• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • Brasilien: Dramatische Bilder zeigen Angriff auf Regierungsviertel

Aufruhr in Brasilien Dramatische Bilder zeigen Angriff auf Regierungsviertel in Brasília

  • 09. Januar 2023
  • 11:18 Uhr
Sicherheitskräfte versuchen in der brasilianischen Hauptstadt Brasília, Anhänger des ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro daran zu hindern, Regierungsgebäude zu stürmen
Sicherheitskräfte versuchen in der brasilianischen Hauptstadt Brasília, Anhänger des ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro daran zu hindern, Regierungsgebäude zu stürmen
© Matheus Alves / DPA
Zurück Weiter
Es sind unfassbare Szenen: Anhänger des abgewählten brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro stürmen Regierungsgebäude in der Hauptstadt Brasília. Die Bilder vom Angriff auf das Herz der brasilianischen Demokratie.

"Was sie heute getan haben, ist beispiellos in der Geschichte des Landes", verdammte Staatschef Luiz Inácio Lula da Silva die Ereignisse, nachdem die Lage wieder unter Kontrolle war. "Das war Barbarei. Das waren Faschisten. Sie müssen gefunden und bestraft werden."

Zuvor hatten radikale Anhänger von Ex-Präsident Jair Bolsonaro am Sonntag das Regierungsviertel in der brasilianischen Hauptstadt Brasília gestürmt und kurzzeitig die Schaltzentralen der wichtigsten Staatsgewalten des Landes unter ihre Kontrolle gebracht. Sie drangen in den Nationalkongress, den Obersten Gerichtshof und den Regierungssitz Palácio do Planalto ein und randalierten in Sitzungssälen und Büros.

Die Polizei in Brasília wirkte völlig überrumpelt. Schnell rissen die Demonstranten die Straßensperren ein und drängten die Beamten zurück. Bald standen sie auf dem Dach des Kongresses und schwenkten brasilianische Nationalflaggen. Kurz darauf drangen sie auch in den Obersten Gerichtshof und den Regierungssitz ein.

09. Januar 2023,07:25
Rechte Demonstranten stehen auf dem Dach des Kongressgebäudes in Brasília

Rechte Randale Im Schatten des Leugners: Donald Trumps Geist schwebt auch über Brasilien

Ereignisse in Brasilien erinnern an Sturm auf US-Kongress

Im Inneren der Gebäude ließen die Randalierer ihrem Hass auf die neue Linksregierung freien Lauf. Sie stießen Stühle und Schreibtische um, warfen Fensterscheiben ein, beschädigten Kunstwerke und schmierten Parolen an die Wände. Ein Angreifer nahm sogar die Bürotür des bei Bolosonaro-Anhängern besonders verhassten Bundesrichters Alexandre de Moraes als Trophäe mit. Die Szenen erinnerten an den 6. Januar 2021, als Unterstützer des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump den Kongress in Washington stürmten.

Bolsonaro-Anhänger stürmen Regierungsgebäude in Brasilia
Bolsonaro-Anhänger stürmen Regierungsgebäude in Brasilia
02:12 Min.
Dramatische Videos zeigen: Bolsonaro-Anhänger stürmen und wüten in Regierungsgebäude in Brasilia
© Bildquelle: AFP

Sehen Sie im Video: Bolsonaro-Anhänger stürmen Regierungsgebäude in Brasilia.

Erst nach Stunden brachten die Sicherheitskräfte in Brasília die Lage wieder unter Kontrolle. Die Militärpolizei rückte mit Reiterstaffeln und gepanzerten Fahrzeugen auf den Platz der drei Staatsgewalten im Zentrum der Hauptstadt vor. Spezialkräfte setzen Tränengas ein, Hubschrauber kreisten über dem Regierungsviertel. Rund 230 Verdächtige wurden festgenommen, wie Justizminister Flavio Dino mitteilte.

Bolsonaro verurteilte die Aktion seiner radikalen Anhänger. "Friedliche Demonstrationen sind Teil der Demokratie. Plünderungen und Überfälle auf öffentliche Gebäude, wie sie heute stattgefunden haben, fallen jedoch nicht darunter", schrieb der rechte Ex-Staatschef auf Twitter. "Während meiner gesamten Amtszeit habe ich mich stets an die Verfassung gehalten und die Gesetze, die Demokratie, die Transparenz und unsere heilige Freiheit geachtet und verteidigt."

In der Fotostrecke sehen Sie die dramatischen Bilder des Angriffs auf die Regierungsgebäude in Brasília.

