EIN JAHR DANACH Gedenken zum 11. September »einfach und stark«

Mit einer Schweigeminute, Umzügen von Hinterbliebenen und dem Entzünden von Kerzen wollen die New Yorker ein Jahr nach dem Terror-Anschlag an ihre Toten erinnern.

Am 11. September will New York mit dem Verlesen aller Namen an die Terroropfer des vergangenen Jahres erinnern. Der damalige Bürgermeister Rudolph Giuliani soll der erste zahlreicher trauernder Angehörige und Freunde sein, der so die Erinnerung an die 2.823 Toten wach hält. Der 11. September solle ein Tag des Gedenkens und des Nachdenkens sein, erklärte Giulianis Nachfolger Michael Bloomberg bei der Vorstellung der geplanten Zeremonie am Dienstag.

Ewiges Licht für die Toten

Die Gedenkveranstaltung solle »einfach und stark« sein, sagte Bloomberg. Am Morgen werden Bewohner aus allen Teilen New Yorks durch die Straßen der Stadt an den Ort des eingestürzten World Trade Centers ziehen. Um 08.46 Uhr, als vor einem Jahr das erste entführte Flugzeug in die Zwillingstürme raste, wird der Opfer mit einer Schweigeminute gedacht. Am Abend schließlich werden Staats- und Regierungschefs aus aller Welt ein ewiges Licht für die Toten entzünden.