auf ihrer Geburtstagsfeier auf und die selbe Nacht beginnt von vorne. Und wieder. Und wieder. Bis sie jemanden trifft, der in der gleichen Zwickmühle steckt. Das ist die Prämisse der neuen Netflix-Serie "Russian Doll".  Das Ganze erinnert an den 90er-Jahre Filmhit "Und täglich grüßt das Murmeltier" nur mit Kraftausdrücken, existenziellen Ängsten und einer frühen Midlife-Crisis. Die Hauptdarstellerin Natasha Lyonne, aus deren Feder auch schon "Orange Is The New Black" stammt,  ist dabei nicht nur eine perfekte Besetzung, sondern auch Regisseurin und Autorin. Richtig geil: Die Folgen sind nur 30 Minuten lang - du kannst also entspannt an einem Sonntagvormittag alles durchsuchten.  Für Fans von: " Und täglich grüßt das Murmeltier", "Maniac", "Orange Is The New Black"  Wann gucken? Jederzeit.  Binge Faktor: ♥♥♥♥ Starke Frauenrolle, echte Probleme und das mit erfrischendem Twist.
Dokuserie  Ted Bundy: Selbstporträt eines Serienmörders auf Netflix  Seine Geschichte füllte Titelseiten, Bücher, TV-Sendungen und machten ihn zu einem der berüchtigtsten Serienmörder aller Zeiten. Man verhaftete ihn, ließ ihn laufen, schnappte ihn wieder, klagte ihn an und verurteilte ihn letztendlich dreimal zum Tode. Dabei soll er sehr viele Menschen getötet haben. Allein zwischen 1974 und 1978 sollen es mindestens 30 Frauen gewesen sein.  Netflix erzählt jetzt – genau 30 Jahre nachdem er im Staatsgefängnis von Florida auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet wurde – seine Geschichte neu, die von Theodore Robert Bundy besser bekannt als Ted Bundy. "Ted Bundy: Selbstportäts eines Serienmörders" ist der deutsche Titel der vierteiligen Dokuserie. Sie beruht auf Interviews mit Journalisten, Polizisten, Anwälten, Opfern und einem bislang ungehörten Interview mit Bundy in seiner Todeszelle.  Für Fans von: True Crime (ist eigentlich selbsterklärend).  Wann gucken? Jederzeit.  Binge Faktor: ♥♥♥♥ Formulieren wir es einmal so: Wer diese Dokuserie einmal angefangen hat, will sie auch zu Ende gucken.
Drei Ehefrauen und ein Ehemann auf Netflix
NEON streamt American Crime Story
Comedy-Drama-Serie  Sex Education auf Netflix  Die Hauptrolle spielt Otis Milburn (Asa Butterfield), der Sohn der bekannten Sex-Therapeutin Jean (Gillian Anderson). Die Therapeuten-Fähigkeiten wurden offenbar vererbt, denn nachdem Otis einem Mitschüler erfolgreich bei einem sexuellen Problem hilft, kommt seine Mitschülerin Maeve auf die Idee, einen Dienst für sexuelle Beratung in der Highschool anzubieten. Dabei zieht sie Mitschüler als Kunden an Land, die Otis dann beraten soll. Nach anfänglichen Schwierigkeiten geht das Konzept auf. Das Verblüffende dabeI: Obwohl Otis Jungfrau ist, hat er immer einen guten Rat für seine Mitschüler.   Für Fans von: The End of the F***ing World, Riverdale   Wann gucken? Die Serie unterhält dich am besten, wenn du dich voll und ganz auf eine Teenie-Drama-Komödie einlassen kannst, die neben vieler humorvoller Szenen auch Schattenseiten des Teenagerlebens aufzeigt: sexuelle Unerfahrenheit, Diskriminierung und Leistungsdruck.   Binge Faktor: ♥♥♥♥♥ Man lacht, schmunzelt, fühlt, leidet und fiebert mit. Ist man erst einmal in das Leben von Otis und Co. abgetaucht, lässt sich das Suchten kaum noch vermeiden.
Jane (Shailene Woodley), Madeleine (Reese Witherspoon) und Celeste (Nicole Kidman)
Netflix Doku: Sunderland 'Til I Die: Dagegen ist der HSV hochseriös
Horror-Serie  American Horror Story "Cult" auf Netflix  Die Serie startet mit der amerikanischen Präsidentschaftswahl im Jahr 2016. Nachdem Trump die Wahl gewinnt, herrscht große Unsicherheit in der Bevölkerung. Kai Anderson, einer der Hauptdarsteller, macht sich die Angst zu Nutzen und gründet einen Kult. Dieser versetzt mit Horror-Clown-Kostümen die Bevölkerung von Brookfield Heights in Angst und Schrecken. Übersinnliches, dass Fans aus den ersten 6 Staffeln gewohnt sind, kommt in "Cult" nicht mehr vor. Der Horror fokussiert sich ganz auf die realen Ängste der Menschen, was die Staffel aber nicht weniger attraktiv macht.   Binge Faktor: ♥♥♥ Der Auftakt der Staffel ist richtig spannend und schon nach der ersten Folge möchte man wissen, wie es weiter geht. Auf Sky läuft derzeit schon "Apocalypse", die achte Staffel von AHS. Wer also richtig angefixt wird, kann direkt weitersuchten. 
