Die Taiga ist einer der liebsten Spots von Wladimir Putin. Hier schlürfte der russische Staatschef bei einem Picknick im Schnee Tee, bestieg Berghöhen, pflückte Beeren, sammelte Pilze und zeigte seinen nackten Oberkörper beim Angeln vor. Die russische Taiga ist der auserkorene Ort für die offiziellen Ferien des Kreml-Chefs. Vor spektakulären Naturlandschaften kann sich Putin als der Alpha-Mann inszenieren, der die Herzen der schärfsten russischen Traditionalisten zum Schlagen bringt.
2007 fand der erste Tripp nach Sibirien statt. Die Aufnahmen, die damals entstanden sind, wurden Gegenstand zahlreicher Memes und sind bis heute unvergessen: Putin mit nacktem Oberkörper. 2010 besah sich der Kreml-Chef die russischen Republik Chakassien vom Rücken eines Pferdes aus. Bis zu einem bösen Sturz soll der Kreml-Chef eine große Leidenschaft für den Reitsport gehabt haben. 2013 ging es mit Premierminister Dmitri Medwedew und Verteidigungsminister Sergej Schoigu zum Angeln. Wieder durften halbnackte Aufnahmen des Staatschefs nicht fehlen.
Und noch etwas wurde seit diesem Urlaub zur Tradition: die Begleitung durch Schoigu. Im vergangenen Jahr besuchte Putin Sibirien gleich zwei Mal in Gesellschaft des Verteidigungsministers – im März und im September. Im Frühjahr machten sie eine Geländerfahrt und veranstalteten ein Picknick im Schnee, und im Herbst gingen sie fischen. 2019 sammelte der Präsident zusammen mit dem Chef des Verteidigungsministeriums Pilze in den sibirischen Bergen. 2018 und 2017 waren sie zusammen in Tuwa. 2010 und 2007 bereiste Putin Sibirien noch allein. Schoigu war damals noch nicht Verteidigungsminister – Putin aber längst Präsident.
Warum der Präsident so gerne mit seinem Verteidigungsminister verreist, erzählte der ehemaliger Weggefährte Putins Sergei Pugatschow in einem Interview: Um ihn im Auge zu behalten und von den russischen Generälen fernzuhalten. Mehr dazu lesen Sie hier.
Auf den Spuren von Wladimir Putin
Nun sollen Anhänger von Putin auch die Gelegenheit bekommen, Ferien wie ihr geliebter Präsident zu machen. Die Leiterin der Föderalen Tourismusagentur (Rostourism) stellte während des Wirtschaftsforums in Sankt Petersburg eine Reihe neuer Reiserouten in Russland vor. Eine davon heißt "Sibirische Ferien" und führt zu den Urlaubsorten von Putin. Für die Entwicklung der Reiserouten wurden für dieses Jahr 1,2 Milliarden Rubel bereitgestellt. Im nächsten sollen 3,1 Milliarden Rubel hinzukommen.
"Rostourism startet eine Touristenroute zu den Orten, wo der Präsident gerne Urlaub macht", zitiert die Nachrichtenagentur Ria die Leiterin der Behörde Sarina Dogusowa. "Dies ist eine sehr besondere Route, es gibt nichts Vergleichbares. Sie führt durch die Gebiete der Region Krasnojarsk, Chakassien und Tuwa. Sie verbindet unglaublich schöne Natur, die bunte Ethnizität der sibirischen Völker und einzigartige Artefakte – das Gold der Skythen, die Gräber der Führer der prähistorischen Königreiche des mittleren Jenissei, die Kultstätten des Buddhismus in Tuwa", schwärmte sie.
Bereits im kommenden Juli sollen die ersten Reisegruppen durch die Taiga geführt werden. Acht Tage dauert die Reise entlang der Putin-Route. 1200 Kilometer werden die Touristen dabei zurücklegen.
Lesen Sie auch:
- Pool in goldenen Fliesen: Putins ominöse neue Residenz
- Ehemaliger Weggefährte Putins: Warum der Kreml-Chef einst mit Absicht seine eigene Armee ruinierte
- Einst gewann er einen Oscar – heute erfindet dieser Mann Nazis für Putin
- Ein Palast der Superlative: Wo sich Putin ein neues Versailles erbaut hat
- Einblicke in Putins Palast – Größenwahn gegossen in Marmor und Gold