Tahrir-Platz in Kairo Ägyptens Armee nimmt BBC-Journalistin fest

Die ägyptische Armee hat am Montag hunderte Demonstranten vom Tahrir-Platz im Zentrum von Kairo vertrieben. Sicherheitskräfte schossen in die Luft und schlugen mit Stöcken auf die Protestierenden ein. Mehrere Demonstranten wurden festgenommen, unter anderem eine Journalistin der BBC.

Am Rande der Auflösung eines Protestcamps in Kairo hat die ägyptische Armee auch eine Journalistin des britischen Rundfunksenders BBC festgenommen. Wie die BBC am Dienstag mitteilte, wurde Shaimaa Khalil am Montag in Gewahrsam genommen. Der Sender sei "sehr besorgt". Khalil sei eine "gute Journalistin", die nur ihre Arbeit gemacht habe. Die ägyptische Armee und Polizei hatten am Montag gewaltsam ein Protestcamp auf dem Kairoer Tahrir-Platz geräumt. Dabei wurden mehrere Demonstranten verletzt und dutzende festgenommen.

Demokratie- und Oppositionsbewegungen hatten am Sonntag beschlossen, die Dauerblockade während des Fastenmonats Ranmadan auszusetzen. Nach ihrem Abzug blieben noch rund 200 bis 300 Besetzer zurück, meist Angehörige von Opfern der Justiz des im Februar gestürzten Mubarak-Regimes.

Der Tahir-Platz ist seit den Demonstrationen gegen den damaligen Präsidenten Husni Mubarak Anfang des Jahres das Zentrum der Demokratiebewegung in Ägypten. Die Organisatoren des Protestlagers wollten ihre seit drei Wochen andauernden Proteste ursprünglich für die Zeit des islamischen Fastenmonats Ramadan unterbrechen. Dutzende Aktivisten waren am Montag aber auf dem Platz geblieben, um weiter für eine Beschleunigung der politischen Reformen zu demonstrieren. Daraufhin hatten die Sicherheitskräfte den Platz geräumt.

DPA
jwi/AFP/DPA