
Neon streamt Avicii
Serie
Avicii: True Stories auf Netflix
"True Stories", wahre Geschichten, heißt das Biopic über den schwedischen DJ und Produzenten Avicii, der dank Hits wie "Wake Me Up" und "Without You" zu den erfolgreichsten Musiker der Gegenwart zählt - und tatsächlich staunt der Zuschauer über die Schonungslosigkeit, mit der hier hinter die Kulissen einer Weltkarriere gelugt wird: Unser Held säuft, bis die Bauchspeicheldrüse kaputt ist, während sein Manager ihn über Jahre kreuz und quer um den Globus jagt. Außerdem werden die Hintergründe zu Aviciis berüchtigtem Rücktritt vom Tourleben erzählt. Wie seine Manager und Booker die Entscheidung nicht wahrhaben wollen und wie der damalige Mittzwanziger daraufhin um die Deutungshoheit über seine Karriere kämpfen muss, liefert einen eindrucksvollen Beweis, wie traurig das Leben eines Megastars bisweilen geraten kann.
Wann gucken? Wem die vermeintliche Seelenlosigkeit von Aviciis Autoscooter-Klassikern auf den Geist geht, kann hier mehr über das Herzblut erfahren, dass der begnadete EDM-Musiker in ihre Produktion gesteckt hat. Und wer bisher geglaubt hat, dass ein steinreicher Popstar ein besseres Leben als das eigene führt, denkt nach diesen "True Stories" nochmal ein bisschen genauer darüber nach.
Für Fans von: "Whitney - Can I Be Me", "Gaga: Five Foot Two", "Some Kind of Monster" und allen anderen Musikdokus, deren Fokus auf dem Menschen hinter der Kunstfigur liegt.
Avicii: True Stories auf Netflix
"True Stories", wahre Geschichten, heißt das Biopic über den schwedischen DJ und Produzenten Avicii, der dank Hits wie "Wake Me Up" und "Without You" zu den erfolgreichsten Musiker der Gegenwart zählt - und tatsächlich staunt der Zuschauer über die Schonungslosigkeit, mit der hier hinter die Kulissen einer Weltkarriere gelugt wird: Unser Held säuft, bis die Bauchspeicheldrüse kaputt ist, während sein Manager ihn über Jahre kreuz und quer um den Globus jagt. Außerdem werden die Hintergründe zu Aviciis berüchtigtem Rücktritt vom Tourleben erzählt. Wie seine Manager und Booker die Entscheidung nicht wahrhaben wollen und wie der damalige Mittzwanziger daraufhin um die Deutungshoheit über seine Karriere kämpfen muss, liefert einen eindrucksvollen Beweis, wie traurig das Leben eines Megastars bisweilen geraten kann.
Wann gucken? Wem die vermeintliche Seelenlosigkeit von Aviciis Autoscooter-Klassikern auf den Geist geht, kann hier mehr über das Herzblut erfahren, dass der begnadete EDM-Musiker in ihre Produktion gesteckt hat. Und wer bisher geglaubt hat, dass ein steinreicher Popstar ein besseres Leben als das eigene führt, denkt nach diesen "True Stories" nochmal ein bisschen genauer darüber nach.
Für Fans von: "Whitney - Can I Be Me", "Gaga: Five Foot Two", "Some Kind of Monster" und allen anderen Musikdokus, deren Fokus auf dem Menschen hinter der Kunstfigur liegt.
© John Shearer/ / Picture Alliance