Besuch von Macron und von der Leyen in China "Ursula von der Leyen war nie Pekings Lieblingsperson" – wie sich die EU-Chefin zu China positioniert

Ursula von der Leyen
In ihrer Grundsatzrede zum Verhältnis der EU zu China hat Ursula von der Leyen auf die zahlreichen Risiken hingewiesen, die auch in wirtschaftlichen Beziehungen bedeuten
© Kenzo Tribouillard / AFP
EU-Kommissionschefin von der Leyen und der französische Präsident Macron treffen heute mit Chinas Staatschef Xi Jinping zusammen. China-Experte Grzegorz Stec erklärt im Interview die Bedeutung des Visite – und wie Peking die EU-Mitgliedsstaaten gegeneinander ausspielt.

Herr Stec, in Peking treffen heute EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron auf Chinas Staatschef Xi Jinping. Im Vorfeld der Reise hat von der Leyen in einer Grundsatzrede das europäisch-chinesische Verhältnis thematisiert – und ein selbstbewussteres Auftreten gegenüber Peking gefordert. Hat Sie die Rede überrascht?

tis

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos

Mehr zum Thema