Haus des Geldes
Drama-Serie  The Sinner auf Netflix  In der ersten Staffel spielt Jessica Biel eine junge Mutter, die mit ihrer Familie einen gut besuchten Badesee besucht. Dort sticht sie vor den Augen der anderen Badegäste und ihrer Familie einen Mann ab. Was sie dazu getrieben hat, weiß sie allerdings nicht. Der Polizist Harry Ambrose (Bill Pullmann) nimmt die Ermittlungen auf und stößt dabei auf ziemlich düstere Geheimnisse. In Staffel zwei geht es um einen 13-jährigen Jungen, der einen Doppelmord begeht. Auch hier muss Ambrose herausfinden, was den Jungen dazu antrieb. Dabei bekommt er es mit einer Sekte zu tun, stößt auf Manipulation und unerwiderte Liebe.  Für Fans von: Gypsy, Mindhunter  Wann gucken? Die zwei Staffeln mit je 8 Folgen könnt ihr immer schauen, wenn ihr Lust auf Crime und Mystery habt. Während des Schauens am Smartphone rumzudaddeln, geht aber nicht klar, sonst verpasst ihr wichtige Details! ;-)  Binge Faktor: ♥♥♥♥♥♥ Nach der ersten Folge setzt sofort die Sucht ein. Nehmt euch also nichts weiter vor. 
Friederike Becht als Nadja Simon in "Parfum"
"Toast of London"
"Der Pate" kann einpacken: Warum "4 Blocks" ein Meisterwerk ist
Geisterhaus im Nebel - Licht in den Fenstern brennt
"Die Brücke – Transit in den Tod": Diese Serie muss man einfach lieben
Quincy Jones
Serie  Master of None auf Netflix  Die perfekte Comedy-Serie für Jahrtausender. Dev (Aziz Ansari) versucht sich in New York als Schauspieler und ist zusätzlich auf der Suche nach der Liebe. Klingt erstmal kitschig, ist aber alles andere als das. Zusammen mit seinen engsten Freunden Arnold (Eric Wareheim) und Denise (Lena Waithe) hat er die amüsantesten Gespräche und manchmal auch den realsten Real-Talk. Das Schöne daran ist, dass man sich immer wieder mit den Protagonisten identifizieren kann. Von unangenehmen Tinder-Dates bis zum saucoolen Abrocken auf einem Konzert.   Für Fans von: Brooklyn 99, Archer, guten Komödien und New York  Wann gucken? Schnapp dir jemanden, der den gleichen Humor hat wie du, nehmt euch den Abend nichts anderes vor und guckt die bislang nur zwei Staffeln in einer Nacht durch.  Binge Faktor: ♥♥♥♥♥ Von Minute eins an hat dich Master of None in seinen Bann gezogen, und nach der zehnten Folge aufhören, geht nun mal nicht.
Mann vor Glas
Mr Mercedes
Hannah Gadsby: Nanette
Serie  Dietland auf Amazon Prime  Noch so eine Serie, in der eine Frau versucht abzunehmen, um den Schönheitsstandards unserer kranken Gesellschaft zu entsprechen - denkt man, wenn man das erste Mal von "Dietland" hört. Doch schnell wird klar: Hinter dieser Story steckt viel mehr. Hauptfigur Alicia, die aufgrund ihrer Figur von allen nur Plum (deutsch: Pflaume) genannt wird, arbeitet bei einem typischen, oberflächlichen Frauenmagazin und beantwortet im Namen der Chefredakteurin deren Leserbriefe. Eines Tages wird sie von einer geheimen Feministinnengruppe kontaktiert, die versucht, sie davon zu überzeugen, dass sie keine Magenverkleinerung braucht, um glücklich zu werden. Zeitgleich werden reihenweise frauenfeindliche Männer von einem radikalen Kollektiv namens "Jennifer" ermordet. Plum versucht herauszufinden, ob die beiden Organisationen etwas miteinander zu tun haben.  Für Fans von: Dark-Comedy, Feminismus und Body Positivity  Wann gucken? Die Folgen sind keine leichte Kost, daher sollte man beim Schauen auf Multitasking verzichten, sonst verpasst man eventuell wichtige Details.  Binge-Faktor: ♥♥♥♥ Die Geschichte ist zwischenzeitlich etwas abgedreht, bleibt aber trotzdem immer so spannend, dass man unbedingt wissen will, wie es mit Plum weitergeht.
Serie "The Rain" auf Netflix
Szene aus der Serie "Apartment 23"
Die Serie "UnREAL" auf Amazon Prime
Ungleichland
Tote Mädchen lügen nicht
Gloria Allred
Avicii
Fleabag auf Amazon Prime
