Belgiens Kronprinz Philippe, 53, sieht sich seiner neuen Rolle als künftiger König des Landes gewachsen. "Ich bin mir der Verantwortung, die auf mir lastet, bewusst", sagte Philippe am Donnerstag bei seinem ersten öffentlichen Auftritt nach der Abdankungsrede seines Vaters in Antwerpen. "Ich werde mich weiter mit meinem ganzen Herzen einsetzen." Der Kronprinz reist schon seit Jahren an der Spitze belgischer Handelsmissionen durch die Welt und wirbt für sein Land. In Antwerpen nahm er an einer Konferenz teil.
Die Übergabe der Regenschaft soll am Nationalfeiertag in gut zwei Wochen stattfinden, dann wird Albert knapp 20 Jahre König der Belgier gewesen sein. Zwar hatte es in den vergangenen Monaten immer wieder Spekulationen über eine Abdankung des 79-jährigen Monarchen gegeben. Der Schritt kam dann am Mittwoch aber überraschend.
Alberts Entscheidung hat die Diskussion um die künftige Rolle des Monarchen in Belgien neu entfacht. Hintergrund sind vor allem die Autonomiebestrebungen in Flandern und der alte Konflikt mit den französischsprachigen Belgiern. Mehrere flämische Politiker regten an, die Vollmachten des Königs, der die Einheit des Landes symbolisiert, durch Verfassungsänderung zu beschneiden.