Nationalfeiertag

Artikel zu: Nationalfeiertag

Zehntausende Menschen demonstrieren in Budapest

Ungarischer Nationalfeiertag: Regierung und Opposition mobilisieren Zehntausende

Am Jahrestag des Volksaufstands 1956 in Ungarn haben zehntausende Menschen in der Hauptstadt Budapest demonstriert - sowohl Anhänger der Regierung, als auch der Opposition. Die Anhänger der rechtsnationalen Regierungspartei Fidesz folgten am Donnerstag dem Aufruf zu einem sogenannten Friedensmarsch, der in eine Kundgebung von Ministerpräsident Viktor Orban auf dem Kossuth-Platz vor dem Parlament mündete. Bei einem konkurrierenden "nationalen Marsch" der Opposition forderten die Teilnehmenden derweil auf zahlreichen Plakaten ein Ende der Regierung Orban und eine politische Wende in Ungarn.
Auch dabei

Auch dabei

Auch dabei: Bei einer Militärparade zum spanischen Nationalfeiertag in Madrid marschiert auch das Maskottchen einer spanischen Eliteeinheit mit.
Im Gleichschritt

Im Gleichschritt

Der Nationalfeiertag in Vietnam ist zwar erst am 2. September, aber geprobt wird jetzt schon für die Parade. Dabei wollen die Gewehre nicht so recht zu den traditionellen Kostümen passen.
Knalleffekt

Knalleffekt

Knalleffekt: Zum französischen Nationalfeiertag wurde vor dem Eiffelturm ein prächtiges Feuerwerk gezündet.