• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • Paris erleben: Wo die Stadt am schönsten ist – Tipps zum Entdecken

Reise Abseits des Eiffelturms – die Paris-Tipps unserer Korrespondentin

  • von Andrea Ritter
  • 15. April 2025
  • 12:13 Uhr
Blick über die Dächer von Paris im Abendlicht
Beste Reisezeit? Immer, aber …
Paris ist zu jeder Jahreszeit schön: Zum Glück, denn es regnet häufig. Im Rest Frankreichs gilt die Metropole als steingewordene graue Zumutung, was wiederum daran liegt, dass man von Paris aus verächtlich auf andere Städte des Landes blickt – und umgekehrt. Im Sommer tun dann alle so, als müsse man schnellstmöglich fliehen. Stimmt nicht. Juli und August gehören zu den schönsten Monaten. Die Stadt ist stiller, langsamer, leerer. Sämtliche Politiker und Wichtigtuer sind weg, der Betrieb macht Pause. Die leise Hitze des Sommers verbindet Verbliebene und Touristen zu einer eingeschworenen Gemeinschaft, in der es nur ein Thema gibt: Oh là, là, ist das warm. Und dann ein Glas Rosé … 
© imago-images / Imago Images
Zurück Weiter
Eine Reise nach Paris lohnt sich immer, aber gerade jetzt, im Frühling, in diesen verzagten Zeiten. Wo die Stadt am schönsten ist, verrät unsere Korrespondentin. 

Als ich vor zwei Jahren an die Place de Clichy zog, wusste ich nahezu nichts über die Gegend, aber das ist in Paris auch nicht so wichtig: Kein Viertel ist langweilig, jedes entfaltet auf spezielle Art einen ganz besonderen Ausschnitt der Stadt. Man kann also nicht viel falsch machen, man muss nur hinsehen. Und spazieren gehen – zwei bis drei Métro-Stationen, so eine Grundregel, schafft man mühelos zu Fuß.

Das "echte" Paris 

Wo aber kann man das wahre Paris erleben? Welches sind die untouristischen Viertel? In welchen Restaurants verabreden sich die Locals? Nun, die Antwort hängt vom Wochentag ab, vom Wetter und nicht zuletzt von der Uhrzeit: Nur etwas mehr als zwei Millionen Bewohner zählt Paris intra muros, womit alles innerhalb der Ringautobahn gemeint ist. Rund ums Jahr gesellen sich etwa 35 Millionen Besucher dazu. Platz gibt es wenig, das "wahre Paris" findet also – vom Eiffelturm, dem Louvre oder den exklusiven Shopping-Kathedralen mal abgesehen – überall statt. Geduldig organisieren die Pariserinnen und Pariser ihren Alltag um den Tourismus und seine Massenhaftigkeit herum: Auch Einheimische gehen ins Café de Flore, ins Les Deux Magots oder, um einfach Spaß zu haben, ins Chartier. Alles Läden, die in jedem Reiseführer stehen. 

Wenn es zu voll ist, geht man eben wieder weg. Noch so eine Grundregel.

Zu den typischen Bastionen der Pariser gehört das Restaurant Wepler bei mir um die Ecke. Rote Markisen, rostbraune Lederbänke, draußen ein Stand mit Austern und Muscheln: Eine Institution, in der schon Toulouse-Lautrec seinen Rotwein trank, verewigt außerdem in Henry Millers Roman "Stille Tage in Clichy". Am Wochenende fotografieren Touristen hier verzückt ihre Meeresfrüchte – an anderen Tagen genießen langjährige Stammgäste in aller Ruhe elsässisches Sauerkraut oder was sonst auf der Tageskarte steht. Und da wir gerade beim Essen (und Trinken) sind: Nur wenige Schritte entfernt liegt, klein und hübsch, das Bistrot "Le Cyrano". Morgens Nachbarschaftscafé, mittags und abends dank seiner raffinierten Gerichte ein zunehmend beliebter Treffpunkt für unaufgeregt Trendbewusste. 

Cocktail-Rezept mit vier Zutaten: Leckerer "French 75" mit Zitrone
Cocktail-Rezept mit vier Zutaten: Leckerer "French 75" mit Zitrone
00:54 Min.
Rezept für "French 75": Zitroniger Cocktail, den die Französinnen im Sommer lieben

Im 1. Arrondissement kann man den Reisegruppen beispielsweise in der "L'Express Bar" (23 Rue de Roule) aus dem Weg gehen: ein Stammlokal unweit der Rue de Rivoli (Vorsicht, Radfahrer!), das keine Internetadresse braucht: Französische Küche ohne Chichi, manchmal läuft der Fernseher, mit Glück ergattert man einen Platz auf der Gehweg-Terrasse und schaut dem Treiben zu.

Sonst noch gut zu wissen: Südlich der Métro-Station "La Chapelle" versammeln sich unzählige kleine Imbisse und Lokale mit authentisch gewürzter Küche aus diversen Regionen Indiens und Sri Lankas. Rings um die Station "Barbès" findet man Läden und Restaurants aus verschiedenen afrikanischen Ländern in allen Preisklassen (zum Beispiel: "Mama Kossa").           

Die Sache mit den Arrondissements: Ein Überblick

Die Insel Saint-Louis und die Île de la Cité (auf der Notre Dame steht) bilden das historische Herz von Paris. Prunk und Geschichte konzentrieren sich an den Seine-Ufern beziehungsweise in den Arrondissements mit niedrigen Kennziffern, die schneckenförmig im Kreis von innen nach außen gezählt werden. 

