Regierungsviertel

Artikel zu: Regierungsviertel

Spaziergang durchs Regierungsviertel

Spaziergang durchs Regierungsviertel

Im Berliner Regierungsviertel machen sich Besucher im Paul-Löbe-Haus ein Bild von einem der Bundestagsgebäude.
Weidel bei ARD-"Sommerinterview"

ARD-Interview mit AfD-Chefin Weidel durch lautstarken Protest gestört

Das ARD-"Sommerinterview" mit AfD-Chefin Alice Weidel ist von lautstarken Protesten begleitet worden. Die Aufzeichnung im Berliner Regierungsviertel wurde am Sonntag von einer Gruppe von Demonstranten auf der anderen Seite der Spree mit Sprechchören, Musik und Hupen gestört. Laut Polizei nutzte die Gruppe von 40 bis 50 Protestteilnehmern dabei einen Aktionsbus "mit Schallverstärker".
Demonstration "Wir haben es satt" 2024

"Wir haben es satt": Demonstration zieht zum 15. Mal durch Regierungsviertel in Berlin

Anlässlich der Grünen Woche in Berlin ruft das Bündnis "Wir haben es satt" auch in diesem Jahr zu einer Großdemonstration am Samstag in Berlin auf - es ist bereits die 15. Protestaktion. Das Bündnis fordert verbindliche Gesetze für kostendeckende Erzeugerpreise und eine sichere Finanzierung von Tierschutz- und Umweltmaßnahmen. Das Motto in diesem Jahr lautet: "Gemeinwohl vor Konzerninteressen in der Agrarpolitik".
Bundeskanzleramt in Berlin

Mann bewirft Wachgebäude am Kanzleramt mit Stein und Fäkalien

Im Berliner Regierungsviertel hat ein 48-jähriger Mann einen Beutel mit einem Stein und Fäkalien auf ein Wachgebäude des Bundeskanzleramts geworfen. Wie ein Sprecher der Berliner Polizei am Montag sagte, ereignete sich der Vorfall am Sonntagvormittag. Durch den Wurf sei es zu einer Sachbeschädigung an der Fassade gekommen. Der Mann habe einen Platzverweis erhalten. Gegen ihn wird nun wegen Sachbeschädigung ermittelt.