Es ist soweit. Sie sitzen in der Kneipe, das nächste Bier wird kredenzt - und Sie kommen auf die Politik zu sprechen. Wie wird die Bundestagswahl am Sonntag ausgehen? Welche Partei ist - Achtung, neues Modewort - "unwählbar" geworden? Und vor allem: Wo machen Sie Ihr Kreuz?
AfD: Außer Tresen nichts gewesen
Natürlich bei der AfD, zumindest wenn es nach der AfD geht. Und das am besten noch am Tresen. Die Partei - laut aktuellen Umfragen mit guten Chancen, als drittstärkste Kraft in den Bundestag einzuziehen - hat es offenbar auf die Stammtische der Republik abgesehen. Im Webshop der AfD lassen sich Bierdeckel erwerben. "Eben noch das Bier austrinken und dann wird Deutschland gerettet!", heißt es in der Produktbeschreibung. Der Clou: Auf der Rückseite befindet sich ein Formular, das potentielle Parteimitglieder ausfüllen können, um Aufnahmeunterlagen und Informationen einzufordern. Die Botschaft: "Sammeln Sie neue Mitglieder auf Ihrem Stammtisch!" Darauf einen Schnaps.

FDP: Gemacht für Macher
Auf seinen Plakatmotiven hat sich der FDP-Chef bereits hemdsärmelig präsentiert - immerhin will Christian Lindner die Bundesrepublik zum "Bildungsweltmeister" und fit für das digitale Zeitalter machen. Da kommen ihm die Arbeitshandschuhe für "mittlere bis schwere Arbeiten", wie es im FDP-Shop heißt, wohl ganz gelegen. Ein Aufnäher unterstreicht das Motto: "Lasst es uns anpacken!"

SPD: Für die kleinen Genossen
Der SPD-Vorsitzende und Kanzlerkandidat Martin Schulz betont es immer wieder: Er und seine Partei stehen für ein gerechteres Deutschland. Da ist es eigentlich nur gerecht, dass auch Kinder die Werbetrommel für die Sozialdemokraten rühren dürfen. Die "Genösschen", so ein Aufdruck, können sich in einem Baby-Body als Sozialdemokraten outen und die laut Umfragen schwächelnde Partei unterstützen. Falls es mal schnell gehen muss: "Mit praktischen Details für blitzschnelles An- und Ausziehen", heißt es in der Produktbeschreibung.

CSU: Unten (fast) ohne
Wer bisher den Eindruck hatte, die Schwesterpartei der CDU sei in gewisser Weise "zugeknöpft" - man denkt allein an die obligatorische Trachtenjacke eines Bilderbuch-CSU-Politikers - wird eines besseren belehrt. Die CSU-Badesandalen lassen Fans (fast) unten ohne für die Partei trommeln. Ob der aufgedruckte Wahlkampfslogan "Klar für unser Land" für die freizügige PR steht? Sicher scheint nur: "Durch das spezielle Design sind diese Badesandalen 'Klar für unser Land' mit Löwenkopf und CSU-Logo ein absoluter Hingucker", heißt es in der Produktbeschreibung.

Die Grünen: Prädikat: ökonomisch wertvoll
Für die Grünen steht die Umwelt mit an erster Stelle. Dass die Partei im Kampf um Mutter Erde richtig kreativ werden kann, zeigt nicht nur der Wahlkampfspruch "Auf ein Bier mit Cem Özdemir": Im Grünen-Shop lassen sich Einkaufschips mit der doppeldeutigen Aufschrift "Mehr Öko Wagen" erwerben. Das Merchandise ist dabei auch ökonomisch wertvoll, ist er doch aus "FSC-zertifizierter Birke (natur)" gefertigt, wie es in der Produktbeschreibung heißt.

Die Linke: Politik, die unter die Haut geht
Wer die Linken wählt, ist Überzeugungstäter - oder sollte es besser sein: Im Partei-Shop lassen sich "Socialist"-Tattoos erwerben. Zugegeben: Es handelt sich um Tattoos zum Aufkleben, die sich im Nachhinein wieder ablösen lassen. Aber die Botschaft scheint klar: Diese Politik geht unter die Haut. Oder könnte es zumindest.

CDU: (Unter-)Kühlt
Der Bundeskanzlerin und CDU-Vorsitzenden Angela Merkel wird immer wieder nachgesagt, ihr Politik-Stil sei mitunter abgeklärt und unterkühlt. Wer seine Getränke also unaufgeregt wegmerkeln möchte, scheint mit der Getränkekasten-Kühldecke der CDU gut beraten. "Genau das richtige für heiße Sommertage, für Events und Gartenpartys!!", heißt es in der Produktbeschreibung - zwei Ausrufezeichen sollen das Produktversprechen wohl unterstreichen. Die Kühldecke passt auf einen 20er-Getränkekasten und soll dafür sorgen, dass "ihre gekühlten Getränke auch länger kühl bleiben". Politik kann also auch "cool" sein.
