Die Abgeordneten der Linkspartei fehlen nach einer Erhebung des Internetportals abgeordnetenwatch.de bei namentlichen Abstimmungen im Bundestag am häufigsten. Die geringste Abwesenheitsquote habe die CDU, teilte das Portal am Dienstag in Hamburg mit. Abgeordnetenwatch untersuchte nach eigenen Angaben seit 2005 insgesamt 85 namentliche Abstimmungen.
Danach liegt die Fehlquote unter den CDU-Abgeordneten in dieser Wahlperiode bei 4,5 Prozent - nach 6,8 Prozent zwischen 2005 und 2009. Die Parlamentarier der Linken kommen seit der Bundestagswahl im September 2009 auf eine Abwesenheitsquote von 13,8 Prozent. Davor lag sie bei 12 Prozent.
Bei der FDP ist die Abwesenheitsquote drastisch gesunken, seit sie an der Regierung beteiligt ist. Sie fiel seit der Bundestagswahl im September vergangenen Jahres von 13,2 auf 5,8 Prozent. Bei der SPD dagegen stieg sie seit dem Ausscheiden aus der großen Koalition von 8,3 auf 11,1 Prozent. Insgesamt liege die durchschnittliche Fehlquote in dieser Wahlperiode bei 8,3 Prozent - nach 9,6 Prozent zwischen 2005 und 2009.