Werbeplakat

Artikel zu: Werbeplakat

Video: Energie sparen, wo es nur geht - eine Bitte an das gesamte Land

Video Energie sparen, wo es nur geht - eine Bitte an das gesamte Land

STORY: Spätestens seit Beginn des Krieges in der Ukraine ist es offensichtlich: Energie sparen ist eine gute Sache – es ist gut für den Klimaschutz, es spart Kosten und es macht Deutschland unabhängiger von russischen Öl- und Gasförderungen. So die Darstellung von Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klima, als er am Freitag eine neue Kampagne seines Ministeriums vorstellte: "Nicht nur Putin eins auswischen, sondern auch selbst besser dastehen", so Habeck am Freitag als er die Kampagne vorstellte. Mit möglichst lebensnahen Beispielen sollen die über 80 Millionen Bürgerinnen und Bürger Deutschlands dazu aufgerufen werden, Energie einzusparen, wo sie nur können. Ein genaues Ziel – etwa zehn Prozent – wollte Habeck jedoch nicht mehr vorgeben. Für alle, die aus Kostengründen ohnehin schon auf disziplinertes Sparen angewiesen sind, wirke das womöglich nur wie Hohn, so Habeck. Die Kampagne wird unter anderem von Industrieverbänden, dem Deutschen Gewerkschaftsbund sowie dem Naturschutzring mitgetragen. Umweltverbände äußerten aber auch Kritik. Es sei unsinnig, dass Habeck die Verantwortung an die Verbraucher abgebe, während es weiterhin kein Tempolimit auf deutschen Autobahnen gebe und die FDP den Tankrabatt durchgesetzt hätte. Laut einer Umfrage des Bundesverbandes der Deutschen Energiewirtschaft gaben bereits fast 80% der Befragten an, dass sie in den vergangenen Monaten versucht hätten, beim Heizen oder beim Warmwasserverbrauch Energie einzusparen.
US-Wahl: Ironisches Werbeplakat weist Trump-Fans in Iowa den Weg

Rally in Iowa "Covid Superspreader Event hier lang" – riesige Werbetafel weist Trump-Anhängern den Weg

Sehen Sie im Video: "Covid Superspreader Event hier lang" – riesiges Billboard weist Trump-Anhängern den Weg.




Dieses Werbetafel sorgt derzeit für reichlich Gesprächsstoff auf Twitter.


Im US-Bundesstaat Iowa weist ein Schild mit Pfeil die Richtung: "Trump Covid Superspreader Event".


Die Gruppe mit dem Namen "Iowa Rural America 2020" hat das Werbeplakat bezahlt und als Warnung aufstellen lassen.


Die Anti-Trump-Gruppe – bestehend aus Landwirten, Agrarfachleiten, ehemaligen Beamten und Gemeindevorstehern – möchte auf die Gefahr hinweisen, die von einem Wahlkampfevent des US-Präsidenten ausgeht.


"Jeder sollte sich Sorgen machen über einen Präsidenten, der letzte Woche mit Covid im Krankenhaus war und jetzt Tausende Bewohner von Iowa in einen Flughafenhangar packen will."
(Chris Henning, Organisator "Iowa Rural America 2020")


Dies ist der Höhepunkt der Verantwortungslosigkeit. Wir haben gesehen, was im Rosengarten passiert ist. Warum sollte der Präsident diese Art von Superspreader-Verhalten nach Iowa bringen dürfen, insbesondere wenn unsere Fälle zunehmen?
(Chris Henning, Organisator "Iowa Rural America 2020")




Im Rosengarten des Weißen Hauses kamen Ende September viele Politiker zur Zeremonie zusammen, bei der Trump die Nominierung von Amy Coney Barrett als Verfassungsrichterin für den Surpreme Court bekannt gab.


Die Anwesenden saßen eng beisammen und trugen keine Maske. Kurz danach wurde Trumps Covid-19-Erkrankung und die vieler anderer Teilnehmer bekannt.


Das Werbeplakat mit dem Warnhinweis scheint Trumps Anhänger jedoch nicht zu beeindrucken.


Die Rally auf dem Flughafen von Des Moines, der Hauptstadt von Iowa, besuchen Hunderte Trump-Fans.


Viele der Besucher tragen keine Maske, Abstandsregeln werden ignoriert.


 Für Kommentare aller Art sorgt das Plakat auf Twitter aber allemal:


"Finally, truth in advertising"
"Endlich, Wahrheit in der Werbung."


"Apparently not everyone in Iowa is a Trump fan."
“Anscheinend ist nicht jeder in Iowa ein Trump-Fan."
"Oh man, got to love this billboard!”
“Oh Mann, man muss diese Werbetafel einfach lieben!"