Theresienwiese

Artikel zu: Theresienwiese

Oktoberfestbesucher in Lederhosen und mit Bierglas

Oktoberfest-Bilanz: 6,5 Millionen Besucher und ebenso viele Maß Bier

Rund 6,5 Millionen Maß Bier, 764 Tonnen Abfall und 4500 Fundsachen: Zum Ende des Oktoberfestes in München hat die Festleitung eine überwiegend positive Bilanz gezogen. Nach ersten Schätzungen kamen an den insgesamt 16 Tagen etwa 6,5 Millionen Gäste auf die Theresienwiese, wie die Stadt München am Sonntag mitteilte. Das waren etwas weniger als im Vorjahr mit 6,7 Millionen Besuchern, was vor allem auf die Sperrung der Wiesn am Mittwoch zurückzuführen ist.
Das Oktoberfest in München blieb am Mittwoch nach einer Bombendrohung über Stunden geschlossen

Ausnahmezustand in München "Es war ja nur ein Bluff"

Große Aufregung auf dem Festplatz der Gemütlichkeit. Es gab eine Sprengstoffdrohung. Als das Oktoberfest doch öffnet, begegnet einem trotzdem vor allem: die Normalität.
Blaulicht

Eskalierter Familienstreit legt Münchner Oktoberfest stundenlang lahm

Ein eskalierter Familienstreit mit einem Toten hat am Mittwoch das Münchner Oktoberfest für gut sieben Stunden lahmgelegt. Weil ein mutmaßlich nach einem Suizid tot aufgefundener tatverdächtiger 57 Jahre alter Mann neben einer Brandlegung an einem Wohnhaus und dem Aufstellen von Sprengfallen auch eine Sprengstoffdrohung gegen das Oktoberfest aussprach, blieb die Wiesn bis 17.30 Uhr geschlossen.
Blaulicht

Münchner Oktoberfest öffnet nach Sprengstoffdrohung ab 17.30 Uhr wieder

Das nach einer Sprengstoffdrohung geschlossene Münchner Oktoberfest wird um 17.30 Uhr geöffnet. Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) sagte am Mittwoch in einem bei Instagram veröffentlichten Video, die Polizei habe ihn informiert, dass eine Fortführung der Wiesn unbedenklich sei. Deshalb werde das am heutigen Mittwoch bisher geschlossene Festgelände auf der Theresienwiese wieder geöffnet.