Video
Kurz Schnauze, kurzer Atem: Niederlande planen neues Gesetz zum Verbot von Qualzuchten
STORY: Das ist Abby, eine Französische Bulldogge. Sie lebt in den Niederlanden, wo ein neues Gesetz schon bald die Haltung von Hunden wie ihr verbieten könnte. Klingt traurig? Nun ja! Abbys Besitzer haben als Welpe gekauft, verliebt in ihren zerknautschten Look. Doch nun, zwei Jahre später, sorgen sie sich. Abby bekommt schlecht Luft: Katja, Hunderhalterin "Etwa 40 Minuten, eine halbe Stunde, und danach wird sie müde." Deshalb haben sich die Hundeeltern nun für eine OP entschieden. Denn: Die Überzüchtung bestimmter Rassen gefährdet die Gesundheit der Tiere. Aus diesem Grund erwägt die niederländische Regierung ein grundsätzliches Verbot. Die Haltung von Haustieren, deren Körpereigenschaften medizinische Probleme verursachen, soll untersagt werden. Dazu zählen etwa Hunde mit kurzen Schnauzen, sogenannte Qualzuchten. Gert ter Haar / Tierarzt "Wir können sehen, dass die Zunge fast die gesamte Mundhöhle einnimmt. Da ist nicht viel Luft drin." Dr. Gert ter Haar ist Spezialist für kurzschnäuzige Tiere in der Tierklinik AniCura. Er sieht hier vor allem Möpse, Bulldoggen, Boxer und Chow-Chows. "Das Problem mit diesen sogenannten brachyzephalen Hunden ist, dass ihr Gesicht so kurz ist, dass sie nicht mehr alles Gewebe hineinbekommen... Aber auch die Ohren sind abnormal entwickelt und sehr schmal, die Zähne passen nicht zusammen, so dass sie dort eine Menge Probleme bekommen, und oft gibt es auch zu viel Haut mit Haaren, die in die Augen hineinragen können. Mit einem sehr kurzen Gesicht hat man also viel mehr Probleme als nur die Atmung." Dem in Prüfung befindlichen Gesetz zufolge soll auch die Werbung für derartig belastete Rassen, also Qualzuchten, verboten werden. Abbys Operation, in der etwa ihre Nasenlöcher erweitert wurden, ist gut verlaufen. In Zukunft wird sie laut Gert ter Haar wieder leichter atmen können. Nach Inkrafttreten des neuen Gesetzes müsste sie ihre Halter übrigens nicht verlassen. Der niederländische Landwirtschaftsminister hat eine Übergangszeit für Bestandshalter von überzüchteten Haustieren angeregt.