In Moskau hat eine Autobombe die Tochter des russischen Neofaschisten Alexander Dugin getötet. Über die Hintergründe ist bisher wenig bekannt, Theorien gibt es um so mehr: Der Kreml beschuldigt den ukrainischen Geheimdienst, ein russischer Oppositioneller sieht Partisanen am Werk – und dann gibt es noch ein paar ganz andere Vermutungen
Manche in Russland ziehen jetzt Vergleiche zum berüchtigten Kirow-Mord. Sollte die historische Parallele ihre Berechtigung haben, könnte das mysteriöse Bombenattentat auf die Philosophentochter Darja Dugina noch weite Kreise ziehen. Sergej Kirow, einer der sowjetischen Parteipioniere, starb 1934 in Leningrad durch einen Kopfschuss, dessen Hintergründe nie ganz aufgeklärt wurden.