Juncker fordert Finanztransaktionssteuer "Ich habe da überhaupt nichts dagegen"

Der Vorsitzende der Euro-Finanzminister, Jean-Claude Juncker, hat die Forderung nach einer europäischen Finanztransaktionssteuer unterstützt.

Der Vorsitzende der Euro-Finanzminister, Jean-Claude Juncker, hat die Forderung nach einer europäischen Finanztransaktionssteuer unterstützt. "Ich habe da überhaupt nichts dagegen", sagte Juncker am frühen Dienstagmorgen nach dem Treffen der Eurogruppe in Brüssel. Unter den 16 Euro-Ländern habe sich keines dagegen ausgesprochen, den Finanzsektor an den Kosten der Krise zu beteiligen.

In Deutschland streben nun auch die Unionsparteien nach Angaben aus Kreisen des Vorstands eine zumindest europaweite Finanztransaktionssteuer an - und gehen damit auf Gegenkurs zum Koalitionspartner FDP. Am Montagabend sprach sich der Vorstand der CDU/CSU-Bundestagfraktion nach Informationen von Reuters aus Teilnehmerkreisen mit großer Mehrheit für eine solche Belastung börslich gehandelter Finanztransaktionen aus. Bereits zuvor hatten sich etliche CSU-Politiker öffentlich hinter die Finanztransaktionssteuer gestellt, die auch von der Opposition und Gewerkschaften gefordert wird. Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte sie bislang als nicht durchsetzbar bezeichnet und abgelehnt.

Reuters
Reuters