Doku-Serie    Captive auf Netflix    In Genre der echten Kriminalfälle spielt "Captive" definitiv in der Königsklasse. Es geht um echte Entführungsfälle und einige der notorischsten Geiselnahmen der Welt. Erzählt wird in der Regel aus beiden Perspektiven – der, der Täter und der, der Opfer. So kann es beispielsweise passieren, dass ein Entführungsopfer berichtet, sie habe keine Schwäche zeigen wollen und deshalb nie vor ihren Entführern geweint. Eine Minute später erzählt der Täter, er habe sich immer gewundert, warum sie nie weinte. Gänsehaut pur!  Wann gucken? Für diese Serie will man wach sein. Und Zeit haben. Die Folgen sind mit jeweils knapp einer Stunde Spielzeit recht lang.    Für Fans von? "Making a Murderer", "Girls Incarcerated", "Lock Up"  Binge Faktor: ♥♥♥♥ Kann man theoretisch ohne Probleme hintereinander weg schauen. 
Doku-Serie     "Rapture" auf Netflix    Wer immer noch glaubt, Hip Hop sei nur eine jugendliche Subkultur, der liegt komplett falsch. Im vergangenen Jahr hat das Genre zum ersten Mal Rock in den USA als meistgehörte Musikrichtung abgelöst. Auch bei Netflix gibt es immer mehr Serien, in denen es um Hip Hop geht: Egal, ob "The Defiant Ones", "Roxanne Roxanne" oder "Hip-Hop Revolution". Nun hat der Streaming-Anbieter eine eigene Doku-Serie produziert: "Rapture" heißt die. In der geht es um den Einfluss des Genres auf die weltweite Kultur. Dabei erzählen Künstler wie Nas, T.I., Logic, G-Eazy, 2 Chainz und viele mehr von ihren Lebensgeschichte und welche große Rolle der Hip Hop in ihrem Leben gespielt hat.    Wann gucken? Immer dann, wenn ihr Bock habt, euch eine entspannte Doku-Serie reinzuziehen.     Für Fans von? Als Hip-Hop-Fan ein Muss – ohne Widerrede. Ansonsten für jeden, der schon immer mal einen Einblick in die Welt eines Musikers haben wollte.
Dr. Dre ist zu sehen – auch nun in der Doku-Serie über ihn: "The Defiant Ones"
Bryan Fogel, der Macher des Films "Ikarus", sitzt mit einer Atemmaske auf einem Fahrrad
Queer Eye auf Netflix
RuPaul's Drag Race: Drei Staffeln gibt es auf Netflix bereits
Lovesick auf Netflix
The Bold Type
The People v. O. J. Simpson: American Crime Story
"The Defenders" auf Netflix
Andy Samberg in Brooklyn Nine-Nine
This is Us
Adventure Time auf Amazon Prime
Dark auf Netflix
Claire Foy als Queen Elizabeth II in The Crown
The End of the Fucking World auf Netflix
Dokumentarfilm  My Beautiful Broken Brain auf Netflix  Mit 34 Jahren hat Lotje Sodderland aus London einen Schlaganfall – ohne Vorwarnung. Wo sie zuvor eine junge, dynamische, gut artikulierte Frau war, muss sie nun wieder von vorne anfangen. Sprechen lernen, lesen lernen. Vor dem Schlaganfall arbeitete sie als Dokumentarfilmproduzentin und entscheidet, ihren Weg der Besserung zu dokumentieren. Mit viel Liebe zum Detail springt der Film zwischen selbst gedrehten Videotagebüchern, Interviews mit Freunden und Familien und Versuchen, die Welt durch Lotjes Augen zu sehen hin und her.  Wann gucken? Auf keinen Fall kurz vor dem Schlafengehen. Du wirst keine Sekunde verpassen wollen.  Für Fans von: Gut gemachten Dokumentarfilmen, die ans Herz gehen.
Lily Tomlin als Frankie und Jane Fonda als Grace in Grace and Frankie auf Netflix.
Serie  Santa Clarita Diet auf Netflix  Joel (Timothy Olyphant) und Sheila (Drew Barrymore) Hammond sind ein glücklich verheiratetes Makler-Pärchen aus einem Vorort in Kalifornien – bis Sheila sich plötzlich in einen Zombie verwandelt. Sie isst rohes (Menschen)-Fleisch, hat keinen Herzschlag und unheimlich viel Energie. Nun muss die Familie, inklusive Tochter Abby und Nachbarsjunge Eric, versuchen, die Ursache von Sheilas Verwandlung zu finden, das Ganze geheim halten und nebenbei noch ihren unbändigen Hunger stillen.   Wann gucken? Wer ein Problem mit Blut hat, sollte vielleicht erst essen und dann Netflix anmachen.  Für Fans von: Serien im Original. Santa Clarita Diet ist leider so schlecht synchronisiert, dass die Serie nur auf Englisch guckbar ist.   Binge Faktor: ♥♥♥ Die Serie ist gut, aber mit 30 Minuten sind die Episoden beinahe zu lang, um die gesamte erste Staffel in einem Rutsch zu schauen. 
"To the Bone"-Still
  • Apokalypse
  • Streaming
  • Netflix
  • Amazon
  • Glück
  • Wochenende
  • Sky