Ein grober soziologischer Überblick: Das 15. Arrondissement beherbergt das größte Wohngebiet (und ist wenig aufregend). In Nummer 16 leben die Superreichen in ihrem entsprechenden Biotop. Das asiatisch geprägte 13. Arrondissement gilt in Teilen als "China Town" von Paris; das 19. als "problematisch" – völlig zu Unrecht, denn hier gibt es tolle Parks am "Bassin de la Villette" und das Wissenschaftsmuseum "Cité des Science et de l'industrie" mit hervorragendem Kinderprogramm. Arrondissement Nummer 20 ist alternativ-entspannt-vegetarisch; das 10. und 11. zählen rund um die Plätze "République", "Bastille", "Oberkampf" und am Canal Saint-Martin zu den beliebtesten Ausgehvierteln der Stadt.      

Weitere Bilder dieser Galerie

Blick über die Dächer von Paris im Abendlicht
Freiheitsstatue und Eiffelturm in Paris
Straßenecke der "Rue de la Butte aux Cailles" mit bunten Stickern und Graffiti
Abendlicher Blick auf die Ile Saint-Louis in Paris
Straßenmarkt in Barbès in Paris
Innenraum des Musée d'Orsay in Paris
Innenraum des Restaurant Buillon Julien in Paris
Blick auf die pariser Kirche Sacré-Coeur zwischen den Häusern einer Gasse hindurch
Blick auf die Sainte-Chapelle und die Tore des Gerichtsgebäudes in Paris bei Sonnenschein
Café in der Rue de Belleville
  • Paris
  • Reise
  • Ausflugsziel
  • Frankreich
16. September 2025,20:47
Charlie Kirk

US-Bundesstaat Utah Staatsanwalt fordert Todesstrafe gegen mutmaßlichen Kirk-Attentäter

16. September 2025,20:06
Gaza

Meinung Wer weint um Gaza?

16. September 2025,19:34
1 Min.
Nach Attentat: Trump-Lager kapert Podcast des getöteten Charlie Kirk

Nach Attentat Trump-Lager kapert Podcast des getöteten Charlie Kirk

Mehr zum Thema

30. September 2023,19:28
Frau sitzt an Fluss mit Blick auf Eiffelturm

Stadtplanung Paris wird grün: Wie die Metropole zum Vorreiter gegen die Klimakrise werden will

27. Juli 2025,09:05
10 Bilder
Bellagio

Kleine bewohnte Schätze Mamma Mia! Das sind die zehn bezauberndsten Dörfer Italiens

27. Juni 2025,15:07
Der Nyhavn in Kopenhagen

Trend-Reiseziel Kopenhagen für Anfänger: So tauchen Sie in Dänemarks Hauptstadt ein

24. Juni 2025,09:22
Baby in einer Kiste mit Frankreich-Flagge

Deutsch-Französische Familie Käse ja. Kompromisse nein. Was ich bei uns am Tisch über Frankreich lerne

11. September 2025,09:57
10 Bilder
Außenaunsicht des Hotels Abraj Al Bait in Mekka

Urlaub Das sind die größten Hotels der Welt

13. Mai 2025,20:06
Kim Kardashian – Prozess nach Überfall

Prozess in Paris Unter Tränen steht Kim Kardashian im Zeugenstand

09. September 2025,10:57
Frankreichs Präsident Macron schaut nachdenklich

Internationale Pressestimmen Nach Regierungssturz: Frankreich stehen Monate des Taumelns bevor

04. September 2025,19:26
"Auch für sein eigenes Überleben muss er immer weiter fressen": Emmanuel Macron findet deutliche Worte über Wladimir Putin

Anerkennung eines Palästinenserstaates Israel erklärt Macron zur unerwünschten Person

01. September 2025,16:44
Polizeibeamte vor dem Pariser Bahnhof Gare de Lyon

Paris Gut bestückt: Mann hat Schmuck für zehn Millionen Euro in Unterhose

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

16. September 2025 | 20:47 Uhr

Attentat auf Charlie Kirk: Tatverdächtiger wegen Mordes angeklagt

16. September 2025 | 20:38 Uhr

Attentat auf Charlie Kirk: Tatverdächtiger im Kirk-Fall wegen Mordes angeklagt

16. September 2025 | 20:06 Uhr

Israel greift Gaza-Stadt an – und Deutschland schwiegt

16. September 2025 | 19:59 Uhr

Friedrich Merz: Wenn in der Spitzenpolitik Tränen fließen

16. September 2025 | 19:34 Uhr

Trump-Lager kapert Podcast des getöteten Charlie Kirk (Video)

16. September 2025 | 18:59 Uhr

Militärmanöver: Russland und Belarus üben Einsatzplanung für neue Rakete

Umfrage: Union holt AfD ein, so wäre die Sitzverteilung im Bundestag

16. September 2025 | 17:52 Uhr

RTL/ntv-Trendbarometer: AfD und Union gleichauf, Grüne im Aufwind

16. September 2025 | 17:14 Uhr

Gesundheitswesen: Apotheken sollen mehr Leistungen anbieten können

16. September 2025 | 17:14 Uhr

Trumps Visareform: Medien fordern Hilfe der Bundesregierung

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden