Irak Neue Spekulationen über Machtübergabe

Aufgrund der eskalierenden Gewalt im Irak werden in Washington immer mehr Stimmen laut, die Machtübergabe an die Iraker zum 30. Juni sei verfrüht.

US-Zivilverwalter Paul Bremer soll angesichts eskalierender Gewalt im Irak den US-Senat über die Chancen einer Machtübergabe an die Iraker zum 30. Juni informieren. Wie die "New York Times" berichtete, verlangt der Vorsitzende der Außenpolitischen Ausschusses des Senats, Richard Lugar Antworten auf zentrale Fragen zur inneren Sicherheit im Irak. Der Republikaner Lugar hatte am Sonntag im US-Sender ABC gemeint, möglicherweise sei dieser Termin verfrüht. Bremer werde Anfang der Woche in Washington erwartet.

"Es droht ein schrecklicher Bürgerkrieg"

Der demokratische Senator Joseph Biden befürchtet, dass die Iraker auf lange Sicht nicht in der Lage seien, die innere Sicherheit ihres Landes übernehmen zu können. Es müsse etwas geschehen oder es drohe ein schrecklicher Bürgerkrieg, sagte Biden am Sonntag dem US-Sender FOX News. Das Weiße Haus will am Zeitplan für die Übergabe der Souveränität festhalten.

Die Spannungen zwischen radikalen Schiiten und den Koalitionstruppen im Irak waren am Sonntag eskaliert. Dabei sollen nach Militärangaben und Medienberichten mindestens 30 Menschen ums Leben gekommen sein.

90 Tote nach Kämpfen in Bagdader Schiiten-Vorstadt

Bei Kämpfen zwischen einer radikalen Schiiten-Miliz und US-Besatzungstruppen sollen am Sonntagabend in der Bagdader Vorstadt Sadr-City 90 Iraker ums Leben gekommen sein. Unter den Toten seien auch mehrere Kinder, berichteten Krankenhausärzte am Montag. Das US-Militär gab lediglich an, dass sieben US-Soldaten getötet und 24 verletzt wurden.

Zu den bisher blutigsten bewaffneten Zusammenstößen seit Kriegsende kam es, als die «Mahdi-Armee», die Miliz des radikalen schiitischen Predigers Muktada el Sadr, versuchte, Polizeiwachen und andere Amtsgebäude in der Armen-Vorstadt unter ihre Kontrolle zu bringen. Das US-Militär ging massiv gegen die Milizionäre vor.

UN-Berater wird heute in Bagdad erwartet

Der irakische Regierungsrat erwartet den UN-Berater für den Irak, Lakhdar Brahimi, in Bagdad. Er soll unter anderem Vorschläge für die Bildung einer Übergangsregierung machen.

DPA
DPA