Mehr zum Thema

25. Oktober 2023,17:33
Leave The World Behind

Apokalypse "Leave the World Behind": Neuer Trailer zum Netflix-Hit mit Julia Roberts veröffentlicht

25. Oktober 2023,12:12
2 Min.
Netflix-Film: Neuer Endzeit-Thriller mit Julia Roberts: "Leave The World Behind" im Trailer

Netflix-Film Neuer Endzeit-Thriller mit Julia Roberts: "Leave The World Behind" im Trailer

10. August 2023,08:28
1 Min.
Waldbrände auf Hawaii: Die Halle der historischen Waiola Church und die Lahaina Hongwanji Mission brennen

Hawaii Verheerende Waldbrände auf Maui fordern mehrere Todesopfer

09. Februar 2023,11:42
stern-Reporter Jonas Breng in Hatay

Erdbeben in der Türkei und Syrien stern-Reporter Jonas Breng in der Türkei: "Das erinnert hier an die Apokalypse"

04. Februar 2023,09:36
Jan Böhmermann im "ZDF Magazin Royale"

"ZDF Magazin Royale" Luxus-Bunker zu Extrempreisen: Böhmermann zeigt auf, wie sich Superreiche auf die Klimakatastrophe vorbereiten

07. Oktober 2022,10:03
Er kenne den russischen Präsidenten Wladimir Putin ziemlich gut, meint US-Präsident Joe Biden

Nukleare "Apokalypse" US-Präsident Biden warnt: Welt sei so nah an "Armageddon" wie seit Kuba-Krise nicht mehr

07. September 2022,09:37
Eine Frau steht in einem Bunker

Milliardenschwere Prepper "Survival of the Richest": Wie Superreiche versuchen, sich vor der Apokalypse zu retten

02. Juni 2022,11:39
Sylt: Die ersten Urlaubstouristen, die mit dem 9-Euro Ticket nach Westerland angereist sind

Auf der Insel Das 9-Euro-Ticket auf Sylt. Oder: Die sechs Reiter der Apokalypse

10. Februar 2022,14:58
9 Bilder
Das CyberHouse erinnert an ein gestrandetes Raumschiff.

Futurismus Fotostrecke CyberHouse 9 Bilder - dieser Entwurf aus Russland soll der Apokalypse trotzen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden