• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • Hamas greift Israel an – eine Chronik der Ereignisse in Bildern

Nahost-Krise Hamas greift Israel an – eine Chronik der Ereignisse in Bildern

  • 10. Oktober 2023
  • 16:31 Uhr
Rauchschwaden über der Grenze zum Gazastreifen
Samstag: Die Hamas greift Israel an
Rauchschwaden über der israelischen Seite der Grenze zum Gazastreifen: Israel ist am jüdischen Feiertag Simchat Tora (Freude der Tora) von einer groß angelegten Militäraktion der islamistischen Hamas überrascht worden. Bisherige Bilanzen der Behörden gehen von Hunderten Toten aus, Tausenden Verletzten und einer nicht bekannten Zahl verschleppter Israelis. "Bürger Israels, wir sind im Krieg", beschrieb Ministerpräsident Benjamin Netanyahu am Samstag das Ausmaß der Angriffe.
© MOHAMMED ABED / AFP
Zurück Weiter
Kämpfer der terroristischen Organisation Hamas haben Israel angegriffen, die Armee schlägt zurück. Es gibt Tausende Verletzte und Hunderte Tote. Ein Rückblick in Bildern.

Israel ist am Samstag, am jüdischen Feiertag Simchat Tora (Freude der Tora), von einer groß angelegten Militäraktion der islamistischen Hamas überrascht worden. "Bürger Israels, wir sind im Krieg", beschrieb Ministerpräsident Benjamin Netanyahu am Samstag das Ausmaß der Angriffe. Die Kämpfe dauern an.

Die israelische Luftwaffe bombardierte daraufhin Ziele der Hamas im Gazastreifen, wie Israels Verteidigungskräfte (IDF) am frühen Montagmorgen in ihrem Kanal im Nachrichtendienst Telegram mitteilten. Der Weltsicherheitsrat konnte sich bei einer Dringlichkeitssitzung am Sonntag (Ortszeit) laut US-Medienberichten auf keine einmütige Verurteilung der islamistischen Hamas verständigen.

Die USA verlegen als Reaktion auf den Konflikt den Flugzeugträger "USS Gerald R. Ford" und weitere Kriegsschiffe ins östliche Mittelmeer. Außerdem seien Vorbereitungen getroffen worden, um Luftwaffengeschwader der Air Force mit ihren Kampfjets in die Region zu verlegen, teilte das US-Verteidigungsministerium am Sonntag mit. Israels Streitkräften werde zusätzliche Ausrüstung und Munition zur Verfügung gestellt, erklärte US-Verteidigungsminister Lloyd Austin.

09. Oktober 2023,19:38
Auch am Montag bombadierte die israelische Luftwaffe den Gaza-Streifen unaufhörlich

Eskalation in Nahost Hamas droht mit Tötung von Geiseln, wenn Israel Luftangriffe auf Gaza fortsetzt

Israel zog Reservisten ein

Israel habe im Süden rund 100.000 Reservisten zusammengezogen, erklärte ein Sprecher der IDF in der Nacht zum Montag. Die Aufgabe sei, dass die Hamas am Ende des Krieges militärisch nicht mehr in der Lage sein werde, Israelis zu bedrohen. Zugleich werde man dafür sorgen, dass die Hamas den Gazastreifen nicht mehr regieren könne.

Man habe unter anderem ein Gebäude angegriffen, in dem Angehörige der Hamas untergebracht waren, teilten die IDF mit. Zugleich seien mehrere Kommandozentralen der Hamas attackiert worden, darunter eine von Mahmad Kaschta, einem hochrangigen Mitglied der Marine. Zudem sei eine operative Einrichtung der Hamas ins Visier genommen, die sich in einer Moschee in der Stadt Dschabalia befunden habe, hieß es.