Weitere Bilder dieser Galerie

Sicherheitskräfte versuchen in der brasilianischen Hauptstadt Brasília, Anhänger des ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro daran zu hindern, Regierungsgebäude zu stürmen
Doch auch durch Tränengas lassen sich die Angreifer nicht aufhalten
Ein Fahrzeug der Militärpolizei wird von mehreren Randalierern attackiert ...
... und rast davon.
Ein Angreifer schlägt mit einer Stange auf einen Polizisten ein
Die Militärpolizei setzt Reiterstaffeln ein, um die Aufrührer zu stoppen
Ein Angehöriger einer berittenen Einheit ist von seinem Pferd gestürzt und wird vom Mob angegriffen
Tausende Bolsonaro-Anhänger marschieren zum Gebäude des Nationalkongresses, ... 
... versammeln sich auf dem Dach des Unesco-Weltkulturerbes, ...
... und dringen in den Nationalkongress, den Obersten Gerichtshof und den Regierungssitz Palácio do Planalto vor.
Auch in die Büros des Palácio brechen die Angreifer ein, randalieren, plündern und durchwühlen Unterlagen
Schließlich rücken Einsatzkräfte in den Palácio do Planalto vor, um die Besatzer daraus zu vertreiben
Erst nach Stunden bringen die Sicherheitskräfte die Lage wieder unter Kontrolle. Rund 230 Verdächtige werden festgenommen, wie Justizminister Flavio Dino mitteilt.
Ein verletzter Angreifer wird von anderen Bolsonaro-Anhängern auf einem Absperrgitter davongetragen
Polizisten inspizieren die vom Mob angerichteten Schäden im Gebäude des Obersten Gerichts. Bolsonaro verurteilt den Angriff seiner radikalen Anhänger. "Friedliche Demonstrationen sind Teil der Demokratie. Plünderungen und Überfälle auf öffentliche Gebäude, wie sie heute stattgefunden haben, fallen jedoch nicht darunter", schreibt der rechte Ex-Staatschef auf Twitter.
"Alle Vandalen werden gefunden und bestraft": Brasiliens Präsident Luiz Inacio Lula da Silva bei der Begutachtung des Palácio do Planalto, nachdem der Mob daraus vertrieben wurde
DPA · AFP
mad
  • Brasilien
  • Brasília
  • Jair Bolsonaro
  • Regierungsviertel
  • Oberster Gerichtshof
  • Demokratie
  • Aufruhr
  • Luiz Inácio Lula da Silva
  • Sonntag
  • Polizei
05. September 2025,16:28
Hamas-Geisel Alon Ohel, hier auf einem Plakat zu sehen

Krieg in Nahost Neues Geisel-Video der Hamas zeigt entführten Deutschen

05. September 2025,15:26
1 Min.
Trump unterzeichnet ein Dekret im Oval Office

Bald wieder Kriegsministerium? Trump möchte das Pentagon umbenennen

Donald Trump im Weißen Haus in Washington

Stimmung in den USA So zufrieden sind die Amerikaner mit der Arbeit von Donald Trump

Mehr zum Thema

30. August 2025,21:19
Cátia Damasceno ist Sex-Expertin

Tipps für Mann und Frau Diese vierfache Mutter ist die erfolgreichste Sexpertin der Welt

30. August 2025,20:56
VW

Amazonas-Farm Millionenstrafe für VW wegen Sklavenarbeit in Brasilien

21. August 2025,15:10
Das Nike-Symbol auf einem Fußball

Brasilianisches Wunderkind Achtjähriger Fußballer bekommt Vertrag mit Nike

14. August 2025,06:40
Jair Bolsonaros will "immer die Demokratie und den Rechtsstaat verteidigt" haben

Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro weist Putschvorwürfe zurück und fordert Freispruch

06. August 2025,13:27
US-Präsident Donald Trump

Globaler Handelsstreit Wo welche Trump-Zölle ab morgen gelten

05. August 2025,02:00
Brasiliens ehemaliger Präsident Jair Bolsonaro zeigt am Kongress in Brasilia eine elektronische Fußfessel, die er tragen muss

Prozess wegen Putschversuch Richter stellt Brasiliens Ex-Präsidenten Bolsonaro unter Hausarrest

02. August 2025,20:42
Reise: Krater des Vulkans Ijen

Reiseziele Säure, Schlangen, Plutonium: Das sind die gefährlichsten Orte der Welt

02. August 2025,09:33
São Paulo, Brasilien: Puppen mit den Gesichtern von Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro und US-Präsident Donald Trump brennen

Nach Zollerhöhung Demonstranten in Brasilien zünden Trump-Puppen an

01. August 2025,09:33
US-Präsident Donald Trump

Handelskrieg Donald Trump verschiebt seine Zölle. Diese Länder trifft es dennoch hart

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 18:46 Uhr

Großbritannien: Regierungskrise in London: Starmers Vize tritt zurück

05. September 2025 | 18:41 Uhr

Einwanderungskontrolle: Hunderte Festnahmen bei Hyundai in USA - Südkorea besorgt

05. September 2025 | 18:24 Uhr

Jette Nietzard: Grüne-Jugend-Chefin beleidigt Söder

05. September 2025 | 16:39 Uhr

Krankenversicherung: Höhere Kassenbeiträge noch nicht vom Tisch

05. September 2025 | 16:28 Uhr

Hamas zeigt entführten Deutschen in neuem Geisel-Video

05. September 2025 | 15:26 Uhr

Washington: Bekommt das Pentagon einen neuen Namen?

05. September 2025 | 14:49 Uhr

Forschungszentrum Jülich: Merz nimmt schnellsten Computer Europas in Betrieb

05. September 2025 | 14:32 Uhr

Nahost: EU-Kommission distanziert sich von Genozid-Äußerung zu Gaza

05. September 2025 | 13:41 Uhr

Hautkrebs bei Ex-Präsident: Biden wegen Hautkrebses operiert

05. September 2025 | 13:35 Uhr

Bundestag: Drei Haushalte in kurzer Zeit: Wie es jetzt weitergeht

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden