Exil Pakistan schiebt Ex-Premier Sharif ab

Nach sieben Jahren im saudiarabischen Exil wollte der frühere pakistanische Ministerpräsident Nawaz Sharif in seine Heimat zurückkehren. Doch der Aufenthalt in Pakistan währte trotz eines Gerichtsbeschlusses nur wenige Stunden.

Nur wenige Stunden nach der Rückkehr aus mehrjährigem Exil ist der frühere pakistanische Ministerpräsident Nawaz Sharif festgenommen und nach Saudi-Arabien ausgeflogen worden. "Er ist nach Dschidda geschickt worden", sagte ein Vertreter der Sicherheitsbehörden. Mehrere Fernsehsender berichteten, Sharif sei mit einem Jet der Pakistan International Airlines außer Landes gebracht worden und zeigten Bilder eines startenden Flugzeugs.

Sharif war am Montag in Islamabad eingetroffen und kurz darauf im hermetisch abgeriegelten Flughafengebäude festgenommen worden. Als Grund nannte ein Behördenvertreter Vorwürfe der Geldwäsche und der Korruption. Der heutige Präsident Pervez Musharraf hatte Sharif 1999 aus dem Amt geputscht und ihn im Jahr darauf ins Exil gezwungen. Musharraf stellt sich derzeit seiner Wiederwahl, die zwischen dem 15. September und dem 15. Oktober erwartet wird. Es war davon ausgegangen worden, dass Sharif ihn herausfordern wollte.

Vor Sharifs Ankunft war es zu Zusammenstößen zwischen Polizei und Anhängern des Oppositionspolitikers gekommen. Sicherheitskräfte setzten nach pakistanischen Medienberichten Tränengas und Knüppel gegen Sharifs Anhänger ein, die versuchten, trotz Polizeiabsperrungen zum Flughafen von Islamabad zu gelangen.

Sharif hatte vor seinem Abflug in London angekündigt, er wolle Pakistan wieder zu Demokratie und Rechtstaatlichkeit zurückführen. Als sein Flugzeug auf dem Flughafen der Hauptstadt Islamabad landete, betraten Kommandotruppen die Maschine und umstellten Sharif, wie ein Reporter der Nachrichtenagentur AP an Bord sagte. Der Exregierungschef weigerte sich, seinen Pass den Beamten der Einwanderungsbehörde auszuhändigen.

Zuvor hatte die Polizei wichtige Vertraute Sharifs festgenommen. Mindestens vier ranghohe Anhänger des gestürzten Regierungschefs wurden in der Nacht zum Montag unter Hausarrest gestellt, wie aus Polizeikreisen verlautete. Sicherheitskräfte errichteten in der Umgebung des Flughafens von Islamabad Straßensperren.

Sharif wurde am 12. Oktober 1999 bei einem Militärputsch unter Führung von General Musharraf gestürzt. Zum Unmut von Musharraf hatte der Oberste Gerichtshof in Pakistan jedoch im August entschieden, dass er zurückkehren dürfe. Die pakistanische Regierung hatte Sharifs Rückkehr abgelehnt.

AP · Reuters
AP/Reuters