• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • China lockert Corona-Regeln - und das Leben kehrt langsam zurück

Vorsichtiges Erwachen China lockert die Corona-Regeln – und das Leben kehrt langsam wieder zurück

  • von Leonie Scheuble
  • 08. Dezember 2022
  • 17:32 Uhr
In Peking eilen Menschen auf dem Weg zur Arbeit über einer Fußgängerbrücke.
In Peking eilen Menschen auf dem Weg zur Arbeit über einer Fußgängerbrücke. Mit den Lockerungen dürfte sich die Zahl der täglichen Pendler in der Hauptstadt bald deutlich erhöhen.
© Andy Wong / DPA
Zurück Weiter
Nach fast drei Jahren im Dauer-Lockdown hat die Regierung in China den Finger von der Stoptaste genommen. Bilder aus einem Land, das langsam wieder zum Leben erwacht.

Geöffnete Läden, volle Züge und Menschen ohne Maske in Cafés. Bilder, die hierzulande schon seit Monaten wieder Normalität sind, waren in vielen Städten Chinas lange Zeit undenkbar. Die strikte Null-Covid-Politik von Präsident Xi Jinping hatte das Leben im Land fast drei Jahre lang zum Stillstand gebracht. Doch damit ist nun Schluss.

Nachdem Tausende Menschen Ende November ein Ende der harten Lockdown-Maßnahmen gefordert hatten, legte die Regierung am Mittwoch eine Kehrtwende hin und verkündete zahlreiche Lockerungen bei Beschränkungen, den Quarantäneregeln und der Testpflicht. Mit dem Virus zu leben statt die Infektionszahlen krampfhaft auf Null zu halten, soll nun also auch für die Volksrepublik gelten.

08. Dezember 2022,07:01
Szene aus Hongkong: Wie geht es weiter mit Chinas Corona-Strategie?

Ende der Null-Covid-Strategie China lockert seine Covid-Regeln. Das könnte mit Angst des Regimes zu tun haben – jedoch nicht vor mehr Protest

Chinas Zehn-Punkte-Plan läutet Corona-Lockerungen ein

Vor knapp zwei Wochen rollte die größte Protestwelle seit Jahrzehnten durch mehrere chinesische Städte. Der Unmut richtete sich gegen weitgehende Ausgangssperren, Zwangsquarantäne, ständige Testpflicht und Kontrolle durch die Corona-App. Die Regierung in Peking sah sich in einem Dilemma: Während ihre Null-Covid-Strategie zu immer größerem Unmut in der Bevölkerung und enormen Belastungen für die zweitgrößte Volkswirtschaft führte, zeigte sich gleichzeitig, dass die strikten Maßnahmen gegen die neuen, leicht übertragbaren Omikron-Varianten des Virus immer weniger wirksam waren.

Mit dem neuen Zehn-Punkte-Plan sollen Lockdowns nur noch gezielt über einzelne Gebäude, Stockwerke oder Haushalte verhängt werden - und nicht mehr "willkürlich" auf ganze Stadtbezirke oder Straßenzüge ausgeweitet werden. Für Infizierte ohne Symptome oder mit leichten Krankheitsverläufen soll es zudem grundsätzlich möglich sein, zu Hause in Isolation zu gehen. Auch Kontaktpersonen droht nicht mehr wie bisher das Quarantäne-Lager. Sie sollen sich ebenfalls zu Hause isolieren können. Die Pflicht zu häufigen PCR-Tests und die ständige Kontrolle über die Corona-App zum Einscannen wurden ebenfalls gelockert.

Und eine gute Nachricht mit Blick auf das chinesische Neujahr im Januar: Für Reisen innerhalb Chinas ist kein negativer Test und kein Nachweis der Unbedenklichkeit über das Gesundheitsprogramm mehr erforderlich.

Doch mit den Lockerungen kommen neue Probleme auf das Land zu.

07. Dezember 2022,19:45
Ein Mann geht durch fast leere Straßen in Peking

Pandemiebekämpfung Good-bye Zero-Covid? Chinas Strategie ist gescheitert, aber Lockerungen sind derzeit auch keine Lösung

Auf Protestwelle folgt Infektionswelle

Nach Ende der strikten Maßnahmen rechnen Gesundheitsexperten mit einer massiven Infektionswelle. Die große Mehrheit der 1,4 Milliarden Chinesen wird sich nach Einschätzung eines chinesischen Regierungsberaters letztlich mit dem Virus infizieren. Von 80 bis 90 Prozent der Bevölkerung geht der frühere Vizedirektor des nationalen Gesundheitsamtes aus.

Oberste Priorität für die Regierung sei es nun, die Impfungen im Land voranzutreiben – besonders für ältere Menschen mit chronischen Krankheiten. Wer nicht komplett geimpft sei, solle das möglichst schnell nachholen, heißt es aus Peking.

