Neue Regierung in Athen Obama erteilt Griechen Ratschläge

Während die neue Regierung Griechenlands schon kurz nach der Wahl erste gesundheitliche Hürden überwinden muss, erklärt der US-Präsident, was er von ihr erwartet.

US-Präsident Barack Obama hat den griechischen Ministerpräsidenten Antonis Samaras aufgefordert, sich bei der Bewältigung der Finanzprobleme des hoch verschuldeten Euro-Landes mit den internationalen Geldgebern abzustimmen. Bei der Umsetzung des Reformprogramms müsse die neue Regierung in Athen eng mit der Europäischen Union, dem Internationalen Währungsfonds und der Europäischen Zentralbank zusammenarbeiten, sagte Obama nach einer Mitteilung des Weißen Hauses am Montag bei einem Telefonat mit Samaras.

Zugleich gratulierte der US-Präsident dem neuen griechischen Ministerpräsidenten zur Regierungsbildung und wünschte ihm eine schnelle Genesung nach seiner Augen-Operation. Samaras war erst kurz vor dem Gespräch aus dem Krankenhaus entlassen worden. Am Samstag hatte er sich nach Berichten des griechischen Fernsehens wegen einer Netzhautablösung operieren lassen müssen. Beim EU-Gipfel Ende der Woche soll der Staatspräsident den konservativen Politiker vertreten.

Die Regierung in Athen ist nicht nur deswegen bereits kurz nach ihrer Vereidigung in unruhiges Fahrwasser geraten. Nach nicht einmal einer Woche im Amt musste Finanzminister Vassilis Rapanos am Montag aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten.

Reuters
hw/AFP/Reuters