
After Life
Dramedy
After Life auf Netflix
Zugegeben, wir hatten Ricky Gervais schon fast ein bisschen über. Zu omnipräsent war er in den letzten Jahren, zu abgenutzt und irgendwie unzeitgemäß kam uns sein Sarkasmus zuletzt vor. Und jetzt das: "After Life". Ricky, wir nehmen alle unsere Zweifel an dir zurück! In der Netflix-Dramedy des britischen Comedians gibt Gervais den traurigen Witwer Tony, der keine Anstalten macht, über den viel zu frühen Krebstod seiner geliebten Frau Lisa hinwegzukommen. In Folge des schweren Schicksalsschlages lebt der Lokalzeitungsredakteur nun als zynischer Bastard in den tristen Alltag hinein und nimmt mit seiner Ignoranz wirklich keine Rücksicht auf irgendjemanden. Klingt schroff und gnadenlos, aber Gervais kriegt immer wieder die Kurve Richtung Kloß im Hals. Das Ergebnis: "After Life" ist witzig, böse, herzzereißend – und so gut, wie wir es von dem 57-jährigen Routinier nicht mehr erwartet hätten.
Für Fans von: Ricky Gervais, natürlich. Das hier könnte sein Meisterstück sein.
Wann gucken: an trüben Tagen und in traurigen Stunden – Aufheiterung garantiert!
Binge Faktor: ♥♥♥ Die Serie lebt sicher nicht von massiven Cliffhangern. Dem Zuschauer wächst Tony trotzdem schnell ans Herz. Weil er ein Typ ist, dem man das Glück zurück ins Leben wünscht. Und in dieser Hoffnung schaut man eine Folge nach der anderen.
After Life auf Netflix
Zugegeben, wir hatten Ricky Gervais schon fast ein bisschen über. Zu omnipräsent war er in den letzten Jahren, zu abgenutzt und irgendwie unzeitgemäß kam uns sein Sarkasmus zuletzt vor. Und jetzt das: "After Life". Ricky, wir nehmen alle unsere Zweifel an dir zurück! In der Netflix-Dramedy des britischen Comedians gibt Gervais den traurigen Witwer Tony, der keine Anstalten macht, über den viel zu frühen Krebstod seiner geliebten Frau Lisa hinwegzukommen. In Folge des schweren Schicksalsschlages lebt der Lokalzeitungsredakteur nun als zynischer Bastard in den tristen Alltag hinein und nimmt mit seiner Ignoranz wirklich keine Rücksicht auf irgendjemanden. Klingt schroff und gnadenlos, aber Gervais kriegt immer wieder die Kurve Richtung Kloß im Hals. Das Ergebnis: "After Life" ist witzig, böse, herzzereißend – und so gut, wie wir es von dem 57-jährigen Routinier nicht mehr erwartet hätten.
Für Fans von: Ricky Gervais, natürlich. Das hier könnte sein Meisterstück sein.
Wann gucken: an trüben Tagen und in traurigen Stunden – Aufheiterung garantiert!
Binge Faktor: ♥♥♥ Die Serie lebt sicher nicht von massiven Cliffhangern. Dem Zuschauer wächst Tony trotzdem schnell ans Herz. Weil er ein Typ ist, dem man das Glück zurück ins Leben wünscht. Und in dieser Hoffnung schaut man eine Folge nach der anderen.