Suche in "Noch Fragen?"

Übersicht über alle Fragen

Sollte Herr Scholz zurücktreten?

Wegen Unfähigkeit oder Selbstüberschätzung? Meinethalben auch angeblich wegen eines Burnouts? (Klingt besser.)

Ist ein Tempolimit sinnvoll?

Wieder ist zu lesen, dass ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen alle Übel dieser Welt löst. 1960er: Verkehrssicherheit 1970er: Ölkrise 1980er: Waldsterben 1990er: Europäische Harmonisierung Ab 2000: CO2 und NO2 Alles gut und schön. Nur sehe ich in der ganzen Diskussion eine Kontinuität, den deutschen Neid, nämlich: Ich fahre nur einen Kleinwagen, da sollen die Bonzen in ihren dicken Karren auch nicht rasen dürfen. Aber endlich zum Thema: Jetzt wird wieder einmal das Heil in einer allgemeinen Geschwindigkeitsbeschränkung gesucht, um den Schadstoffausstoß zu reduzieren. Aber wer rast denn? Auf x Prozent der deutschen Autobahnen (keinen Wert gefunden, wäre daran interessiert) gibt es ohnehin schon Geschwindigkeitsbeschränkungen, und auf dem freien Rest fahren die meisten auch moderat um die Richtgeschwindigkeit. Was soll das bringen? Aber wenn ich zu verkehrsschwachen Zeiten in Städten an roten Ampeln stehe, deren Betrieb völlig überflüssig ist, und die Autos, die davor stehen und minutenlang unnötig Abgase in die Luft pusten, dann wüsste ich, wo man beim Schadstoffausstoß ansetzen könnte.

Was gegen nicht endene Nachbarterror tun

Wir wohnen auf dem ach so schönen bayrischen Land , wo einige das Besoffen sein der Bevölkerung, Abknallen von Tieren , Pöbeln und daneben Benehmen als urige Lebensart bezeichnen . Diese "urige " Lebensart hat für uns bisher zur Folge das unsere ach so herzigen und liebenswerten bayrischen Nachbarn : versucht haben uns beiden Hunde zunächst zu ihrem jeder Zeit zur Verfügung stehend Streichelzoo zu machen (da wird völlig geistlos mit einem kleinen Baby auf dem Arm u.a. über den Zaun nach unseren Hunden gegriffen um diese zu streicheln etc .) Als wir gegen dieses Verhalten alleine schon aus versicherungstechnischen Gründen vorgehen wird versucht unsere Hunde zu vergiften (jene Hunde die man ja angeblich so süß fand und dauernd anpacken musste sollten nun in den Augen der gleichen Leute sterben nur weil man das ständige Anpacken der Hunde unterband) Als dies nicht klappt wurde die Hunde mit lautem Gezische und Minutenlangem nachgemachtem Gebelle zum Anschlagen am Zaun gebracht . Als wir gegen diese Art von Tierquälerei vorgehen und die Polizei über Vorgang informieren , wird uns von den Nachbarn das Veterinäramt auf den Hals gehetzt weil unsere Hunde aggressiv und verwahrlost sein (also jene Hunde die man zuvor jedes mal über den Zaun gestreichelt hatte , ob wir das als Halter so wollten oder nicht, waren nun aggressiv) Selbstverständlich hat das Veterinäramt keine Beanstandung bei uns gefunden und unsere bayrischen Nachbarn waren mehr als verärgert darüber. Nun haben unsere Nachbarn eine WLAN Kamera direkt auf unser Grundstück ausgerichtet , selbstverständlich duften sie das nicht und Gericht hat sie dazu gezwungen Kamera wieder abzumontieren. Dies hat wieder unsere Nachbarn verärgert und nun feiern sie uns lautstark mit pöbelnden Gegrölle tot und schmeißen uns ihre leeren Bierflaschen in den Garten . Hat jemand eine Idee wie wir dieses urige zünftige (für uns völlig degenerierte) Verhalten endlich beenden können. Auch zum Wohle unser Hunde , da wir keinen Bock haben das diese weiter geärgert oder gar nochmals vergiftet werden oder sich an einer der Bierflaschen verletzten (wenn diese durch das Werfen auf unsere Terrasse zersplittert ) .

Kann die Regierung ihr Impfversprechen halten?

Angeblich sollen ja alle Impfwilligen bis Ende des Sommers ein Impfangebot erhalten. Und "bis September sollen wir durch sein" mit dem Impfen. Realitätscheck: mit knapp unter 60 (und somit statistisch belegtem erhöhten Risiko für einen schweren Verlauf) und keinen sonstigen Prio-Gründen haben mein Mann und ich (Bundesland Schleswig-Holstein) im Moment sogar Probleme, uns überhaupt auf eine Warteliste setzen zu lassen. Alle Listen bei Ärzten sind bereits komplett überfüllt. Anmeldung über die KVSH "zu einem späteren Zeitpunkt". Vormerken lassen im Impfzentrum? - VIELLEICHT ab Anfang Juni. Oder auch eben nicht, wenn dort Prio 1-3 aufgrecht erhalten bleibt. Lieferprobleme bei allen Herstellern, Vektor-Impfstoffe eh nur auf eigenes Risiko, die Gruppe der Impfberechtigten wurde durch die 12-15-jährigen vergrößert, im Sommer kommen Drittimpfungen dazu... Unabhängig davon, dass wir für unseren Sommer schwarz sehen (als Ungeimpfte mit erhöhtem Risiko bleibt man trotz sinkender Inzidenzen sehr vorsichtig und zurückhaltend), glauben wir auch nicht mehr an das Erreichen des Impfziels der Bundesregierung und sehen mit großer Sorge den Herbst / Winter bevorstehen.

Betreibt das Bundesverfassungsgericht Rechtsbeugung?

Deutschland hat den teuersten öffentlich-rechtlichen Rundfunk der Welt (insgesamt nicht pro Kopf). ich hatte gehofft, dass das Bundesverfassungsgericht dem endlich mal Einhalt bietet, aber weit gefehlt, die haben sogar eine weitere Erhöhung genehmigt, was für mich unverständlich ist. Gehören dutzende Krimisendungen, Unterhaltungsserien, Volksmusik und Fernsehshows tatsächlich zum Grundauftrag? Ist diese Abzocke wirklich verfassungsrechtlich alternativlos? Zudem entfernt sich das öffentlich-rechtliche Fernsehen immer weiter von der jungen Generation, die lieber Youtube, Sky, Netflix, Amazon Prime und Private schauen.