Die Hamas hatte am Samstagmorgen von Gaza aus überraschend Raketenangriffe gegen Israel begonnen. Gleichzeitig drangen bewaffnete Palästinenser über Land, See und Luft nach Israel vor und griffen Menschen in mehreren Orten in Grenznähe an. Die Hamas benutze Zivilisten als "menschliche Schutzschilde", erklärten Israels Verteidigungskräfte am Montagmorgen in einem Beitrag auf der Plattform x (vormals Twitter). Zudem verstecke sie im Gazastreifen "terroristische Infrastruktur in zivilen Gebieten", "schändet und verstümmelt" Leichen, töte "absichtlich Zivilisten", entführe Zivilisten und halte sie als Geiseln, hieß es in einer mit Fotos versehenen Auflistung von "Kriegsverbrechen der Hamas".

07. Oktober 2023,13:14
Israels Verteidigungsminister Mosche Dajan (l.) und Generalmajor Ariel Sharon, der später auch Premierminister wurde, nach der Überquerung des Suezkanals nach der israelischen Gegenoffensive im Oktober 1973

6. Oktober 1973 Jom-Kippur-Krieg vor 50 Jahren: Als Israel schon einmal überraschend angegriffen wurde

UN-Sicherheitsrat verurteilt Hamas-Angriffe nicht einheitlich

Der UN-Sicherheitsrat tagte am Sonntag (Ortszeit) zu dem Konflikt, traf hinter verschlossenen Türen jedoch keine Beschlüsse, wie der US-Fernsehsender CNN unter Berufung auf Ratsmitglieder berichtete. "Ich möchte nicht näher darauf eingehen, was in dem Briefing wirklich besprochen wurde, aber es gibt eine ganze Reihe von Ländern, die die Angriffe der Hamas verurteilt haben", wurde der Vize-Botschafter der USA bei den Vereinten Nationen, Robert Wood, zitiert. Offensichtlich hätten aber nicht alle Länder die Angriffe der Hamas verurteilt. Die USA hatten vor der Sitzung deutlich gemacht, dass sie eine Verurteilung der Hamas von allen Ratsmitgliedern erwarteten.

Ein israelischer Militärsprecher bezifferte die Zahl der nach Israel eingedrungenen bewaffneten Palästinenser in der Nacht zum Montag auf etwa 1000. Sie waren am jüdischen Feiertag Simchat Tora (Freude der Tora) in Orte vorgerückt und gingen auf der Suche nach Opfern von Haus zu Haus.

Auf einem Festival-Gelände in der Negev-Wüste fanden Einsatzkräfte mindestens 260 Leichen, wie die Nachrichten-Website Ynet unter Berufung auf den Rettungsdienst Zaka am Sonntagabend berichtete. Die Palästinenser töteten nicht nur Hunderte Israelis, sondern verschleppten nach israelischen Angaben auch mehr als 100 Menschen, darunter Frauen, Kinder und Alte, in den Gazastreifen.

Israel-Reporter über die Versorgung der Verletzten nach Hamas-Attacken
Israel-Reporter über die Versorgung der Verletzten nach Hamas-Attacken
03:28 Min.
Verzweifelte Eltern suchen ihre Kinder nach Hamas-Attacken – Israel-Reporter über Situation in Krankenhäusern

Hunderte Tote, Tausende Opfer auf beiden Seiten

Ungefähr 700 israelische Zivilisten und Soldaten seien getötet worden, teilte der Militärsprecher mit. Mehr als 2380 weitere Menschen wurden nach Angaben des Gesundheitsministeriums verletzt. Viele befänden sich in einem kritischen Zustand, weswegen die Zahl der Todesopfer weiter steigen könnte. Bei den Gegenangriffen des israelischen Militärs kamen im Gazastreifen mindestens 436 Menschen ums Leben, wie das Gesundheitsministerium in Gaza am Sonntagabend mitteilte. Mehr als 2270 Menschen wurden verletzt. Die islamistische Hamas feuerte am Sonntagabend weitere Raketen Richtung Israel ab. Im Großraum Tel Aviv und anderen Städten des Landes gab es Raketenalarm.