Jetzt wo sie einen Teil ihrer Freiheit wieder bekommen haben, dürfte die erhöhte Ansteckungsgefahr für viele Chinesinnen und Chinesen das kleinere Übel sein. Bilder aus einem Land, das langsam wieder zum Leben erwacht.

Quellen: "NY Times", "BBC", mit AFP-Material

Weitere Bilder dieser Galerie

In Peking eilen Menschen auf dem Weg zur Arbeit über einer Fußgängerbrücke.
Roller in China
Menschen machen Selfie
Ein Mitarbeiter entfernt in einer U-Bahn-Station in der südchinesischen Stadt Guangzhou ein Plakat,
In Peking wird hier gerade ein Supermarktmitarbeiter getestet.
Eine Frau kauft Gemüse auf einem Wochenmarkt in Peking.
Unter dem Dauer-Lockdown hat besonders die Gastrobranche stark gelitten. Hier im Bezirk Jing'an in Shanghai öffnen nun wieder erste Restaurants und die Leute genießen ein Abendessen außerhalb der eigenen vier Wände.
Menschen am Bahnhof
Vor einer Apotheke in Peking stehen Zusteller Schlange
Menschen am Airport Hongkong
  • China
  • Coronavirus
  • Zehn-Punkte-Plan
  • Virus
  • Peking
  • Xi Jinping

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
21. Oktober 2025,05:01
12 Bilder
Brasilien

Porträt-Serie "Displaced" Die Klimakrise kennt keine Grenzen

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

20. Oktober 2025,20:00
Malaysia

Gescheitertes Megaprojekt Die Geisterstadt im Dschungel

20. Oktober 2025,18:02
1 Min.
Touristen ritzen ihre Namen in Chinesische Mauer

Vandalismus an Weltkulturerbe Touristen ritzen ihre Namen in Chinesische Mauer – und landen im Gefängnis

15. Oktober 2025,09:11
Start eines  J-35-Stealth-Kampfflugzeug von Chinas drittem konventionell angetriebenen Flugzeugträger, der 003 Fujian

Marine China baut vierten Flugzeugträger – so gewaltig wie die Ford-Klasse der USA

14. Oktober 2025,07:13
Ein Frachtschiff liegt im Hafen von Oakland. 

Neue Zölle Handelskrieg zwischen China und den USA weitet sich aus

13. Oktober 2025,18:37
Europaflagge

US-Zölle Europa im Schatten des Zollkriegs zwischen Trump und Xi

capital
12. Oktober 2025,08:34
Donald trump (USA) und Xi Jinping (China) (Archivbild)

Handelsstreit China wirft USA nach Zollankündigung Doppelmoral vor

11. Oktober 2025,21:06
Porträt von Nicole Dill, in Sepiafarben

Crime Story Ihre Zweifel an ihm werden immer größer. Sie will sich von ihm trennen – nur wie?

str_crime
11. Oktober 2025,08:05
Labordiamanten in Zhengzhous Schmuckkaufhaus

Labordiamanten Chinesische Diamantenfabriken krempeln den Edelsteinmarkt um

capital
10. Oktober 2025,16:37
Am Tag der erneuten Amtseinführung des venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro protestiert eine Frau im Januar in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá: Hunderttausende Venezolaner sind ins Nachbarland geflohen. María Machado durfte bei der Präsidentschaftswahl nicht antreten

Auszeichnung für Machado Kann der Friedensnobelpreis Dissidenten wirklich helfen?

geo

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 05:03 Uhr

Wehrpflicht per Los? So denken die Deutschen über die Lotterie-Idee

21. Oktober 2025 | 05:01 Uhr

Die Klimakrise kennt keine Grenzen – das zeigen diese Menschen

21. Oktober 2025 | 04:59 Uhr

Wenn der Krieg nach Deutschland käme, was würde passieren?

21. Oktober 2025 | 04:55 Uhr

Die Lage im Überblick: Trump vor geplantem Gipfel: Glaube nicht an Sieg der Ukraine

21. Oktober 2025 | 04:12 Uhr

Lage im Überblick: Trump pocht auf Einhaltung der Gaza-Waffenruhe

21. Oktober 2025 | 04:01 Uhr

Strafe in Libyen-Affäre: Haft für Ex-Präsident Sarkozy: Was ihn in La Santé erwartet

21. Oktober 2025 | 04:00 Uhr

Migration: CDU-Sozialflügel sieht Merz-Worte zum "Stadtbild" kritisch

21. Oktober 2025 | 03:56 Uhr

Trump lässt Teile vom Weißen Haus abreißen – für seinen Ballsaal

21. Oktober 2025 | 03:04 Uhr

Umstrittene Erweiterung: Abrissarbeiten am Weißen Haus für Trumps Ballsaal

20. Oktober 2025 | 23:44 Uhr

Portland: Donald Trump darf Nationalgarde nach Oregon schicken

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden