
Haus des Geldes
Drama-Serie
Haus des Geldes auf Netflix
Bevor sich die Ersten aufregen: Auch wir wissen, dass "Haus des Geldes" nicht neu ist. Nur soll es – kaum zu glauben – Menschen geben, die die Serie noch nicht geguckt haben. Und genau denen sei gesagt: Ihr verpasst etwas. Schließlich ist es nicht umsonst die meist gestreamte nicht-englischsprachige Serie bei Netflix. Aber worum geht es überhaupt?
Die Geschichte handelt vom genialsten Bankraub aller Zeiten. Dahinter steckt ein Mann, der von allen nur der "Professor" genannt wird. Mit Hilfe einer Gruppe aus Dieben, Killern und Hackern will er in die spanische Notendruckerei (daher stammt auch der Name der Serie La casa de papel, was übersetzt "Haus des Geldes" heißt) eindringen, etliche Geiseln nehmen und so lange Geld drucken. Das Ziel: 2,4 Milliarden Euro. Der Professor überwacht die Situation in der Zwischenzeit von draußen und manipuliert die Polizeiaktionen. Und obwohl das Verbrechen eigentlich perfekt geplant ist, droht der Plan schiefzugehen.
Für Fans von: "Haus des Geldes" ist eine Mischung aus den Filmen "Inside Man" und "Ocean's Eleven". Dementsprechend: Wer diese Filme mag, wird die Serie lieben.
Binge Faktor: ♥♥♥♥ Achtung, es besteht Suchtgefahr! Ist man einmal infiziert, muss man weitergucken. Es ist beinahe unmöglich "Haus des Geldes" nicht zu binge-watchen.
Haus des Geldes auf Netflix
Bevor sich die Ersten aufregen: Auch wir wissen, dass "Haus des Geldes" nicht neu ist. Nur soll es – kaum zu glauben – Menschen geben, die die Serie noch nicht geguckt haben. Und genau denen sei gesagt: Ihr verpasst etwas. Schließlich ist es nicht umsonst die meist gestreamte nicht-englischsprachige Serie bei Netflix. Aber worum geht es überhaupt?
Die Geschichte handelt vom genialsten Bankraub aller Zeiten. Dahinter steckt ein Mann, der von allen nur der "Professor" genannt wird. Mit Hilfe einer Gruppe aus Dieben, Killern und Hackern will er in die spanische Notendruckerei (daher stammt auch der Name der Serie La casa de papel, was übersetzt "Haus des Geldes" heißt) eindringen, etliche Geiseln nehmen und so lange Geld drucken. Das Ziel: 2,4 Milliarden Euro. Der Professor überwacht die Situation in der Zwischenzeit von draußen und manipuliert die Polizeiaktionen. Und obwohl das Verbrechen eigentlich perfekt geplant ist, droht der Plan schiefzugehen.
Für Fans von: "Haus des Geldes" ist eine Mischung aus den Filmen "Inside Man" und "Ocean's Eleven". Dementsprechend: Wer diese Filme mag, wird die Serie lieben.
Binge Faktor: ♥♥♥♥ Achtung, es besteht Suchtgefahr! Ist man einmal infiziert, muss man weitergucken. Es ist beinahe unmöglich "Haus des Geldes" nicht zu binge-watchen.
© Netflix