
Comedy
"Huge in France" bei Netflix
Der französische Comedy-Superstar GAD hat eine Sinnkrise. Noch 34 Auftritte sieht sein Tourneeplan vor, aber er hat einfach keine Lust mehr, auf der Bühne lustig zu sein. Also nimmt er einen Anruf zum Anlass für seinen Ausstieg: Die Mutter seines Sohnes braucht eine Unterschrift von ihm, was ihn auf die Idee bringt, in Los Angeles persönlich nach dem Rechten zu sehen. Wird er dort vielleicht gebraucht? Von seinem 15-jährigen Sohn, dessen Leben er bislang verpasst hat? Bereits bei der Ankunft am Flughafen LAX erlebt GAD die erste Ernüchterung. Die Kontrolleure erkennen ihn bei seiner Einreise nicht und selbst ein Bühnenvideo, das er ihnen vorspielt, kann sie nicht beeindrucken. Das sei ja alles in Frankreich, das gelte in den USA nichts, wird einer der häufigsten Sätze, die er in der nächsten Zeit hören muss, wenn er mithilfe des Filmchens seinen Ruhm belegen will.
Zum Glück erwartet GAD – nach einer gründlichen Leibesvisitation – am Ausgang des Flughafens Brian, ein junger Mann asiatischer Abstammung, der ihm peu à peu erklären kann, wie das "Leben als Unbekannter" so funktioniert. Mit Brians Hilfe findet GAD auch mal die richtigen Worte, denn sein Humor kommt in den Staaten nicht an, sondern hinterlässt nur versteinerte Gesichter. GAD kann sein ruiniertes Verhältnis zu Sohn Luke (Jordan Ver Hoeve, im Bild) auf neue Füße stellen und gewinnt allmählich dessen Vertrauen. Und das nicht nur, weil Geld für GAD keine Rolle spielt.
Gad Elmaleh, Autor, Produzent und Hauptdarsteller der Netflix-Serie, hat in "Huge in France" sein eigenes Leben persifliert. Elmaleh gehört zu den berühmtesten Komikern Frankreichs und beweist herrliche Selbstironie. "C'est Gad" stellt er sich in den USA stets eitel vor, doch löst er damit nicht die gewohnte Fanbegeisterung aus. Er muss ein Leben mit mehr Demut lernen, sich plötzlich in Warteschlangen einreihen und Geduld beweisen – auch mit seinem Sohn, der ihn zunächste mit dem Satz "Ich spreche keine Französisch" eiskalt abtropfen lässt. Luke steht nämlich der beruflich gescheiterte Lebensgefährte seiner Mutter, Jason (Matthew Del Negro), viel näher, weil er ihn bei seiner Karriere als Model unterstützt. Gads Ex-Frau Vivian (Erinn Hayes) ist dann auch noch so ein Problem, sie hasst ihn und will, dass er wieder verschwindet. – Nebenbei erhält man einen köstlichen Einblick in die Welt von "Mehr Schein als Sein", in der jedes Like mehr zählt als der echte Mensch im gleichen Raum.
Für Fans von: Comedy-Serien wie "Master of None"
Wann gucken: Da jede der acht Folgen nur etwa 30 Minuten dauert, lassen sie sich gut zwischendurch gucken. Das Ausschalten nach einer Folge ist allerdings ziemlich unmöglich.
Binge-Faktor: ♥♥♥♥ Was sollen wir drumrumreden, Durchsuchten!
"Huge in France" bei Netflix
Der französische Comedy-Superstar GAD hat eine Sinnkrise. Noch 34 Auftritte sieht sein Tourneeplan vor, aber er hat einfach keine Lust mehr, auf der Bühne lustig zu sein. Also nimmt er einen Anruf zum Anlass für seinen Ausstieg: Die Mutter seines Sohnes braucht eine Unterschrift von ihm, was ihn auf die Idee bringt, in Los Angeles persönlich nach dem Rechten zu sehen. Wird er dort vielleicht gebraucht? Von seinem 15-jährigen Sohn, dessen Leben er bislang verpasst hat? Bereits bei der Ankunft am Flughafen LAX erlebt GAD die erste Ernüchterung. Die Kontrolleure erkennen ihn bei seiner Einreise nicht und selbst ein Bühnenvideo, das er ihnen vorspielt, kann sie nicht beeindrucken. Das sei ja alles in Frankreich, das gelte in den USA nichts, wird einer der häufigsten Sätze, die er in der nächsten Zeit hören muss, wenn er mithilfe des Filmchens seinen Ruhm belegen will.
Zum Glück erwartet GAD – nach einer gründlichen Leibesvisitation – am Ausgang des Flughafens Brian, ein junger Mann asiatischer Abstammung, der ihm peu à peu erklären kann, wie das "Leben als Unbekannter" so funktioniert. Mit Brians Hilfe findet GAD auch mal die richtigen Worte, denn sein Humor kommt in den Staaten nicht an, sondern hinterlässt nur versteinerte Gesichter. GAD kann sein ruiniertes Verhältnis zu Sohn Luke (Jordan Ver Hoeve, im Bild) auf neue Füße stellen und gewinnt allmählich dessen Vertrauen. Und das nicht nur, weil Geld für GAD keine Rolle spielt.
Gad Elmaleh, Autor, Produzent und Hauptdarsteller der Netflix-Serie, hat in "Huge in France" sein eigenes Leben persifliert. Elmaleh gehört zu den berühmtesten Komikern Frankreichs und beweist herrliche Selbstironie. "C'est Gad" stellt er sich in den USA stets eitel vor, doch löst er damit nicht die gewohnte Fanbegeisterung aus. Er muss ein Leben mit mehr Demut lernen, sich plötzlich in Warteschlangen einreihen und Geduld beweisen – auch mit seinem Sohn, der ihn zunächste mit dem Satz "Ich spreche keine Französisch" eiskalt abtropfen lässt. Luke steht nämlich der beruflich gescheiterte Lebensgefährte seiner Mutter, Jason (Matthew Del Negro), viel näher, weil er ihn bei seiner Karriere als Model unterstützt. Gads Ex-Frau Vivian (Erinn Hayes) ist dann auch noch so ein Problem, sie hasst ihn und will, dass er wieder verschwindet. – Nebenbei erhält man einen köstlichen Einblick in die Welt von "Mehr Schein als Sein", in der jedes Like mehr zählt als der echte Mensch im gleichen Raum.
Für Fans von: Comedy-Serien wie "Master of None"
Wann gucken: Da jede der acht Folgen nur etwa 30 Minuten dauert, lassen sie sich gut zwischendurch gucken. Das Ausschalten nach einer Folge ist allerdings ziemlich unmöglich.
Binge-Faktor: ♥♥♥♥ Was sollen wir drumrumreden, Durchsuchten!
© Adam Rose/Netflix