Nordkorea hat die Wiederherstellung der im März gekappten ständigen Telefonverbindung mit Südkorea angekündigt. Die Hotline werde am Freitag (ab 07.00 Uhr MESZ) wiederhergestellt, erklärte das Komitee für die Friedliche Wiedervereinigung Koreas. Im Zuge zunehmender Spannungen auf der koreanischen Halbinsel, hatte Pjöngjang im März den heißen Draht gekappt. Die Telefonverbindung war 1971 vom Roten Kreuz hergestellt worden, beide Seiten kommunizierten gewöhnlich zweimal täglich darüber.
Nach Monaten konfliktgeladener Stimmung hatten sich Nord- und Südkorea am Donnerstag überraschend auf Gespräche über eine Entspannung verständigt. Südkorea ist nach Regierungsangaben zu einem Treffen auf Ministerebene in Seoul in der kommenden Woche bereit. Ein Sprecher des nordkoreanischen Wiedervereinigungskomitees sagte am Freitag, die Gespräche sollten nach Ansicht Pjöngjangs im gemeinsamen Industriekomplex Kaesong auf nordkoreanischem Boden und zunächst lediglich auf Arbeitsebene stattfinden.
Die Lage auf der koreanischen Halbinsel ist seit Monaten angespannt. Das isolierte kommunistische Nordkorea hatte Südkorea und den USA unter anderem mit Atomangriffen gedroht. Zuletzt schien sich die Lage auf der koreanischen Halbinsel jedoch wieder leicht zu entspannen. Nach US-Angaben zog Nordkorea in Position gebrachte Mittelstreckenraketen wieder ab. Die beiden koreanischen Staaten befinden sich formell bis heute im Kriegszustand, weil nach dem Korea-Krieg (1950-53) nur ein Waffenstillstand, aber kein Friedensvertrag geschlossen wurde.