
Ukraine
Aktueller Status: Beitrittskandidat (seit 2022) – Antrag auf Mitgliedschaft: 2022
Seit dem 23. Juni vergangenen Jahres ist die Ukraine offiziell Beitrittskandidat. Und das, obwohl erst am 28. Februar, vier Tage nach dem Angriff Russlands, einen Mitgliedsantrag gestellt hatte. Die Aufnahme in die europäische Familie ist aber an mehrere Bedingungen geknüpft. Vor allem fordert die EU-Kommission umfangreiche Reformen in der Justiz und in der Korruptionsbekämpfung.
Bereits im November 2023 habe die Ukraine 90 Prozent der Auflagen erfüllt, so die Kommission. Ob der Prozess weiter derart flott über die Bühne geht, entscheidet sich am Donnerstag und Freitag. Widerstand ist vor allem von Ungarns Machthaber Viktor Orbán zu erwarten, der der Ukraine seit Kriegsbeginn bereits mehrfach Unterstützung verweigerte. Ob die Ukraine nun tatsächlich fit für die EU ist, das lesen Sie hier.
Foto: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj empfängt Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, bei ihrer Ankunft im Kiewer Mariinsky-Palast im November.
Seit dem 23. Juni vergangenen Jahres ist die Ukraine offiziell Beitrittskandidat. Und das, obwohl erst am 28. Februar, vier Tage nach dem Angriff Russlands, einen Mitgliedsantrag gestellt hatte. Die Aufnahme in die europäische Familie ist aber an mehrere Bedingungen geknüpft. Vor allem fordert die EU-Kommission umfangreiche Reformen in der Justiz und in der Korruptionsbekämpfung.
Bereits im November 2023 habe die Ukraine 90 Prozent der Auflagen erfüllt, so die Kommission. Ob der Prozess weiter derart flott über die Bühne geht, entscheidet sich am Donnerstag und Freitag. Widerstand ist vor allem von Ungarns Machthaber Viktor Orbán zu erwarten, der der Ukraine seit Kriegsbeginn bereits mehrfach Unterstützung verweigerte. Ob die Ukraine nun tatsächlich fit für die EU ist, das lesen Sie hier.
Foto: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj empfängt Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, bei ihrer Ankunft im Kiewer Mariinsky-Palast im November.
© Ukrainisches Präsidialamt / Planet Pix / Zuma Press / DPA