Die Kämpfe im Süden Israels dauerten unterdessen weiter an, erklärte der Sprecher der israelischen Streitkräfte. "Unsere Soldaten kämpfen und jagen weiter die letzten Terroristen, die sich noch innerhalb von Israels Territorium befinden." Bei Israels Vergeltungsangriffen im Gazastreifen wurde nach Angaben der UN auch eine Schule des UN-Hilfswerks für palästinensische Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) getroffen und schwer beschädigt. Darin hätten sich mehr als 225 Menschen vor Angriffen in Sicherheit gebracht, teilte das Hilfswerk am Sonntag mit. Es seien aber keine Opfer gemeldet worden, hieß es.

Weitere Bilder dieser Galerie

Rauchschwaden über der Grenze zum Gazastreifen
Israel: Sicherheitskräfte versammeln sich vor einem Gebäude in Tel Aviv, das von Raketen der Hamas getroffen wurde
Mehrere Tote liegen auf einer Hauptstraße in der Nähe des Gevim Kibbuz, nahe der Grenze zum Gazastreifen
Etwa 700 Menschen in Israel wurden getötet. Militante Palästinenser drangen bei dem Angriff in israelische Ortschaften ein und gingen auf der Suche nach Opfern von Haus zu Haus. Mehr als 100 Israelis, unter ihnen Frauen, Kinder und alte Leute, wurden auf brutale Weise in den Gazastreifen verschleppt. Tausende von Raketen wurden seit Samstag auf Israel abgefeuert.
Israel: Festival-Teilnehmer flüchten vor den Hamas
Israel, Tel Aviv: Menschen suchen mit ihren Kindern und Tieren Schutz in Bunkern
Das Sicherheitskabinett um Ministerpräsident Benjamin Netanyahu rief am Sonntag den Kriegszustand aus. Dies erlaube "weitreichende militärische Schritte", teilte Netanyahus Büro mit. Es wurden Tausende von Reservisten einberufen, die Armee begann mit der Evakuierung der israelischen Grenzorte.
Israel beschießt Gaza-Stadt
Menschen in Gaza-Stadt fliehen
Sderot, Israel: Ein Soldat rennt mit einem Maschinengewehr
US-Präsident Joe Biden verurteilt den Angriff auf Israel
Das Brandenburger Tor in Berlin wird mit der Flagge Israels bestrahlt
Anhänger der Schiitenmiliz Hisbollah in Dahiyeh, Libanon, feierten die Angriffe der militanten Hamas auf Israel.
Am Montagmittag hat die israelische Armee nach eigenen Angaben wieder die Kontrolle über die Ortschaften in der Nähe des Gazastreifens erlangt. Zwei Tage nach dem Großangriff der islamistischen Hamas komme es allerdings noch zu Zusammenstößen mit Angreifern in dem Gebiet außerhalb der Ortschaften, teilte ein Sprecher mit. Es herrscht große Sorge um das Schicksal von mehr als 100 Israelis, die in den Gazastreifen verschleppt worden sind.
Ein Soldat in Israel dirigiert militärische Geräte und Vehikel
Die Menschen in Israel wurden angewiesen, sich mit ausreichend Nahrung, Wasser und Medikamenten einzudecken.
Drei israelische Soldaten blicken über den Zaun in Richtung Gazastreifen
Gaza-Stadt: Flammen und Rauch steigen während israelischer Angriffe auf. Israel hat in der Nacht den Gazastreifen bombardiert
Rauch steigt nach einem israelischen Luftangriff aus einem Gebäude in Rafah auf.
Tel Aviv: Menschen trauern um ihre Angehörigen
DPA · AFP
mkb, Sara Lemel
  • Israel
  • Hamas
  • Gazastreifen
  • Kampf
  • USA
  • Gaza
  • Konflikt
  • Nahost-Krise
  • UN-Sicherheitsrat
  • Benjamin Netanjahu
06. September 2025,10:45
Mitglieder der Spezialeinheit "Engel" der Ukraine, die Zivilisten und Soldaten aus von Russland besetzten Gebieten evakuiert

Rettungsmission Verwundete Ukrainer versteckten sich drei Jahre lang auf feindlichem Gebiet

06. September 2025,09:05
Nigel Farage mit breitem Lachen auf einer Veranstaltung

Britischer Rechtspopulist Er ist wieder da

06. September 2025,08:59
US-Präsident Donald Trump, begleitet von seinem Sohn Eric Trump, trifft am Trump National Doral ein

US-Präsident Diplomatie im Sandbunker: Trump will G20-Gipfel in eigenem Golfresort ausrichten

Mehr zum Thema

10. Oktober 2023,11:31
2 Min.
Nach Hamas-Angriffen: "Er sagte, er sei gekommen um ein Märtyrer zu werden" – befreite Israeli spricht über Geiselnahme

Nach Hamas-Angriffen "Er sagte, er sei gekommen um ein Märtyrer zu werden" – befreite Israeli spricht über Geiselnahme

10. Oktober 2023,17:55
Natalie Portman

Hamas-Angriff Von Madonna bis Natalie Portman: Promis äußern ihre Gedanken und Gefühle zu Israel

11. Oktober 2023,07:12
59 Sek.
Nach Attacken auf Israel: Mutmaßliches Propaganda-Video soll "Luftabwehr" der Hamas zeigen

Nach Attacken auf Israel Mutmaßliches Propaganda-Video soll "Luftabwehr" der Hamas zeigen

20. Oktober 2023,11:58
Israel bombardiert Gaza: Ein Mann rennt vor den Einschlägen weg

Krieg in Nahost Israel vor möglicher Bodenoffensive: Welche Regeln gibt es im Krieg?

07. April 2024,08:17
Israel: Familien der Geiseln protestieren in Tel Aviv und erinnern an ihre verschleppten Angehörigen

Deutsch-Israelin in Tel Aviv Sechs Monate nach dem Hamas-Überfall: "Seit dem 7. Oktober empfinden wir eine konstante Angst"

01. September 2025,21:10
Die geplante Einnahme von Gaza-Stadt gefährdet das auch Leben der verbliebenen Geiseln, sagt Israels Armee-Chef Eyal Zamir

Nahost-Konflikt Nach Einnahme: Israels Armeechef warnt vor Militärverwaltung in Gaza

01. September 2025,02:16
Blick auf Gaza-Stadt

Medienbericht zeigt Pläne So stellen sich die USA die "Riviera des Nahen Ostens" in Gaza vor

31. August 2025,21:31
Friedrich Merz im ZDF-Sommerinterview

TV-Kritik Wie sich Friedrich Merz zum Retter der Nato erklärt

31. August 2025,18:13
Greta Thunberg

Aktivistin Greta Thunberg sticht erneut mit Hilfsflotte Richtung Gaza in See

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 10:45 Uhr

Ukrainische Soldaten verstecken sich jahrelang auf feindlichem Gebiet

06. September 2025 | 10:23 Uhr

Bundesbeauftragten-Streichung der Bundesregierung spart nur wenig Geld

06. September 2025 | 09:24 Uhr

Ukraine-Krieg: Selenskyj über Treffen mit Putin: Er kann nach Kiew kommen

06. September 2025 | 09:05 Uhr

Nigel Farage: Das Comeback eines politischen Brandstifters

06. September 2025 | 09:02 Uhr

Annalena Baerbock meldet sich im "Sex and the City"-Stil aus New York

06. September 2025 | 08:59 Uhr

Donald Trump will G20-Gipfel in eigenem Golfresort ausrichten

06. September 2025 | 08:31 Uhr

Ukraine-News: Söder spricht sich gegen Nato-Truppen in der Ukraine aus

06. September 2025 | 08:25 Uhr

Norbert Lammert: Das macht der frühere Bundestagspräsident heute

06. September 2025 | 05:01 Uhr

Großbritannien: Der Profiteur: Rechtspopulist Farage will Premier werden

05. September 2025 | 22:46 Uhr

USA: Fast 500 Arbeiter in Hyundai-Werk festgenommen – Südkorea "besorgt"

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden